Zum Inhalt springen
Email kontakt@energynet.de
Linkedin Twitter Instagram Facebook Xing
energynet.de
  • Leistungen
  • Kooperationen
  • Netzwerk
  • Newsletter
  • Über Mich
  • Downloads
energynet.de

kwk

Energiewende braucht dezentrale Lösungen
Energieeffizienz

Energiewende braucht dezentrale Lösungen

vonAndreas Kühl 9. April 2013 Energieeffizienz

„Es wird immer deutlicher, dass traditionelles Denken in Energiefragen nicht mehr weiterhilft. Stattdessen ist es sinnvoll, sich ernsthaft mit einem neuen Marktdesign…

Neues aus der Heizungstechnik: meine Eindrücke von der ISH 2013
Veranstaltungen

Neues aus der Heizungstechnik: meine Eindrücke von der ISH 2013

vonAndreas Kühl 15. März 2013 Veranstaltungen

Nach vielen Jahren bin ich gestern wieder mal nach Frankfurt zur größten Sanitär- und Heizungsmesse ISH gefahren. Nachdem bisher mein Interesse ausschließlich…

Kraft-Wärme-Kopplung

Wird die Kraft-Wärme-Kopplung jetzt mehr zur Energiewende beitragen?

vonAndreas Kühl 3. Januar 2012 Kraft-Wärme-Kopplung

Das Thema „Kraft-Wärme-Kopplung“ könnte eigentlich viel mehr zur Energiewende beitragen. Durch die hohe Energieeffizienz, bei gleichzeitiger Erzeugung von Wärme (oder Kälte) und…

Contracting | Heizung | Kraft-Wärme-Kopplung

RWE steigt in den Markt kleiner Blockheizkraftwerke für Privatkunden ein

vonAndreas Kühl 24. November 2011 Contracting, Heizung, Kraft-Wärme-Kopplung

Nach dem Zuhause-Kraftwerk von Lichtblick bietet jetzt mit RWE ein weiterer Stromversorger Blockheizkraftwerke für Privatkunden an. Im Gegensatz zu dem BHKW von…

Förderung | Heizung | Kraft-Wärme-Kopplung

Förderstopp bremst umweltfreundliche Mini-Blockheizkraftwerke aus

vonAndreas Kühl 24. März 2011 Förderung, Heizung, Kraft-Wärme-Kopplung

Nach dem Abbruch des Mini-KWK-Förderprogramms vor einem Jahr ist der Absatz Strom erzeugender Heizungen deutlich zurückgegangen. Das geht aus einer aktuellen Herstellerbefragung…

atomkraft | erneuerbare energien

Umbau des Energiesystems darf nicht gestoppt werden

vonAndreas Kühl 25. November 2009 atomkraft, erneuerbare energien

Die Aussagen des neuen Bundesumweltministers Norbert Röttgen zur fehlenden Akzeptanz der Atomkraft und die Schlußfolgerung, dass es beim Ausstieg bleiben soll sind…

Kraft-Wärme-Kopplung

Neue Initiative für Berlin als KWK-Modellstadt

vonAndreas Kühl 2. September 2008 Kraft-Wärme-Kopplung

Momentan wirbt in Berlin eine neue Intitiative für einen Ausbau der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK), hinter der auch die Energieversorger GASAG und Vattenfall stecken….

Medienpartner

Medienpartner der Berliner Energietage 2023

Diese Beiträge präsentieren passende Events der Berliner Energietage:

  • Kommunale Wärmeplanung – strukturierter Prozess zur Klimaneutralität
  • Kommunale Wärmeplanung – von der Pflicht zur Praxis
  • Was bedeutet „Kalte Nahwärme“?
  • Photovoltaik für Parkplätze und Garagen
  • ISH 2023: Zukunft der Wärmeversorgung

Neueste Kommentare

  • Chris bei 5 wichtige Informationen zum Kauf von LED Leuchtmittel
  • Lukas bei Nachhaltiges Bauen – Eine Aufgabe für innovative Köpfe
  • Klaus bei Wärmebrücken – Bedeutung in der Planung im Neubau
  • Maik bei Klimapositive Baustoffe verringern graue Emissionen beim Bauen
  • Jonas bei Klimapositive Baustoffe verringern graue Emissionen beim Bauen

Werbung

Energieblogger, ich bin dabei!

Kontakt

energynet.de

Andreas Kühl
Setheweg 21 H
14089 Berlin

0176/60951953
kontakt@energynet.de

Hier triffst du mich

Berliner Energietage
22. + 23. Mai 2023

E-World energy & water, Essen
24. + 25. Mai 2023

re:publica, Berlin
5. – 7. Juni 2023

Anmeldung zum Newsletter

Mit der Eingabe Ihrer Adresse akzeptieren Sie die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten. Hinweise zum Datenschutz.

 

Copyright: Andreas Kühl | Impressum | Datenschutz

Scroll nach oben
  • Leistungen
  • Kooperationen
  • Netzwerk
  • Newsletter
  • Über Mich
  • Downloads
Suche