Zum Inhalt springen
Facebook Pinterest Twitter SoundCloud Xing Linkedin RSS Instagram
energynet.de
  • Über Mich
  • Angebot
  • Kooperationen
  • Newsletter
  • Podcast
  • Impressum
  • Datenschutz
energynet.de

greenpeace

Die Daten-Cloud ist nur wirklich innovativ mit zukunftsfähigen Stromquellen
IT | Strom

Die Daten-Cloud ist nur wirklich innovativ mit zukunftsfähigen Stromquellen

vonAndreas Kühl 18. April 2012 IT, Strom

Wer heute im Netz sucht nach den Stromquellen für Rechenzentren, der sieht seitenweise die Meldung der neuen Kampagne von Greenpeace. Die Kampagne…

erneuerbare energien | politik

Braunkohle-Ausstieg bringt Klimaschutz und Wertschöpfung nach Brandenburg

vonAndreas Kühl 24. Januar 2012 erneuerbare energien, politik

Von einem Ausstieg aus klimaschädlicher Braunkohle mit gleichzeitigem verstärkten Ausbau der Erneuerbaren Energien würde Brandenburg enorm profitieren. Die Wertschöpfung aus Erneuerbaren Energien…

atomkraft

Fonds für Atomenergie-Gewinne ist Augenwischerei

vonAndreas Kühl 14. Oktober 2009 atomkraft

In den laufenden Koalitionsverhandlungen möchte die CDU einen Fonds einführen, in dem die Betreiber von Atomkraftwerken die Hälfte ihrer Gewinne einzahlen. Die…

atomkraft

Atomstrom nur mit staatlicher Unterstützung möglich

vonAndreas Kühl 14. September 2009 atomkraft

Es heißt ja die erneuerbaren Energien kosten viel Geld und sind noch viele Jahre abhängig von der Förderung, nur Atomstrom ist eine…

Allgemein

Deutschland kann Ausstoß von Treibhausgasen um 90 Prozent senken

vonAndreas Kühl 30. August 2009 Allgemein

Mit einem ambitionierten Klimaschutzprogramm kann Deutschland seinen Ausstoß an Treibhausgasen bis zum Jahr 2050 um mindestens 90 Prozent senken und damit den…

Klima

Fängt der Klimawandel die Industrie noch ein?

vonAndreas Kühl 9. Juni 2009 Klima

Eigentlich wollte ich nur einen Kommentar schreiben für den Beitrag „Euch kriegen wir noch: Der Klimawandel und die arglosen Unternehmer“ im Blog…

Solarenergie

Greenpeace-Studie zeigt die Perspektiven solarthermischer Kraftwerke

vonAndreas Kühl 29. Mai 2009 Solarenergie

Solarthermische Kraftwerke koennen kuenftig bis zu ein Viertel des weltweiten Strombedarfs umweltfreundlich, preiswert und zuverlaessig decken. Zu diesem Ergebnis kommt jetzt eine…

erneuerbare energien | Strom

Stromkonzerne blockieren Ausbau der Erneuerbaren Energien

vonAndreas Kühl 16. April 2009 erneuerbare energien, Strom

Die Energiekonzerne RWE, E.on, Vattenfall und EnBW vernachlässigen trotz Energie- und Klimakrise den Ausbau der Erneuerbaren Energien und setzen vorrangig auf Atom-…

Klima

Greenpeace kritisiert Deutschlands neue Rolle in der Klimapolitik

vonAndreas Kühl 4. Dezember 2008 Klima

„Deutschland hat sich unter Führung der Kanzlerin vom Vorreiter zum Bremser der europäischen Klimapolitik entwickelt. Angela Merkel verspielt jegliche Glaubwürdigkeit beim Klimaschutz“,…

Klima

Greenpeace entlarvt Klimasünder Vattenfall

vonAndreas Kühl 4. November 2008 Klima

Als gestern Greenpeace per Twitter auf die Vattenfall-Greenwashing Seite verwiesen hat, dachte ich noch, ja das kenne ich doch schon. Aber da…

Seitennavigation

1 2 Nächstes

Kategorien

Neueste Kommentare

  • Andreas Kühl bei Kommunale Wärmeplanung – von der Pflicht zur Praxis
  • Tobias Lerche bei Kommunale Wärmeplanung – von der Pflicht zur Praxis
  • Klaus bei Studie mit Lösungsansätzen für die Sanierung aus der Sicht der Energieberater
  • My Homepage bei Bundesumweltministerium startet Bewerbungsrunde für innovative Klimaschutzprojekte
  • Tuula Lipponen bei So wird die Fassade zu einem Teil der Haustechnik

Werbung

Energieblogger, ich bin dabei!

Schlagwörter

award batterie Bauen Best-Practice co2online crowdfunding dena deneff eeg energieausweis energieblogger Energieeffizienz energielabel energiespeicher energiewende enev erneuerbare energien Förderung gebäudesanierung haushaltsgeräte Heizung ifa industrie kfw klimaschutz kommunen LED passivhaus photovoltaik podcast politik sanierung Solarenergie startups Strom stromnetz stromspeicher stromverbrauch unternehmen video wettbewerb Windenergie wärmepumpe Wärmewende ökostrom

Anmeldung zum Newsletter

Mit der Eingabe Ihrer Adresse akzeptieren Sie die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten. Hinweise zum Datenschutz.

 

Copyright: Andreas Kühl | Impressum | Datenschutz

Scroll nach oben
  • Über Mich
  • Angebot
  • Kooperationen
  • Newsletter
  • Podcast
  • Impressum
  • Datenschutz
Suchen