Zum Inhalt springen
E-Mail kontakt@energynet.de
LinkedIn Instagram Facebook
energynet.de
  • Leistungen
  • Kooperationen
  • Netzwerk
  • Newsletter
  • Über Mich
  • Downloads
  • Kommunale Wärmeplanung
energynet.de

windgas

Wasserstoff Windenergie
Windenergie

Wasserstoff und Windenergie – zusammen für das Klima

vonAndreas Kühl 9. September 202121. Oktober 2021 Windenergie

Wasserstoff gilt als DIE Lösung für die Energiewende. Windenergie ist leistungsstark, nutzt aber ihr Potential nicht vollständig aus. Die beiden müssten sich…

Enertrtag Hybridkraftwerk
Energiespeicher

Mit Windgas zur Verbindung von Stromerzeugung mit Wärme und Mobilität

vonAndreas Kühl 28. Oktober 2013 Energiespeicher

Der Strombereich wird in der Energiewende bisher meist für sich betrachtet und nicht übergreifend in Verbindung mit Wärme und Mobilität. Aber für…

Clean Tech Media Award
Veranstaltungen

Grüner Teppich für die Auszeichnung innovativer Entwicklungen und Unternehmen

vonAndreas Kühl 11. Juni 2012 Veranstaltungen

Am 07. September diesen Jahres wird zum fünften Mal der Clean Tech Media Award vergeben. Die Verleihung findet erstmalig im Berliner Tempodrom…

erneuerbare energien

Wie wird Strom aus erneuerbaren Energien zu Methan?

vonAndreas Kühl 28. Oktober 2011 erneuerbare energien

Zur verstärkten Nutzung von erneuerbaren Energien wird eine Art von Speicherung des Stroms benötigt, wie ich schon häufiger in Beiträgen zur Stromspeicherung…

erneuerbare energien | Strom

Strategische Untersuchung des Erdgasnetzes als Speicher für erneuerbaren Strom

vonAndreas Kühl 20. Oktober 2011 erneuerbare energien, Strom

In verschiedenen Artikeln habe ich schon über sogenanntes Windgas berichtet, das aus  überschüssigem Strom aus Windkraft hergestellt wird und momentan die Speichertechnologie…

erneuerbare energien | Strom

Neue Studie zur Zukunft der Speicherung von Strom aus Erneuerbaren Energien (II)

vonAndreas Kühl 18. Oktober 2011 erneuerbare energien, Strom

Fortsetzung des ersten Artikels zur neuen Studie über die Zukunft der Energiespeicherung von Strom aus erneuerbaren Energien: Die langfristige Speicherung von elektrischer…

erneuerbare energien | Strom

Neue Studie zur Zukunft der Speicherung von Strom aus Erneuerbaren Energien (I)

vonAndreas Kühl 18. Oktober 2011 erneuerbare energien, Strom

Die Energiewende kommt. Der Anteil Erneuerbarer Energien an der Stromerzeugung steigt weiter: aktuell beträgt der Anteil der Erneuerbaren Energien am Strommix schon…

erneuerbare energien | Strom

Innovative Speicherung von Ökostrom im Erdgasnetz

vonAndreas Kühl 27. März 2011 erneuerbare energien, Strom

In der letzten Woche gab es gleich zwei interessante Meldungen über neue Speichertechnologien für Strom aus erneuerbare  Energien. Auch wenn die Meldungen…

Aktuelle Texte

  • Storytelling für die Wärmewende: Emotionen statt Technikdaten
  • Herausforderung der Kommunen im Prozess der kommunalen Wärmeplanung
  • Leistungsfähige Echtzeitkommunikation mit der Funktechnologie DECT NR+
  • Großwärmepumpen als Puzzleteil für eine grüne Fernwärme
  • Warum Kommunikation und Beteiligung der Bürger für die Wärmewende wichtig sind

Unterstützen Sie die Arbeit für energynet.de


Neueste Kommentare

  • Annika Hennings bei Warum Kommunikation und Beteiligung der Bürger für die Wärmewende wichtig sind
  • Willhelm bei Nachhaltiges Bauen – Eine Aufgabe für innovative Köpfe
  • Eugen bei Großwärmepumpen als Puzzleteil für eine grüne Fernwärme
  • Gunter Meyer bei Großwärmepumpen als Puzzleteil für eine grüne Fernwärme
  • Andreas Kühl bei Berliner Energietage 2025: Forum für die Kommunale Wärmeplanung

Event-Partnerschaft

SummerSID 25

Info-Partnerschaft

Energieblogger, ich bin dabei!

Kontakt

energynet.de

Andreas Kühl
Setheweg 21 H
14089 Berlin

0176/60951953
kontakt@energynet.de

LinkedIn
Instagram

Hier triffst du mich

26.06.2025
KWW Konferenz in Halle/Saale

Über Mich

Im Blog teile ich mein Fachwissen und Interesse an vielen Themen der Energiewende. Diese fachlich fundierten Texte biete ich auch als Dienstleistung für Ihre Website oder andere Publikationen an, damit Sie die Aufmerksamkeit und das Vertrauen potenzieller Kunden gewinnen.

Anmeldung zum Newsletter

Mit der Eingabe Ihrer Adresse akzeptieren Sie die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten. Hinweise zum Datenschutz.

 

Copyright: Andreas Kühl | Impressum | Datenschutz

Scroll nach oben
  • Leistungen
  • Kooperationen
  • Netzwerk
  • Newsletter
  • Über Mich
  • Downloads
  • Kommunale Wärmeplanung
Suche