3 Beispiele wie mit Fernwärme die urbane Wärmewende gelingen kann
Wie kann die urbane Wärmewende gelingen? In großen Städten ist nicht viel Platz für erneuerbare Energien und gleichzeitig ist der Energiebedarf pro…
Wie kann die urbane Wärmewende gelingen? In großen Städten ist nicht viel Platz für erneuerbare Energien und gleichzeitig ist der Energiebedarf pro…
energynet.de ist Medienpartner der 11. Internationalen Geothermiekonferenz Einmal mehr bietet die Internationale Geothermiekonferenz, die dieses Mal vom 4. bis 5. März im Vorfeld…
Die beiden Institute der FH Bingen, das Institut für geothermisches Ressourcen-management (igem) und die Transferstelle für Rationelle und Regenerative Energienutzung Bingen (TSB),…
Die bayerischen Gemeinden Aschheim, Feldkirchen und Kirchheim sind für ihr gemeinsames Engagement als „Energie-Kommunen“ des Monats Dezember 2009 ausgezeichnet worden. Mit diesem…
Es haben sich wieder ein paar Link angestaut, auf die ich hier kurz verweisen möchte: DGS veröffentlicht aktuelle Zahlen zur Energiewende: Die…
Ob das Thema CCS zu einem Schwerpunktthema wird, ist noch offen (siehe Abstimmungs- und Vorschlagskasten in der rechten Spalte), aber es wird…
Unter unseren Füßen und in erreichbarer Tiefe birgt die Erde enorme Wärmeressourcen, die national wie international zur Energieversorgung beitragen können. Im elsässischen…
„Die Geothermie ist auch in Deutschland auf dem besten Weg zu einem der wichtigsten Erneuerbaren Energieträger zu werden“, stellt Simone Probst, Präsidentin…
Im geothermischen Heizkraftwerk in Unterhaching hat man für die erste Heizsaison positive Bilanz gezogen. Tausende Bürger der Gemeinde konnten in diesem Winter…
Gastbeitrag von Content-Partner Stoltenberg-Energie, Robert John Doelling. Der Inhalt dieses Beitrages wird allein vom Autor verantwortet. Geothermie ist eine globale Energie, die…