Zum Inhalt springen
E-Mail kontakt@energynet.de
LinkedIn Instagram Facebook
energynet.de
  • Leistungen
  • Kooperationen
  • Netzwerk
  • Newsletter
  • Über Mich
  • Downloads
  • Kommunale Wärmeplanung
energynet.de

industrie

Klima

Fängt der Klimawandel die Industrie noch ein?

vonAndreas Kühl 9. Juni 2009 Klima

Eigentlich wollte ich nur einen Kommentar schreiben für den Beitrag „Euch kriegen wir noch: Der Klimawandel und die arglosen Unternehmer“ im Blog…

Energieeffizienz

Lebensmittelhersteller nutzt Abwärme eines Automobil-Zulieferers

vonAndreas Kühl 3. Februar 2009 Energieeffizienz

Das Maggi-Werk in Singen erzeugt mit der Abwärme des Kupolofens von GF Automotive Sattdampf für ihre Produktionsanlagen. So bleiben der Umwelt mehr…

Allgemein

Neues Businessnetzwerk für die Industrie

vonAndreas Kühl 18. Januar 2009 Allgemein

automationBC die Industriecommunity verbindet die Vorteile zielgruppenspezifisch gegliederter Themenbereiche aus der Investitionsgüterindustrie und die Networking-Möglichkeiten einer Internet-Community. Hier können Unternehmen „One to…

Energieeffizienz

Beispiele zum Stromsparen in der Industrie

vonAndreas Kühl 15. Oktober 2008 Energieeffizienz

Fast jeder Handgriff im Alltag schluckt Energie. Vor allem in der industriellen Produktion werden enorme Energiemengen gebraucht. Allein 2006 entfielen 44 Prozent…

Best-Practice | Energieeffizienz

200.000 Tonnen CO2 weniger bis 2012

vonAndreas Kühl 22. Mai 2008 Best-Practice, Energieeffizienz

Aus der Reihe positive Beispiele als Vorbild. Warum gibt es nicht mehr davon? Die Firma CURRENTA startet ein eigenes Klimaschutzprogramm mit dem…

Best-Practice | Energieeffizienz

Unternehmen für beispielhafte Steigerung der Energieeffizienz ausgezeichnet

vonAndreas Kühl 23. April 2008 Best-Practice, Energieeffizienz

Fünf innovative Unternehmen wurden heute auf dem „WORLD ENERGY DIALOGUE“ in Hannover mit dem internationalen „Energy Efficiency Award“ für beispielgebende Projekte zur…

Energieeffizienz

Bis zu 70 Prozent Einsparpotenzial in der Industrie beim Pumpen, Lüften, Verdichten, Fördern, Kühlen und Heizen

vonAndreas Kühl 18. April 2008 Energieeffizienz

Noch ein Beitrag zur Energieeffizienz auf der Hannover Messe, jetzt gibt es mehr Informationen zu den Präsentationen der Industrie in Sachen Energieeffizienz….

Solarenergie

Bezahlen wir die chinesische Solarindustrie auf Kosten der deutschen Firmen?

vonAndreas Kühl 9. April 2008 Solarenergie

Es gibt immer wieder eine Diskussion zwischen Blogger und Print-Medien, bei der Blogs von den herkömmlichen Print-Medien als Klowände abgewatscht werden. Blogs…

Bauen

Energetisch optimierte Industrie- und Gewerbebauten in OWL

vonAndreas Kühl 28. März 2008 Bauen

Über die Xing-Gruppe „Energieeinsparung im Bestand“ habe ich den Verein Energie Impuls OWL e.V. entdeckt, ein lokales Netzwerk von verschiedenen Akteuren aus…

Energieeffizienz

30.000 Euro Preisgeld für vorbildliche Energieeffizienz in Unternehmen

vonAndreas Kühl 17. Januar 2008 Energieeffizienz

Innovative Unternehmen aus Industrie und Gewerbe haben noch bis zum 31. Januar 2008 die Gelegenheit, sich mit einem erfolgreichen Projekt zur Steigerung…

Seitennavigation

Vorherige SeiteZurück 1 … 7 8 9 10 Nächste SeiteWeiter

Aktuelle Texte

  • Storytelling für die Wärmewende: Emotionen statt Technikdaten
  • Herausforderung der Kommunen im Prozess der kommunalen Wärmeplanung
  • Leistungsfähige Echtzeitkommunikation mit der Funktechnologie DECT NR+
  • Großwärmepumpen als Puzzleteil für eine grüne Fernwärme
  • Warum Kommunikation und Beteiligung der Bürger für die Wärmewende wichtig sind

Unterstützen Sie die Arbeit für energynet.de


Neueste Kommentare

  • Andreas Kühl bei Abwärme aus Rechenzentrum wird Berliner Neubaugebiet mit Wärme versorgen
  • Doris Fortwengel bei Abwärme aus Rechenzentrum wird Berliner Neubaugebiet mit Wärme versorgen
  • Annika Hennings bei Warum Kommunikation und Beteiligung der Bürger für die Wärmewende wichtig sind
  • Willhelm bei Nachhaltiges Bauen – Eine Aufgabe für innovative Köpfe
  • Eugen bei Großwärmepumpen als Puzzleteil für eine grüne Fernwärme

Event-Partnerschaft

SummerSID 25

Info-Partnerschaft

Energieblogger, ich bin dabei!

Kontakt

energynet.de

Andreas Kühl
Setheweg 21 H
14089 Berlin

0176/60951953
kontakt@energynet.de

LinkedIn
Instagram

Hier triffst du mich

26.06.2025
KWW Konferenz in Halle/Saale

Über Mich

Im Blog teile ich mein Fachwissen und Interesse an vielen Themen der Energiewende. Diese fachlich fundierten Texte biete ich auch als Dienstleistung für Ihre Website oder andere Publikationen an, damit Sie die Aufmerksamkeit und das Vertrauen potenzieller Kunden gewinnen.

Anmeldung zum Newsletter

Mit der Eingabe Ihrer Adresse akzeptieren Sie die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten. Hinweise zum Datenschutz.

 

Copyright: Andreas Kühl | Impressum | Datenschutz

Scroll nach oben
  • Leistungen
  • Kooperationen
  • Netzwerk
  • Newsletter
  • Über Mich
  • Downloads
  • Kommunale Wärmeplanung
Suche