Zum Inhalt springen
Email kontakt@energynet.de
Linkedin Twitter Instagram Facebook Xing
energynet.de
  • Leistungen
  • Kooperationen
  • Netzwerk
  • Newsletter
  • Über Mich
  • Downloads
energynet.de

sanierung

Stillstand bei der Gebäudesanierung muss überwunden werden
Bauen | Förderung | Sanierung

Stillstand bei der Gebäudesanierung muss überwunden werden

vonAndreas Kühl 10. Juli 2012 Bauen, Förderung, Sanierung

Vor den entscheidenden Verhandlungen zur Novellierung der Energieeinsparverordnung (EnEV) 2012 zwischen Bundesbau- und Bundesumweltministerium fordern Deutscher Naturschutzring (DNR), Bund für Umwelt und…

Neues Passivhaus-Planerhandbuch für die Altbausanierung
Bauen

Neues Passivhaus-Planerhandbuch für die Altbausanierung

vonAndreas Kühl 4. Juni 2012 Bauen

Das Passivhaus Institut (PHI) stellt sein neues Werk vor – ein umfangreiches Planer-Handbuch zum Thema Altbaumodernisierung mit Passivhaus-Komponenten. Die in den letzten…

Energiesparendes sanieren lohnt sich, braucht aber mehr Unterstützung
Bauen

Energiesparendes sanieren lohnt sich, braucht aber mehr Unterstützung

vonAndreas Kühl 26. März 2012 Bauen

Eigentlich ist klar, wenn man in der Energiewende vorankommen will und wenn man aktiv zum Klimaschutz beitragen möchte, dann kommt man nicht…

Emissionshandel und Klimaschutz hängen stark voneinander ab
Bauen | Förderung | Klima | Mobilität

Emissionshandel und Klimaschutz hängen stark voneinander ab

vonAndreas Kühl 20. März 2012 Bauen, Förderung, Klima, Mobilität

Zur Finanzierung von Klimaschutzmaßnahmen wie z.B. die energetische Gebäudesanierung oder die Förderung der Elektromobilität hat die Bundesregierung den „Energie- und Klimafonds“ eingerichtet….

Mieter haben keinen Anspruch auf energetische Modernisierung
Bauen

Mieter haben keinen Anspruch auf energetische Modernisierung

vonAndreas Kühl 20. Februar 201218. Januar 2022 Bauen

Passend zum Artikel über Informationen für Mieter zum Thema Sanierung, habe ich ein Interview der Redaktion von heizungsfinder.de mit Lukas Siebenkotten, Direktor des…

Bauen

Modernisierungswissen für Wohnungsmieter

vonAndreas Kühl 16. Februar 2012 Bauen

Der Wohngebäudebestand ist ein CO2-Schwergewicht: Mehr als 25 Prozent des bundesweiten Energieverbrauchs gehen auf sein Konto. Warmwasser und Raumwärme machen davon rund…

Bauen | Förderung

Neue Förderprogramme für energetische Stadtsanierung und energieeffiziente Quartiersversorgung

vonAndreas Kühl 1. Februar 2012 Bauen, Förderung

Das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung und die KfW setzen mit dem neuen KfW-Förderprogramm „Energetische Stadtsanierung – Energieeffiziente Quartiersversorgung“ weiter Impulse…

Bauen

Ist Dämmung wirklich die effektivste Sanierungsmaßnahme?

vonAndreas Kühl 30. Januar 2012 Bauen

Die Wärmedämmung ist in den letzten Wochen in Verruf geraten, sei es durch Probleme beim Brandschutz, durch Feuchtigkeit, durch Algen an der…

Bauen | Förderung | politik

KfW-Förderung für Gebäudesanierungen droht Kürzung

vonAndreas Kühl 20. Januar 2012 Bauen, Förderung, politik

Welche Ziele hat diese Bundesregierung eigentlich? Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) und der Naturschutzbund Deutschland (NABU) fordern eine verlässliche Förderung des KfW-Programms…

Bauen | Klima

Bundesregierung verpasst erneut Chance auf mehr Klimaschutz

vonAndreas Kühl 17. Januar 2012 Bauen, Klima

Einmal mehr bestätigt die schwarz-gelbe Regierungskoalition mit ihrem Gesetzentwurf zur energetischen Modernisierung von Mietwohnungen ihre Konzeptionslosigkeit im Klimaschutz. Die Deutsche Umwelthilfe e….

Seitennavigation

Vorherige SeiteZurück 1 … 3 4 5 6 7 … 13 Nächste SeiteWeiter

Aktuelle Texte

  • Abwärme nutzen für die Wärmeversorgung
  • ISH 2023: die Innovationskraft der Startups
  • Was viele in Bezug auf Nachhaltigkeit nicht wissen
  • ISH 2023: Zukunft der Wärmeversorgung
  • Kommunale Wärmeplanung – von der Pflicht zur Praxis

Neueste Kommentare

  • Chris bei 5 wichtige Informationen zum Kauf von LED Leuchtmittel
  • Lukas bei Nachhaltiges Bauen – Eine Aufgabe für innovative Köpfe
  • Klaus bei Wärmebrücken – Bedeutung in der Planung im Neubau
  • Maik bei Klimapositive Baustoffe verringern graue Emissionen beim Bauen
  • Jonas bei Klimapositive Baustoffe verringern graue Emissionen beim Bauen

Werbung

Energieblogger, ich bin dabei!

Kontakt

energynet.de

Andreas Kühl
Setheweg 21 H
14089 Berlin

0176/60951953
kontakt@energynet.de

Hier triffst du mich

re:publica, Berlin
5. – 7. Juni 2023

Anmeldung zum Newsletter

Mit der Eingabe Ihrer Adresse akzeptieren Sie die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten. Hinweise zum Datenschutz.

 

Copyright: Andreas Kühl | Impressum | Datenschutz

Scroll nach oben
  • Leistungen
  • Kooperationen
  • Netzwerk
  • Newsletter
  • Über Mich
  • Downloads
Suche