Neue ökologische Batteriespeicher-Technologie mit Salz-Nickel-Batterien
Wir kennen von den Batterien als Stromspeicher verschiedene Technologien. Am günstigsten und daher am weitesten verbreitet sind Batterien auf Blei-Basis. Die Blei-Säure…
Wir kennen von den Batterien als Stromspeicher verschiedene Technologien. Am günstigsten und daher am weitesten verbreitet sind Batterien auf Blei-Basis. Die Blei-Säure…
Konnte leider nicht persönlich dabei sein bei der Präsentation der Zusammenarbeit von Samsung und Younicos. Ein paar Fragen würden mir da doch…
Strom aus Wind spielt in unserem Energiesystem eine immer größere Rolle. Nur: Der Wind weht nicht immer dann, wenn der Strombedarf hoch…
Zum langen Oster-Wochenende gibt es zwei Videos über die Power-to-Gas Technologie von der Deutschen Welle. Mit Hilfe dieser Technik kann nicht benötigter…
Zum Auftakt der Konferenz Energy-Storage in Düsseldorf gestern ging es nicht nur um die kleinen Batterie-Speicher für Haushalte. Bei dieser Konferenz sind…
Gastbeitrag von Christian Wiesmer, Rotokinetik UG Mir ist das große Interesse an Solar-Batteriespeichern durchaus bewusst, wie auch das Streben vieler privater PV-Anlagenbetreiber…
Ganz still und leise hat die KfW in den letzten Tagen die Förderbedingungen für die Förderung von Batteriespeichersysteme für Photovoltaikanlagen veröffentlicht. Eine Pressemitteilung…
Während die Politik diskutiert, streitet und immer wieder mit abstrusen neuen Vorschlägen zur Reform des EEG um die Ecke kommt, bewegt sich…
Das Jahr 2013 wird wohl das Jahr der Energiespeicher werden. Nach den inoffiziellen Beiträgen über die Förderung von Batteriespeichern geht es nun…
Gestern fand ein Parlamentarischer Abend von Eurosolar und der parteiübergreifenden Eurosolar-Parlamentariergruppe in der Berliner Landesvertretung von Nordrhein-Westfalen statt. Thema des Abends waren…