Zum Inhalt springen
Facebook Pinterest Twitter SoundCloud Xing Linkedin RSS Instagram
energynet.de
  • Über Mich
  • Angebot
  • Kooperationen
  • Newsletter
  • Podcast
  • Impressum
  • Datenschutz
energynet.de

ökodesign-richtlinie

Energieeffizienz

Energiewende benötigt Durchbruch bei Effizienzmaßnahmen

vonAndreas Kühl 16. März 2012 Energieeffizienz

Im Zuge der Kürzung der Einspeisevergütung für Photovoltaik-Strom ist oft die Rede vom Ende der Energiewende. Diese Aussage finde ich sehr merkwürdig,…

Contracting | Licht | Veranstaltungen

LED-Straßenbeleuchtung bringt mehr Sicherheit bei zugleich weniger Stromverbrauch

vonAndreas Kühl 25. Januar 2012 Contracting, Licht, Veranstaltungen

Steigende Kosten für Energie und Wartung sowie verschärfte gesetzliche Vorgaben für mehr Klimaschutz, wie die Ökodesign-Richtlinie, d.h. die Richtlinie 2009/125/EG „Eco-Design Requirements…

Energieeffizienz

Energieverbrauchsrelevante-Produkte-Gesetz in Kraft getreten

vonAndreas Kühl 28. November 2011 Energieeffizienz

Am Freitag ist das Gesetz zur Novellierung des Energiebetriebene-Produkte-Gesetzes (EBPG) in Kraft getreten. Damit wird die neugefasste Ökodesign-Richtlinie (2009/125/EG) der Europäischen Union…

Licht

Ein kleiner Schritt für die Glühlampe, ein großer für den Klimaschutz

vonAndreas Kühl 24. August 2011 Licht

Ab dem 1. September 2011 dürfen keine 60 Watt-Glühlampen mehr auf den Markt gebracht werden. Das Öko-Institut begrüßt die konsequente Umsetzung der…

Strom

Stromfressende Kühl- und Gefriergeräte sowie Waschmaschinen sollen vom Markt verschwinden

vonAndreas Kühl 19. Mai 2009 Strom

Das EU-Parlament entscheidet voraussichtlich am morgigen Mittwoch über verschärfte Anforderungen an die Energieeffizienz von Kühl- und Gefriergeräten und Waschmaschinen. Folgt das Parlament…

Licht | Strom

Neue EU-Vorgaben auch für Büro- und Straßenbeleuchtung

vonAndreas Kühl 24. März 2009 Licht, Strom

Im Rahmen der Ökodesign-Richtlinie (Richtlinie 2005/32/EG) haben die EU-Mitgliedstaaten am 18. März 2009 verbindliche Mindeststandards unter anderem für die Energieeffizienz von Leuchtstofflampen,…

Licht

Glühbirne wird zum Auslaufmodell

vonAndreas Kühl 9. Dezember 2008 Licht

In Brüssel sind gestern Mindestanforderungen an die Effizienz für Haushaltslampen beschlossen worden, die zu einem schrittweisen Verschwinden der Glühlampen vom Markt führen…

Licht

Glühlampen werden bald der Vergangenheit angehören

vonAndreas Kühl 8. Dezember 2008 Licht

Das Zeitalter der Glühlampe geht auch in Europa zu Ende. Am Montag, 8. Dezember stimmen die EU-Mitgliedsstaaten über ökologische Mindestanforderungen an Haushaltsbeleuchtung…

Seitennavigation

Vorheriges 1 2

Kategorien

Neueste Kommentare

  • Marianne bei Sommerwärme für den Winter mit effizienter Wärmespeicherung aufheben
  • Erla Kling bei Die Liste der 5 häufigsten Fehler an Photovoltaik-Anlagen
  • Jan Dijkstra bei So wird die Fassade zu einem Teil der Haustechnik
  • Werner Müller bei Klimapositiv vs. klimaneutral bauen
  • Mustafa bei Riesiges Einsparpotential in Heizungs- und Klimatechnik

Unterstützt meine Arbeit für energynet.de!

Unterstütze mich auf Steady

Energieblogger, ich bin dabei!

Werbung

Schlagwörter

award batterie Bauen Best-Practice co2online crowdfunding dena deneff eeg energieausweis Energieeffizienz energielabel energiespeicher energiewende enev erneuerbare energien Förderung gebäude-energieeffizienz gebäudesanierung haushaltsgeräte Heizung ifa industrie kfw klimaschutz kommunen LED passivhaus photovoltaik podcast politik sanierung Solarenergie startups Strom stromnetz stromspeicher stromverbrauch unternehmen video wettbewerb Windenergie wärmepumpe Wärmewende ökostrom

Anmeldung zum Newsletter

Mit der Eingabe Ihrer Adresse akzeptieren Sie die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten. Hinweise zum Datenschutz.

 

Copyright: Andreas Kühl | Impressum | Datenschutz

Scroll nach oben
  • Über Mich
  • Angebot
  • Kooperationen
  • Newsletter
  • Podcast
  • Impressum
  • Datenschutz
Suchen