Zum Inhalt springen
E-Mail kontakt@energynet.de
LinkedIn Instagram Facebook
energynet.de
  • Leistungen
  • Kooperationen
  • Netzwerk
  • Newsletter
  • Über Mich
  • Downloads
  • Kommunale Wärmeplanung
energynet.de

umweltbundesamt

Marktanteil energieeffizienter weißer Ware
Haushaltsgeräte

Stark wachsende Marktanteile von energieeffizienten Haushaltsgeräten

vonAndreas Kühl 9. Juli 2013 Haushaltsgeräte

Der Umsatz „grüner“ Produkte wächst bis auf wenige Ausnahmen konstant. Das ergibt eine neue Studie im Auftrag des Umweltbundesamtes (UBA) zur Marktentwicklung…

Hochspannung auch in der Diskussion über die künftige Stromversorgung
erneuerbare energien | Strom

Wie wird der künftige Strommarkt mit Reserven gestaltet sein?

vonAndreas Kühl 23. Juli 2012 erneuerbare energien, Strom

Mit dem weiteren Ausbau des Anteils von erneuerbaren  Energien an der Stromversorgung muss man sich auch Gedanken machen über die Sicherung der…

Energielabel für Klimageräte
Energieeffizienz

Ineffiziente Klimageräte werden in der EU vom Markt verbannt

vonAndreas Kühl 11. Juni 2012 Energieeffizienz

Der Stromverbrauch von Klimageräten soll in der EU deutlich gesenkt werden. Ineffiziente Geräte werden darum ab 2013 schrittweise vom Markt genommen. Gleichzeitig…

Allgemein | Wettbewerb

Wettbewerb Bundespreis Ecodesign gestartet

vonAndreas Kühl 9. Januar 2012 Allgemein, Wettbewerb

Bereits im Designprozess werden die Umweltauswirkungen von Produkten und Dienstleistungen festgelegt. Um das Potential von Ecodesign für den Umweltschutz verstärkt in den…

Bauen

Gebäudebereich birgt große Potentiale für effizienten Einsatz von Energie

vonAndreas Kühl 7. November 2011 Bauen

Ein schönes Beispiel, aber vermutlich aus wirtschaftlichen Gründen kaum ein Vorbild für den Alltag in der Baubranche: Die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium,…

Heizung

Studie zu Umweltwirkungen und Wirtschaftlichkeiten von Heizungssystemen

vonAndreas Kühl 23. März 2011 Heizung

Eine vom Beratungsunternehmen Ecofys im Auftrag des Umweltbundesamtes durchgeführte und kürzlich veröffentlichte Vergleichsstudie von Heizungssystemen zeigt zum Teil erhebliche Unterschiede in Bezug…

Strom

35 Prozent Energieeinsparung beim Waschen möglich

vonAndreas Kühl 10. Mai 2010 Strom

Mal wieder praktische Tipps zum Sparen von Energie, auch wenn das nicht für jeden Leser neu sein mag. Kennen Sie diese Tipps…

erneuerbare energien

UBA fordert Stromversorgung zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien

vonAndreas Kühl 15. März 2010 erneuerbare energien

Der Präsident des Umweltbundesamt Jochen Flasbarth hat die Energiewirtschaft dazu aufgerufen alle Anstrengungen der Branche darauf auszurichten, bis zur Mitte des Jahrhunderts…

Strom

Stromfressende Kühl- und Gefriergeräte sowie Waschmaschinen sollen vom Markt verschwinden

vonAndreas Kühl 19. Mai 2009 Strom

Das EU-Parlament entscheidet voraussichtlich am morgigen Mittwoch über verschärfte Anforderungen an die Energieeffizienz von Kühl- und Gefriergeräten und Waschmaschinen. Folgt das Parlament…

IT

Mit Computer und Internet Strom sparen

vonAndreas Kühl 4. März 2009 IT

Die Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) ist das Rückgrat einer modernen Volkswirtschaft. Aber: Die Digitalisierung der Haushalte und Büros sowie das Internet verursachen…

Seitennavigation

1 2 Nächste SeiteWeiter

Aktuelle Texte

  • Kommunale Wärmeplanung: Überblick der Bundesländer
  • Kommunale Wärmeplanung – Herausforderungen eines Planers
  • Storytelling für die Wärmewende: Emotionen statt Technikdaten
  • Herausforderung der Kommunen im Prozess der kommunalen Wärmeplanung
  • Leistungsfähige Echtzeitkommunikation mit der Funktechnologie DECT NR+

Unterstützen Sie die Arbeit für energynet.de


Neueste Kommentare

  • Andreas Kühl bei Herausforderung der Kommunen im Prozess der kommunalen Wärmeplanung
  • Andreas Kühl bei Herausforderung der Kommunen im Prozess der kommunalen Wärmeplanung
  • Andreas Kühl bei Leistungsfähige Echtzeitkommunikation mit der Funktechnologie DECT NR+
  • Andreas Kühl bei Abwärme aus Rechenzentrum wird Berliner Neubaugebiet mit Wärme versorgen
  • Andreas Kühl bei Großwärmepumpen als Puzzleteil für eine grüne Fernwärme

Event-Partnerschaft

Forum Solar PLUS 25

Info-Partnerschaft

Energieblogger, ich bin dabei!

Kontakt

energynet.de

Andreas Kühl
Setheweg 21 H
14089 Berlin

0176/60951953
kontakt@energynet.de

LinkedIn
Instagram

Hier triffst du mich

26.06.2025
KWW Konferenz in Halle/Saale

Über Mich

Im Blog teile ich mein Fachwissen und Interesse an vielen Themen der Energiewende. Diese fachlich fundierten Texte biete ich auch als Dienstleistung für Ihre Website oder andere Publikationen an, damit Sie die Aufmerksamkeit und das Vertrauen potenzieller Kunden gewinnen.

Anmeldung zum Newsletter

Mit der Eingabe Ihrer Adresse akzeptieren Sie die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten. Hinweise zum Datenschutz.

 

Copyright: Andreas Kühl | Impressum | Datenschutz

Scroll nach oben
  • Leistungen
  • Kooperationen
  • Netzwerk
  • Newsletter
  • Über Mich
  • Downloads
  • Kommunale Wärmeplanung
Suche