Zum Inhalt springen
Facebook Pinterest Twitter SoundCloud Xing Linkedin RSS Instagram
energynet.de
  • Über Mich
  • Angebot
  • Kooperationen
  • Newsletter
  • Podcast
  • Impressum
  • Datenschutz
energynet.de

grid parity

Solarenergie

Solarstrom wird 2013 günstiger als Haushaltsstrom

vonAndreas Kühl 7. August 2011 Solarenergie

Die Kosten von Solarstrom sinken rapide. Allein in den vergangenen fünf Jahren haben sie sich mehr als halbiert. Bereits 2013 wird der…

Erneuerbare Energien auf dem Weg zur Grid Parity
erneuerbare energien

Erneuerbare Energien auf dem Weg zur Grid Parity

vonAndreas Kühl 13. Januar 2011 erneuerbare energien

Ist dieser Artikel ein Grund mehr, die Einspeisevergütung schneller zu senken? Bin auf die Kommentare dazu gespannt. Ich denke nein, denn wir…

Solarenergie

Solarstrom bereits 2013 auf Niveau der Verbraucher-Stromtarife

vonAndreas Kühl 13. Januar 2010 Solarenergie

Nach Angaben des Bundesverbandes Solarwirtschaft e.V. lässt sich Solarstrom bereits in vier Jahren auf deutschen Dächern zu Kosten erzeugen, die dem Niveau…

Solarenergie

Solarstrom wird ab 2012 günstiger als Strom aus der Steckdose

vonAndreas Kühl 18. Mai 2009 Solarenergie

In einigen Beiträgen hatte ich bereits von der sogenannten Grid-Parity oder Netzparität geschrieben. Diese Parität wird, laut Wikipedia, erreicht, „wenn elektrische Energie…

Solarenergie

Solarstrom auf der Schwelle zur Wettbewerbsfähigkeit II

vonAndreas Kühl 30. April 2009 Solarenergie

Erst Italien, dann Deutschland und deutlich später Frankreich In der EU ist Italien auf dem besten Weg, die Netzparität als erstes Land…

Solarenergie

Solarstrom auf der Schwelle zur Wettbewerbsfähigkeit

vonAndreas Kühl 29. April 2009 Solarenergie

Die so genannte „Netzparität“ oder „Grid Parity“ ist der Zeitpunkt, an dem Strom aus einer Photovoltaikanlage zum gleichen Preis wie konventioneller Strom…

Allgemein

Revolutionary price level will mark start of solar revolution

vonAndreas Kühl 8. April 2009 Allgemein

Sounds very interesting, looks like grid-parity is not far away: „In 2010, our objective is to reach a selling price for solar…

Solarenergie

Preis- und Marktentwicklung der PV-Branche

vonAndreas Kühl 25. März 2009 Solarenergie

Am Montag hatte ich davon berichtet, dass ab 2012 Solarstrom konkurrenzfähig werden soll mit Haushaltsstrom vom Energieversorger. Gestern hat der Photovoltaik-Blog ein…

Solarenergie

Solarstrom erreicht 2012 den Preis für Haushaltsstrom

vonAndreas Kühl 23. März 2009 Solarenergie

Die Solarindustrie hat in den vergangenen Jahren groß in Produktionsanlagen für Module, Zellen und Solar-Silizium investiert, um mit der Nachfrage mithalten zu…

Solarenergie

Rückgang der PV-Modulpreise setzt sich fort

vonAndreas Kühl 23. März 2009 Solarenergie

Diese Meldung möchte ich meinen Lesern nicht vorenthalten, denn die Preise für Solarstrom werden in diesem Jahr deutlich fallen und nähern sich…

Seitennavigation

1 2 Nächstes

Kategorien

Neueste Kommentare

  • Bodo Seehütter bei Infrarotheizungen mit Solarstrom betreiben: Wann lohnt sich das?
  • Manfred Breuhan bei 15 Jahre bloggen und immer noch voller Energie
  • Tuula Lipponen bei Hohes Sparpotential von Hocheffizienzpumpen im Produktionsbereich der Chemie- und Pharmabranche
  • Sicherheits Besorgter Betreiber bei Die Liste der 5 häufigsten Schadensursachen an Photovoltaik-Anlagen
  • Jonas bei Moderne Durchlauferhitzer vs. Warmwasser-Boiler – Ein Vergleich

Werbung

Energieblogger, ich bin dabei!

Schlagwörter

award batterie Bauen Best-Practice co2online crowdfunding dena deneff eeg energieausweis energieblogger Energieeffizienz energielabel energiespeicher energiewende enev erneuerbare energien Förderung gebäudesanierung haushaltsgeräte Heizung ifa industrie kfw klimaschutz kommunen LED passivhaus photovoltaik podcast politik sanierung Solarenergie startups Strom stromnetz stromspeicher stromverbrauch unternehmen video wettbewerb Windenergie wärmepumpe Wärmewende ökostrom

Anmeldung zum Newsletter

Mit der Eingabe Ihrer Adresse akzeptieren Sie die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten. Hinweise zum Datenschutz.

 

Copyright: Andreas Kühl | Impressum | Datenschutz

Scroll nach oben
  • Über Mich
  • Angebot
  • Kooperationen
  • Newsletter
  • Podcast
  • Impressum
  • Datenschutz
Suchen