Solarwärme und Solarstrom machen unabhängiger von steigenden Energiepreisen
Die Preise für Strom und fossile Brennstoffe wie Öl und Gas steigen stetig. Vor diesem Hintergrund bietet die Selbstversorgung mit Solarstrom und…
Die Preise für Strom und fossile Brennstoffe wie Öl und Gas steigen stetig. Vor diesem Hintergrund bietet die Selbstversorgung mit Solarstrom und…
Morgen beginnt wieder die Woche der Sonne, die in vielen Veranstaltungen vor Ort für die Nutzung der Sonnenenergie wirbt. Tausende Veranstaltungen in…
Für besonders energieeffiziente Anlagenkombinationen gibt es nach den Richtlinien zur Förderung von Maßnahmen zur Nutzung erneuerbarer Energien im Wärmemarkt noch bis zum…
In Privathaushalten gehen 80 Prozent des Energieverbrauchs für Heizung und Warmwasser drauf. Hausbesitzer, die klug vorsorgen wollen, setzen deshalb auf eine Sonnenheizung….
Eine gewagte These, denn Solarthermie hat bisher eher stagniert oder war gar rückläufig. Aber schön, dass auch die Solarwärme sich wieder positiv…
Eigentümer von Mehrfamilienhäusern erhalten Fördergelder, wenn sie eine Solarwärmeanlage zur reinen Warmwasserbereitung oder zur Heizungsunterstützung installieren lassen. 180 Euro Förderung pro Quadratmeter…
Wir blicken aktuell meist auf die Photovoltaik, dabei darf die Solarwärme nicht vergessen werden. Solarwärme lässt sich gut einsetzen zur Unterstützung der…
Die Solarthermiebranche trotzt der Finanz- und Wirtschaftskrise und blickt zuversichtlich in die Zukunft. Diesen Trend zeigt die jährliche Branchenumfrage der Fachzeitschrift Solarthemen…
Große Solaranlagen bieten Vorzüge: Sie liefern – gerechnet auf den Quadratmeter Kollektorfläche – mehr Wärme als Kleinanlagen und haben geringere Verluste, weil…
Gestern hatte ich wohl voreilig das Ende der Marburger Solarsatzung verkündet, nachdem ich einen anderen Beitrag des Sonnenflüsterers falsch gedeutet hatte. Prompt…