Zum Inhalt springen
E-Mail kontakt@energynet.de
LinkedIn Instagram Facebook
energynet.de
  • Leistungen
  • Kooperationen
  • Netzwerk
  • Newsletter
  • Über Mich
  • Downloads
  • Kommunale Wärmeplanung
energynet.de

stromkosten

Bauen | erneuerbare energien | Strom

Verbraucherschützern fordern Einigung bei Gebäudesanierung und niedrigere Rendite der Netzbetreiber

vonAndreas Kühl 17. September 2011 Bauen, erneuerbare energien, Strom

Mehr Kostentransparenz und einen stärkeren sozialen Ausgleich bei der Energiewende fordert der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) bei der Umsetzung der Energiewende. „Um die…

Licht

Beleuchtung in Unternehmen richtig planen und Stromkosten sparen

vonAndreas Kühl 17. August 2011 Licht

Wie der Firma Gerstel beim Thema Beleuchtung ein Licht aufging, zeigt ein aktueller Beitrag von EA.TV, dem Video-Podcast der EnergieAgentur.NRW. Das 3-Minuten-Video…

Strom

Urlaubscheck: Richtig abschalten spart unnötige Stromkosten

vonAndreas Kühl 30. Juni 2011 Strom

Vor dem Start in den Sommerurlaub sollten Verbraucher alle elektrischen Geräte komplett vom Netz trennen, die in der Abwesenheit nicht benötigt werden….

Energieeffizienz

Weniger Strom- und Heizungskosten in Kirchengemeinden

vonAndreas Kühl 10. März 2011 Energieeffizienz

Rund 35.000 Euro gibt eine Kirchengemeinde pro Jahr für Strom und Heizung aus. Das ist zu viel und muss nicht sein, weiß…

Energieeffizienz | Strom

Mit effizienten Haushaltsgeräten die Stromkosten senken

vonAndreas Kühl 12. August 2010 Energieeffizienz, Strom

Moderne Haushaltsgeräte werden immer effizienter und verbrauchen bis zu 70 Prozent weniger Strom und Wasser als vergleichbare Geräte von vor zehn Jahren….

Seitennavigation

Vorherige SeiteZurück 1 2

Aktuelle Texte

  • Kommunale Wärmeplanung – Herausforderungen eines Planers
  • Storytelling für die Wärmewende: Emotionen statt Technikdaten
  • Herausforderung der Kommunen im Prozess der kommunalen Wärmeplanung
  • Leistungsfähige Echtzeitkommunikation mit der Funktechnologie DECT NR+
  • Großwärmepumpen als Puzzleteil für eine grüne Fernwärme

Unterstützen Sie die Arbeit für energynet.de


Neueste Kommentare

  • Andreas Kühl bei Herausforderung der Kommunen im Prozess der kommunalen Wärmeplanung
  • Andreas Kühl bei Herausforderung der Kommunen im Prozess der kommunalen Wärmeplanung
  • Andreas Kühl bei Leistungsfähige Echtzeitkommunikation mit der Funktechnologie DECT NR+
  • Andreas Kühl bei Abwärme aus Rechenzentrum wird Berliner Neubaugebiet mit Wärme versorgen
  • Andreas Kühl bei Großwärmepumpen als Puzzleteil für eine grüne Fernwärme

Event-Partnerschaft

SummerSID 25

Info-Partnerschaft

Energieblogger, ich bin dabei!

Kontakt

energynet.de

Andreas Kühl
Setheweg 21 H
14089 Berlin

0176/60951953
kontakt@energynet.de

LinkedIn
Instagram

Hier triffst du mich

26.06.2025
KWW Konferenz in Halle/Saale

Über Mich

Im Blog teile ich mein Fachwissen und Interesse an vielen Themen der Energiewende. Diese fachlich fundierten Texte biete ich auch als Dienstleistung für Ihre Website oder andere Publikationen an, damit Sie die Aufmerksamkeit und das Vertrauen potenzieller Kunden gewinnen.

Anmeldung zum Newsletter

Mit der Eingabe Ihrer Adresse akzeptieren Sie die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten. Hinweise zum Datenschutz.

 

Copyright: Andreas Kühl | Impressum | Datenschutz

Scroll nach oben
  • Leistungen
  • Kooperationen
  • Netzwerk
  • Newsletter
  • Über Mich
  • Downloads
  • Kommunale Wärmeplanung
Suche