Zum Inhalt springen
E-Mail kontakt@energynet.de
LinkedIn Instagram Facebook
energynet.de
  • Leistungen
  • Kooperationen
  • Netzwerk
  • Newsletter
  • Über Mich
  • Downloads
  • Kommunale Wärmeplanung
energynet.de

industrie

Lüftung in der Industrie, Quelle: http://www.sxc.hu/photo/1019699
Energieeffizienz

Energieeffizienz in der Industrie lohnt sich und senkt die Stromkosten

vonAndreas Kühl 18. Juli 2012 Energieeffizienz

Über die Energieeffizienz in der Industrie und die Wege zur Reduzierung der Hindernisse hatte ich schon öfters geschrieben. Es wird aber mal…

Fachforum zur Finanzierung von Energieeffizienz auf der Woche der Umwelt 2012
Energieeffizienz | Veranstaltungen

Hindernisse und Lösungen für die Energieeffizienz in der Industrie

vonAndreas Kühl 7. Juni 2012 Energieeffizienz, Veranstaltungen

Von meinem gestrigen Besuch bei der Woche der Umwelt im Park des Schloss Bellevue konnte ich viele Eindrücke mitnehmen. Am interessantesten waren,…

Energiewende | politik

Industrie- und Handelskammern wollen Energiewende unterstützen und kritisch begleiten

vonAndreas Kühl 5. Juni 2012 Energiewende, politik

Auch die IHKs wollen die Energiewende kritisch begleiten. Nach dem ich bereits heute morgen über zwei Initiativen aus der Wirtschaft berichtet hatte,…

Vergleich von strompreisdämpfenden Effekte und EEG-Umlage bei stromintensiven Unternehmen, Quelle: AEE
erneuerbare energien

Wie der Industriestandort Deutschland doppelt von den Erneuerbaren Energien profitiert

vonAndreas Kühl 25. April 2012 erneuerbare energien

Die Argumente sind oft genug ausgetauscht und erwähnt, aber die Hannover Messe zeigt, dass die Industrie sich auf die Energiewende und die…

Andrang am ABB-Stand beim Besuch der Bundeskanzlerin
Energieeffizienz | Veranstaltungen

Besuch der Hannover Messe hinterlässt einen zwiespältigen Eindruck

vonAndreas Kühl 24. April 2012 Energieeffizienz, Veranstaltungen

Auf der Rückfahrt von meinem ersten Besuch der Hannover Messe habe ich mir ganz unterschiedliche Gedanken gemacht und konnte mich nicht richtig…

Energieeffizienz | Veranstaltungen

Industrie setzt auf Energieeffizienz und grüne Technologien

vonAndreas Kühl 22. April 2012 Energieeffizienz, Veranstaltungen

Die morgen beginnende Industrie-Schau Hannover Messe 2012 scheint eine grüne Technologie-Messe zu werden, wenn man sich die Namen der Messebereiceh ansieht. Dort…

Energieeffizienz lohnt sich, Quelle: IndustrieEffizienz / dena
Best-Practice | Energieeffizienz

Vorreiter für Energieeffizienz in Industrie und Gewerbe gesucht

vonAndreas Kühl 16. April 2012 Best-Practice, Energieeffizienz

Vielleicht kann ich bei meinem Besuch auf der Hannover Messe in der kommenden Woche selbst ein paar gute Beispiele für Energieeffizienz in…

Querschnittstechnologien und die Einsparmöglichkeiten
Energieeffizienz | Wettbewerb

dena sucht Vorreiter für Energieeffizienz in Industrie und Gewerbe

vonAndreas Kühl 2. Februar 2012 Energieeffizienz, Wettbewerb

Bis zum 4. Mai 2012 können sich Unternehmen aus Industrie und produzierendem Gewerbe um den internationalen dena Energy Efficiency Award 2012 bewerben….

Energieeffizienz

Stromverbrauch wird wichtigerer Wettbewerbsfaktor in der Industrie

vonAndreas Kühl 14. September 2011 Energieeffizienz

Mehr Energieeffizienz in Industrie, Gewerbe, Handel und Dienstleistungen ist das Ziel eines Förderschwerpunktes des Bundeswirtschaftsministeriums. In vielen Branchen machen die Energiekosten ein…

Energieeffizienz

Mit Investitionen in optimierte Pumpensysteme dauerhaft Energiekosten senken

vonAndreas Kühl 17. Juni 2009 Energieeffizienz

Die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) vergibt im Rahmen der Initiative EnergieEffizienz und in Zusammenarbeit mit Experten aus der Pumpenindustrie kostenfreie Beratungen zu…

Seitennavigation

Vorherige SeiteZurück 1 … 6 7 8 9 10 Nächste SeiteWeiter

Aktuelle Texte

  • Storytelling für die Wärmewende: Emotionen statt Technikdaten
  • Herausforderung der Kommunen im Prozess der kommunalen Wärmeplanung
  • Leistungsfähige Echtzeitkommunikation mit der Funktechnologie DECT NR+
  • Großwärmepumpen als Puzzleteil für eine grüne Fernwärme
  • Warum Kommunikation und Beteiligung der Bürger für die Wärmewende wichtig sind

Unterstützen Sie die Arbeit für energynet.de


Neueste Kommentare

  • Andreas Kühl bei Abwärme aus Rechenzentrum wird Berliner Neubaugebiet mit Wärme versorgen
  • Doris Fortwengel bei Abwärme aus Rechenzentrum wird Berliner Neubaugebiet mit Wärme versorgen
  • Annika Hennings bei Warum Kommunikation und Beteiligung der Bürger für die Wärmewende wichtig sind
  • Willhelm bei Nachhaltiges Bauen – Eine Aufgabe für innovative Köpfe
  • Eugen bei Großwärmepumpen als Puzzleteil für eine grüne Fernwärme

Event-Partnerschaft

SummerSID 25

Info-Partnerschaft

Energieblogger, ich bin dabei!

Kontakt

energynet.de

Andreas Kühl
Setheweg 21 H
14089 Berlin

0176/60951953
kontakt@energynet.de

LinkedIn
Instagram

Hier triffst du mich

26.06.2025
KWW Konferenz in Halle/Saale

Über Mich

Im Blog teile ich mein Fachwissen und Interesse an vielen Themen der Energiewende. Diese fachlich fundierten Texte biete ich auch als Dienstleistung für Ihre Website oder andere Publikationen an, damit Sie die Aufmerksamkeit und das Vertrauen potenzieller Kunden gewinnen.

Anmeldung zum Newsletter

Mit der Eingabe Ihrer Adresse akzeptieren Sie die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten. Hinweise zum Datenschutz.

 

Copyright: Andreas Kühl | Impressum | Datenschutz

Scroll nach oben
  • Leistungen
  • Kooperationen
  • Netzwerk
  • Newsletter
  • Über Mich
  • Downloads
  • Kommunale Wärmeplanung
Suche