CO2-Gebäudesanierungsprogramm boomt auch im Krisenjahr 2009
In den ersten beiden Monaten 2009 hat die KfW trotz des harten Winters über 12.000 Zusagen für energetische Bau- und Sanierungsmaßnahmen erteilt….
In den ersten beiden Monaten 2009 hat die KfW trotz des harten Winters über 12.000 Zusagen für energetische Bau- und Sanierungsmaßnahmen erteilt….
Die Experten streiten sich heftig. Welche energetischen Sanierungsmaßnahmen sind für welchen Bestand oder auch für Neubauten sinnvoll? Welche Investitionen lohnen sich überhaupt?…
Nachdem vermehrt Stimmen aufkommen, dass weitere Energieeffizienz-Maßnahmen an Gebäuden unwirtschaftlich sind, und dass Mieter von sanierten Wohnungen unter überhöhten Kaltmieten stöhnen, reagiert…
Bundesumweltminister Sigmar Gabriel stellt rund 435.000 Euro aus dem Umweltinnovationsprogramm für ein Nullenergie-Hochhaus in Radolfzell (Baden-Württemberg) zur Verfügung. Der private Investor Jürgen…
Wohnen mit Stuckdecken und Dielenböden ist beliebt. Doch im Winter machen sich die hohen Räume, die ungedämmten Außenwände und die häufig noch…
Angesichts steigender Energiepreise setzen Unternehmen und Immobilienbesitzer verstärkt auf die energetische Sanierung von Gebäuden. Von diesem Investitionsschub profitiert insbesondere auch das Handwerk….
Mit ihren sieben Stockwerken war die Angerhauser Straße 47 in Duisburg-Huckingen schon immer ein markantes Gebäude in der nach dem Krieg für…
Über Energie Sparmaßnahmen am Altbau, die nicht viel kosten, berichtet Energieberaterin Marianne Gockeln in einer Serie im Blog Energiespar-Rechner. Verschiedene allgemeine Artikel,…
Fassaden zu dämmen, ist bisher ein handwerkliches Unterfangen: einzelne Dämmplatten oder -matten werden auf der Baustelle zurechtgeschnitten und Stück für Stück angebracht….
Energiepreise kennen derzeit nur eine Richtung: nach oben. Egal ob Benzin, Diesel, Heizöl oder Erdgas. Zahlreiche Energieversorger haben für die nächsten Wochen…