Zum Inhalt springen
E-Mail kontakt@energynet.de
LinkedIn Instagram Facebook
energynet.de
  • Leistungen
  • Kooperationen
  • Netzwerk
  • Newsletter
  • Über Mich
  • Downloads
  • Kommunale Wärmeplanung
energynet.de

Mieterstrom

solar panels 894291 1280
Energiewende

NRW fördert Photovoltaik-Mieterstrom und große Batteriespeicher

vonAndreas Kühl 31. Oktober 2016 Energiewende

Während alle anderen auf eine Verordnung des BMWi zur Förderung von Mieterstrom warten, wird in Nordrhein-Westfalen gehandelt. Ab dem 01. November 2016…

Mieterstrom Wärmewende
Energiewende

Mieterstrom kann zum Treiber der Wärmewende werden

vonAndreas Kühl 16. September 2016 Energiewende

Projekte mit Mieterstrom können nicht nur die Energiewende in Städte bringen, sie können auch einen Beitrag zu Wärmewende leisten. Ein Kommentar in…

Powerhouse
Bauen

Powerhouse Berlin – Plusenergiehaus geht auch im Mietwohnungsbau

vonAndreas Kühl 31. August 2016 Bauen

Im Mietwohnungsbau heißt es oft, Bauen wird durch die Energieeinsparung zu teuer. Doch es gibt immer wieder Beispiele, die zeigen, dass bezahlbares…

Möckernkiez eG erhält Mieterstrom durch die Naturstrom AG
Energiewende

Schub für Mieterstrom aus Berlin und Tübingen

vonAndreas Kühl 16. August 2016 Energiewende

Mieterstrom bleibt ein aktuelles Thema in den Medien. Dafür sorgen zwei neue Projekte, die im August bekannt wurden, in Tübingen und in…

Mieterstrom im EEG 2017
Energiewende

Kleiner Pluspunkt für Mieterstrom im EEG 2017

vonAndreas Kühl 14. Juli 2016 Energiewende

Einer der wenigen kleinen Lichtblicke im neuen EEG, das vergangene Woche vom Bundestag beschlossen wurde, gibt es beim Thema Mieterstrom. Denn kurz…

Mieterstrom im Neubau
Bauen

Mit Mieterstrom im Neubau Anforderungen der EnEV erfüllen

vonAndreas Kühl 20. Juni 2016 Bauen

Es gibt sehr viele Möglichkeiten die energetischen Anforderung im Neubau nach der Energieeinsparverordnung (EnEV) einzuhalten. Nicht alle dieser Wege zum energieeffizienten Neubau…

Gewerbesteuerpflicht bei Mieterstrom
Energiewende

Gewerbesteuerpflicht bei Mieterstrom muss nicht sein

vonAndreas Kühl 6. Juni 2016 Energiewende

Die Energiewende sollte es jedem ermöglichen daran zu partizipieren. Die Beteiligung kann ganz unterschiedlich aussehen. Wenn aber jemand ausgeschlossen wird und nicht von…

Gewerpark mit Photovoltaik-Eigenverbrauch
Photovoltaik

Photovoltaik-Eigenverbrauch und Direktverbrauch im Gewerbe – so geht Energiewende

vonAndreas Kühl 25. April 2016 Photovoltaik

Was mich reizt sind neue innovative Geschäftsmodelle, die gleichzeitig die Energiewende voran bringen. Ich bin davon überzeugt, dass wir jetzt immer mehr…

Kiezstrom für Mieter in Berlin-Hellersdorf
Photovoltaik

Kiezstrom vom Dach und Energiesparberatung für Mieter

vonAndreas Kühl 2. März 2016 Photovoltaik

Neues Mieterstrom-Modell der Berliner Energie-Agentur kombiniert Kiezstrom und eine kostenlose Energiesparberatung für die Bewohner.

Projekt Mieterstrom Stattschule Hamburg-Altona mit WEMAG
Energiewende | Wemag

Mieterstrom Stattschule Altona von Bewohnern und WEMAG realisiert

vonAndreas Kühl 16. Dezember 2015 Energiewende, Wemag

Wohnprojekt Stattschule in Hamburg realisiert gemeinsam mit der WEMAG erfolgreiches Projekt Mieterstrom Stattschule Altona

Seitennavigation

Vorherige SeiteZurück 1 2 3 Nächste SeiteWeiter

Aktuelle Texte

  • Storytelling für die Wärmewende: Emotionen statt Technikdaten
  • Herausforderung der Kommunen im Prozess der kommunalen Wärmeplanung
  • Leistungsfähige Echtzeitkommunikation mit der Funktechnologie DECT NR+
  • Großwärmepumpen als Puzzleteil für eine grüne Fernwärme
  • Warum Kommunikation und Beteiligung der Bürger für die Wärmewende wichtig sind

Unterstützen Sie die Arbeit für energynet.de


Neueste Kommentare

  • Annika Hennings bei Warum Kommunikation und Beteiligung der Bürger für die Wärmewende wichtig sind
  • Willhelm bei Nachhaltiges Bauen – Eine Aufgabe für innovative Köpfe
  • Eugen bei Großwärmepumpen als Puzzleteil für eine grüne Fernwärme
  • Gunter Meyer bei Großwärmepumpen als Puzzleteil für eine grüne Fernwärme
  • Andreas Kühl bei Berliner Energietage 2025: Forum für die Kommunale Wärmeplanung

Event-Partnerschaft

SummerSID 25

Info-Partnerschaft

Energieblogger, ich bin dabei!

Kontakt

energynet.de

Andreas Kühl
Setheweg 21 H
14089 Berlin

0176/60951953
kontakt@energynet.de

LinkedIn
Instagram

Hier triffst du mich

26.06.2025
KWW Konferenz in Halle/Saale

Über Mich

Im Blog teile ich mein Fachwissen und Interesse an vielen Themen der Energiewende. Diese fachlich fundierten Texte biete ich auch als Dienstleistung für Ihre Website oder andere Publikationen an, damit Sie die Aufmerksamkeit und das Vertrauen potenzieller Kunden gewinnen.

Anmeldung zum Newsletter

Mit der Eingabe Ihrer Adresse akzeptieren Sie die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten. Hinweise zum Datenschutz.

 

Copyright: Andreas Kühl | Impressum | Datenschutz

Scroll nach oben
  • Leistungen
  • Kooperationen
  • Netzwerk
  • Newsletter
  • Über Mich
  • Downloads
  • Kommunale Wärmeplanung
Suche