Zum Inhalt springen
Facebook Pinterest Twitter SoundCloud Xing Linkedin RSS Instagram
energynet.de
  • Über Mich
  • Angebot
  • Kooperationen
  • Newsletter
  • Podcast
  • Impressum
  • Datenschutz
energynet.de

heizkosten

Bauen

Bundesweiter Heizspiegel: Heizkosten 2008 um durchschnittlich 17 Prozent gestiegen

vonAndreas Kühl 2. Oktober 2009 Bauen

Jeder Bundesbürger hat 2008 durchschnittlich 17 Prozent mehr für das Heizen ausgegeben als im Jahr zuvor. Das geht aus dem neuen Bundesweiten…

Heizung

Einfache Spartipps zur Reduzierung der Heizkosten

vonAndreas Kühl 10. Dezember 2008 Heizung

Dieser Artikel passt auch gut zur Blog-Parade von Brandt-Aktuell, der 5 Top-Tipps zum Energie sparen sucht. Ich arbeite aber auch noch an…

Förderung | Heizung

Erneuerbare Energien bremsen Heizkostenanstieg

vonAndreas Kühl 27. Oktober 2008 Förderung, Heizung

Rund 3.600 Euro Heizkosten pro Jahr müssen Hausbesitzer für ein unsaniertes 150 m² großes Einfamilienhaus mittlerweile einkalkulieren. Das sind gut 1.000 Euro…

Bauen

Kürzungsrecht bei Heizkosten gestrichen

vonAndreas Kühl 20. Mai 2008 Bauen

Nach Informationen des Deutschen Mieterbundes (DMB) und ersten Zeitungsberichten zufolge hat die Bundesregierung das ursprünglich vorgesehene Kürzungsrecht bei Verstößen gegen die Energieeinsparverordnung…

Mieter verschenken jährlich 250 Millionen Euro für Betriebsstrom
Heizung

Mieter verschenken jährlich 250 Millionen Euro für Betriebsstrom

vonAndreas Kühl 2. April 2008 Heizung

„Jeder zweite Euro, den Mieter für Betriebsstrom von Pumpen und Heizungen an ihre Vermieter zahlen, ist verschwendet. Jährlich immerhin 250 Millionen Euro“,…

Bauen

50 Milliarden Euro Heizkosten können bis 2020 eingespart werden

vonAndreas Kühl 28. November 2007 Bauen

Bundesbauminister Wolfgang Tiefensee hat gestern in Berlin den bundesweit ersten CO2-Gebäudereport vorgestellt. Tiefensee: „40 Prozent der Endenergie in Deutschland wird für Heizen…

Seitennavigation

Vorheriges 1 2 3 4

Kategorien

Neueste Kommentare

  • Bodo Seehütter bei Infrarotheizungen mit Solarstrom betreiben: Wann lohnt sich das?
  • Manfred Breuhan bei 15 Jahre bloggen und immer noch voller Energie
  • Tuula Lipponen bei Hohes Sparpotential von Hocheffizienzpumpen im Produktionsbereich der Chemie- und Pharmabranche
  • Sicherheits Besorgter Betreiber bei Die Liste der 5 häufigsten Schadensursachen an Photovoltaik-Anlagen
  • Jonas bei Moderne Durchlauferhitzer vs. Warmwasser-Boiler – Ein Vergleich

Werbung

Energieblogger, ich bin dabei!

Schlagwörter

award batterie Bauen Best-Practice co2online crowdfunding dena deneff eeg energieausweis energieblogger Energieeffizienz energielabel energiespeicher energiewende enev erneuerbare energien Förderung gebäudesanierung haushaltsgeräte Heizung ifa industrie kfw klimaschutz kommunen LED passivhaus photovoltaik podcast politik sanierung Solarenergie startups Strom stromnetz stromspeicher stromverbrauch unternehmen video wettbewerb Windenergie wärmepumpe Wärmewende ökostrom

Anmeldung zum Newsletter

Mit der Eingabe Ihrer Adresse akzeptieren Sie die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten. Hinweise zum Datenschutz.

 

Copyright: Andreas Kühl | Impressum | Datenschutz

Scroll nach oben
  • Über Mich
  • Angebot
  • Kooperationen
  • Newsletter
  • Podcast
  • Impressum
  • Datenschutz
Suchen