Zum Inhalt springen
E-Mail kontakt@energynet.de
LinkedIn Instagram Facebook
energynet.de
  • Leistungen
  • Kooperationen
  • Netzwerk
  • Newsletter
  • Über Mich
  • Downloads
  • Kommunale Wärmeplanung
energynet.de

kwk

ZVEI auf der Hannover Messe 2012
Energieeffizienz

Energiewende braucht dezentrale Lösungen

vonAndreas Kühl 9. April 2013 Energieeffizienz

„Es wird immer deutlicher, dass traditionelles Denken in Energiefragen nicht mehr weiterhilft. Stattdessen ist es sinnvoll, sich ernsthaft mit einem neuen Marktdesign…

ISH 2013, Halle 8
Veranstaltungen

Neues aus der Heizungstechnik: meine Eindrücke von der ISH 2013

vonAndreas Kühl 15. März 2013 Veranstaltungen

Nach vielen Jahren bin ich gestern wieder mal nach Frankfurt zur größten Sanitär- und Heizungsmesse ISH gefahren. Nachdem bisher mein Interesse ausschließlich…

Kraft-Wärme-Kopplung

Wird die Kraft-Wärme-Kopplung jetzt mehr zur Energiewende beitragen?

vonAndreas Kühl 3. Januar 2012 Kraft-Wärme-Kopplung

Das Thema „Kraft-Wärme-Kopplung“ könnte eigentlich viel mehr zur Energiewende beitragen. Durch die hohe Energieeffizienz, bei gleichzeitiger Erzeugung von Wärme (oder Kälte) und…

Contracting | Heizung | Kraft-Wärme-Kopplung

RWE steigt in den Markt kleiner Blockheizkraftwerke für Privatkunden ein

vonAndreas Kühl 24. November 2011 Contracting, Heizung, Kraft-Wärme-Kopplung

Nach dem Zuhause-Kraftwerk von Lichtblick bietet jetzt mit RWE ein weiterer Stromversorger Blockheizkraftwerke für Privatkunden an. Im Gegensatz zu dem BHKW von…

Förderung | Heizung | Kraft-Wärme-Kopplung

Förderstopp bremst umweltfreundliche Mini-Blockheizkraftwerke aus

vonAndreas Kühl 24. März 2011 Förderung, Heizung, Kraft-Wärme-Kopplung

Nach dem Abbruch des Mini-KWK-Förderprogramms vor einem Jahr ist der Absatz Strom erzeugender Heizungen deutlich zurückgegangen. Das geht aus einer aktuellen Herstellerbefragung…

Kraft-Wärme-Kopplung

Neue Initiative für Berlin als KWK-Modellstadt

vonAndreas Kühl 2. September 2008 Kraft-Wärme-Kopplung

Momentan wirbt in Berlin eine neue Intitiative für einen Ausbau der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK), hinter der auch die Energieversorger GASAG und Vattenfall stecken….

Aktuelle Texte

  • Storytelling für die Wärmewende: Emotionen statt Technikdaten
  • Herausforderung der Kommunen im Prozess der kommunalen Wärmeplanung
  • Leistungsfähige Echtzeitkommunikation mit der Funktechnologie DECT NR+
  • Großwärmepumpen als Puzzleteil für eine grüne Fernwärme
  • Warum Kommunikation und Beteiligung der Bürger für die Wärmewende wichtig sind

Unterstützen Sie die Arbeit für energynet.de


Neueste Kommentare

  • Andreas Kühl bei Abwärme aus Rechenzentrum wird Berliner Neubaugebiet mit Wärme versorgen
  • Doris Fortwengel bei Abwärme aus Rechenzentrum wird Berliner Neubaugebiet mit Wärme versorgen
  • Annika Hennings bei Warum Kommunikation und Beteiligung der Bürger für die Wärmewende wichtig sind
  • Willhelm bei Nachhaltiges Bauen – Eine Aufgabe für innovative Köpfe
  • Eugen bei Großwärmepumpen als Puzzleteil für eine grüne Fernwärme

Event-Partnerschaft

SummerSID 25

Info-Partnerschaft

Energieblogger, ich bin dabei!

Kontakt

energynet.de

Andreas Kühl
Setheweg 21 H
14089 Berlin

0176/60951953
kontakt@energynet.de

LinkedIn
Instagram

Hier triffst du mich

26.06.2025
KWW Konferenz in Halle/Saale

Über Mich

Im Blog teile ich mein Fachwissen und Interesse an vielen Themen der Energiewende. Diese fachlich fundierten Texte biete ich auch als Dienstleistung für Ihre Website oder andere Publikationen an, damit Sie die Aufmerksamkeit und das Vertrauen potenzieller Kunden gewinnen.

Anmeldung zum Newsletter

Mit der Eingabe Ihrer Adresse akzeptieren Sie die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten. Hinweise zum Datenschutz.

 

Copyright: Andreas Kühl | Impressum | Datenschutz

Scroll nach oben
  • Leistungen
  • Kooperationen
  • Netzwerk
  • Newsletter
  • Über Mich
  • Downloads
  • Kommunale Wärmeplanung
Suche