Zum Inhalt springen
Email kontakt@energynet.de
Linkedin Twitter Instagram Facebook Xing
energynet.de
  • Leistungen
  • Kooperationen
  • Netzwerk
  • Newsletter
  • Über Mich
  • Downloads
energynet.de

industrie

Interview mit der Geschäftsstelle der Initiative Energieeffizienz-Netzwerke
Energieeffizienz

Interview mit der Geschäftsstelle der Initiative Energieeffizienz-Netzwerke

vonAndreas Kühl 6. Januar 2017 Energieeffizienz

Seit einem Jahr hat die Initiative Energieeffizienz-Netzwerke eine Geschäftsstelle, die bei der dena angesiedelt ist. Das ist ein guter Zeitpunkt für mich…

Preisträger des Energy Efficiency Award 2016 zeigen großes Potential der Energieeffizienz
Energieeffizienz | Wettbewerb

Preisträger des Energy Efficiency Award 2016 zeigen großes Potential der Energieeffizienz

vonAndreas Kühl 28. November 2016 Energieeffizienz, Wettbewerb

Die Preisträger des dena Energy Efficiency Award 2016 zeigen, dass es noch großes Potential gibt zur Reduzierung des Energieverbrauchs in der Industrie….

Gesunkene Energiekosten haben wenig Einfluss auf Energieeffizienz in der Produktion
Energieeffizienz

Gesunkene Energiekosten haben wenig Einfluss auf Energieeffizienz in der Produktion

vonAndreas Kühl 28. Juni 2016 Energieeffizienz

Auch bei niedrigeren Energiekosten investiert die deutsche Industrie weiter in die Steigerung der Energieeffizienz in der Produktion. Das ist eine der wesentlichen Ergebnisse…

Jetzt fehlen nur noch 450 Energieeffizienz-Netzwerke bis 2020
Energieeffizienz

Jetzt fehlen nur noch 450 Energieeffizienz-Netzwerke bis 2020

vonAndreas Kühl 12. April 2016 Energieeffizienz

Es war jetzt lange ruhig um die Initiative Energieeffizienz-Netzwerke. Doch jetzt wurde von der dena ein kleiner Meilenstein verkündet. Die ersten 50…

ETA-Fabrik zeigt ganzheitliche Energieeffizienz in der Industrie
Energieeffizienz

ETA-Fabrik zeigt ganzheitliche Energieeffizienz in der Industrie

vonAndreas Kühl 7. März 2016 Energieeffizienz

Die ETA-Fabrik ist ein Forschungsobjekt an der TU Darmstadt mit Praxisbezug für eine integrierte und ganzheitliche Energieeffizienz in der Industrie.

Energie-Scouts OWL wieder auf der Suche nach Energieeffizienz-Projekten
Energieeffizienz

Energie-Scouts OWL wieder auf der Suche nach Energieeffizienz-Projekten

vonAndreas Kühl 23. Februar 2016 Energieeffizienz

Die Energie-Scouts OWL sind in die dritte Runde gestartet mit Azubis, auf der Suche nach erfolgreichen Energieeffizienz-Projekten und Einspar-Möglichkeiten.

Netzwerkbörse hilft Energieeffizienz-Netzwerke zu gründen
Energieeffizienz

Netzwerkbörse hilft Energieeffizienz-Netzwerke zu gründen

vonAndreas Kühl 16. Februar 2016 Energieeffizienz

Die Gründung von Energieeffizienz-Netzwerken soll mit der neuen Netzwerkbörse der AGEEN deutlich erleichtert werden. Mit Deutschlandkarte von Netzwerken.

Energieeffizienz-Netzwerk der mitteldeutschen Industrie gestartet
Energieeffizienz

Energieeffizienz-Netzwerk der mitteldeutschen Industrie gestartet

vonAndreas Kühl 2. Februar 2016 Energieeffizienz

Start zum Energieeffizienz-Netzwerk der mitteldeutschen Industrie mit der enviaM als Netzwerkträger und Moderator im Rahmen der Initiative Energieeffizienz-Netzwerke

Gute Aussichten für Energieeffizienz in der Industrie laut dem Energieeffizienz-Index Winter 2015
Energieeffizienz

Gute Aussichten für Energieeffizienz in der Industrie laut dem Energieeffizienz-Index Winter 2015

vonAndreas Kühl 21. Januar 2016 Energieeffizienz

Unternehmen in Deutschland wollen dieses Jahr wieder mehr in Energieeffizienz investieren. Dies ist das Ergebnis des Energieeffizienz-Index Winter 2015 vom EEP der Uni Stuttgart.

Wie Auszubildende als Energie-Scouts in OWL mit viel Kreativität zum Energiesparen beitragen
Energieeffizienz

Wie Auszubildende als Energie-Scouts in OWL mit viel Kreativität zum Energiesparen beitragen

vonAndreas Kühl 23. November 2015 Energieeffizienz

Preisverleihung bei den Energie-Scouts OWL, Auszubildende spüren Potenziale für Energieeffizienz im Betrieb auf.

Seitennavigation

Vorherige SeiteZurück 1 2 3 4 … 10 Nächste SeiteWeiter

Aktuelle Texte

  • Abwärme nutzen für die Wärmeversorgung
  • ISH 2023: die Innovationskraft der Startups
  • Was viele in Bezug auf Nachhaltigkeit nicht wissen
  • ISH 2023: Zukunft der Wärmeversorgung
  • Kommunale Wärmeplanung – von der Pflicht zur Praxis

Neueste Kommentare

  • Chris bei 5 wichtige Informationen zum Kauf von LED Leuchtmittel
  • Lukas bei Nachhaltiges Bauen – Eine Aufgabe für innovative Köpfe
  • Klaus bei Wärmebrücken – Bedeutung in der Planung im Neubau
  • Maik bei Klimapositive Baustoffe verringern graue Emissionen beim Bauen
  • Jonas bei Klimapositive Baustoffe verringern graue Emissionen beim Bauen

Werbung

Energieblogger, ich bin dabei!

Kontakt

energynet.de

Andreas Kühl
Setheweg 21 H
14089 Berlin

0176/60951953
kontakt@energynet.de

Hier triffst du mich

re:publica, Berlin
5. – 7. Juni 2023

Anmeldung zum Newsletter

Mit der Eingabe Ihrer Adresse akzeptieren Sie die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten. Hinweise zum Datenschutz.

 

Copyright: Andreas Kühl | Impressum | Datenschutz

Scroll nach oben
  • Leistungen
  • Kooperationen
  • Netzwerk
  • Newsletter
  • Über Mich
  • Downloads
Suche