Zum Inhalt springen
Facebook Pinterest Twitter SoundCloud Xing Linkedin RSS Instagram
energynet.de
  • Über Mich
  • Angebot
  • Kooperationen
  • Newsletter
  • Podcast
  • Impressum
  • Datenschutz
energynet.de

niedrigenergiehaus

Schwere Auswahl für Einfamilienhaus-Bauherren am Beispiel des Bio-Solar-Haus
Bauen

Schwere Auswahl für Einfamilienhaus-Bauherren am Beispiel des Bio-Solar-Haus

vonAndreas Kühl 15. Oktober 2014 Bauen

Wer heute ein Haus bauen möchte, steht vor unzähligen Möglichkeiten und der Qual der Wahl. Es geht längst nicht mehr nur um…

Bauen

Sind Plusenergiehäuser die Zukunft?

vonAndreas Kühl 8. Dezember 2011 Bauen

Gestern und heute war viel von der Einweihung eines Plusenergiehauses mitten in Berlin durch Bundeskanzlerin Angela Merkel und Bundesbauminister Peter Ramsauer, z.B….

Neue dena-Broschüre zur thermischen Behaglichkeit im Sommer
Bauen

Neue dena-Broschüre zur thermischen Behaglichkeit im Sommer

vonAndreas Kühl 8. Dezember 2011 Bauen

Eine neue Broschüre der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) informiert Fachplaner, Architekten, Handwerker und Bauherren, wie bei Neubauvorhaben und Modernisierungen eine optimale thermische…

Bauen

Tour der Berliner Sanierungsprojekte

vonAndreas Kühl 27. Mai 2008 Bauen

Von dem Tag der Energiespar-Rekorde, an dem 120 zukunftsweisend sanierte Häuser bundesweit ihre Türen zur Besichtigung öffnen, hatte ich bereits berichtet. In…

Bauen

Niedrigenergiehaus im Bestand auch für Schulen

vonAndreas Kühl 23. Oktober 2007 Bauen

Das Projekt „Niedrigenergiehaus im Bestand“ gibt es nicht nur für Wohngebäude, auch Schulen und andere öffentliche Gebäude können daran teilnehmen und in…

Bauen | Heizung

dena Broschüre „Thermische Behaglichkeit in Niedrigenergiehäusern“ – Winterliche Verhältnisse

vonAndreas Kühl 12. Juni 2007 Bauen, Heizung

Die dena hat in Zusammenarbeit mit dem BDH die Broschüre „Thermische Behaglichkeit im Niedrigenergiehaus“ ergänzt und aktualisiert. Der Umfang ist jetzt deutlich…

Kategorien

Neueste Kommentare

  • Andreas Kühl bei Kommunale Wärmeplanung – von der Pflicht zur Praxis
  • Tobias Lerche bei Kommunale Wärmeplanung – von der Pflicht zur Praxis
  • Klaus bei Studie mit Lösungsansätzen für die Sanierung aus der Sicht der Energieberater
  • My Homepage bei Bundesumweltministerium startet Bewerbungsrunde für innovative Klimaschutzprojekte
  • Tuula Lipponen bei So wird die Fassade zu einem Teil der Haustechnik

Werbung

Energieblogger, ich bin dabei!

Schlagwörter

award batterie Bauen Best-Practice co2online crowdfunding dena deneff eeg energieausweis energieblogger Energieeffizienz energielabel energiespeicher energiewende enev erneuerbare energien Förderung gebäudesanierung haushaltsgeräte Heizung ifa industrie kfw klimaschutz kommunen LED passivhaus photovoltaik podcast politik sanierung Solarenergie startups Strom stromnetz stromspeicher stromverbrauch unternehmen video wettbewerb Windenergie wärmepumpe Wärmewende ökostrom

Anmeldung zum Newsletter

Mit der Eingabe Ihrer Adresse akzeptieren Sie die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten. Hinweise zum Datenschutz.

 

Copyright: Andreas Kühl | Impressum | Datenschutz

Scroll nach oben
  • Über Mich
  • Angebot
  • Kooperationen
  • Newsletter
  • Podcast
  • Impressum
  • Datenschutz
Suchen