Erste Bilanz nach einem Jahr der Initiative Energieeffizienz-Netzwerke [Teil 1]
Nur noch knapp zwei Wochen bis sich die Vereinbarung der Verbände zum Aufbau von 500 Energieeffizienz-Netzwerken zum ersten Mal jährt. Es kann…
Nur noch knapp zwei Wochen bis sich die Vereinbarung der Verbände zum Aufbau von 500 Energieeffizienz-Netzwerken zum ersten Mal jährt. Es kann…
Wird mal wieder Zeit für ein Beitrag zur Energieeffizienz in der Industrie. Immerhin wird es im November zwei große Veranstaltungen zu diesem Thema…
Industrie-Unternehmen im deutschen Mittelstand haben noch ein großes Potential zur Reduzierung der Energiekosten. Auch wenn sich langsam der Blick von den Kosten…
Als Industrienation bietet sich ein großes Potential zum Export von energieeffizienten Produkten und Dienstleistungen zur Steigerung der Energieeffizienz. Energieeffizienz spielt in vielen…
Langsam kommt Bewegung in die Energieeffizienz-Netzwerke der Verbände. Ich kann heute wieder ein neues Netzwerk bekannt geben. Unter dem Namen „Rennsteig Energie“…
Zur Aufdeckung von Potentialen zur Energieeinsparung in Unternehmen werden immer häufiger Auszubildende als Energie-Scouts eingesetzt. Aus über 300 Betrieben haben sich seit…
Gastbeitrag von Prof. Dr.-Ing. Eberhard Jochem, IREES Institute for Resource Efficiency and Energy Strategies Kurzfassung/ TL;DR: Vorreiter für Klimaschutz und Energieeffizienz in…
Nach der 4. Erhebung des Energieeffizienz-Index des Instituts für Energieeffizienz in der Produktion der Universität Stuttgart ist künftig nicht mehr mit einem weiteren…
Für eine Teilnahme von Industrie-Unternehmen an Energieeffizienz-Netzwerken gibt es viele inhaltliche Gründe. Darauf werde ich in den kommenden Tagen mal gesondert ausführlich…
Mittlerweile ist der NAPE schon 160 Tage alt und es wird Zeit nach dem Stand der Umsetzung der einzelnen Vorhaben zu fragen….