Zum Inhalt springen
E-Mail kontakt@energynet.de
LinkedIn Instagram Facebook
energynet.de
  • Leistungen
  • Kooperationen
  • Netzwerk
  • Newsletter
  • Über Mich
  • Downloads
  • Kommunale Wärmeplanung
energynet.de

forschung

Geothermie – erneuerbare Energie aus der Tiefe
Erdwärme | Geothermie

Geothermie – erneuerbare Energie aus der Tiefe

vonIris Hüttemann 18. April 202418. April 2024 Erdwärme, Geothermie

Geothermie ist eine der Kerntechnologien der Wärmewende. Mit Wärme aus dem Untergrund könnten in Zukunft nicht nur Einfamilienhäuser oder Siedlungen, sondern auch ganze Großstädte mit erneuerbarer Wärme versorgt werden.

prbi sz fhise czochralski
Photovoltaik

Forschung sieht noch viel Innovationspotenzial in der Photovoltaik

vonAndreas Kühl 10. November 2017 Photovoltaik

Innovationen in der Photovoltaik sind noch lange nicht am Ende. Auch bei den fallenden Preisen auf dem Markt kann die Forschung für…

Windenergie Uckermark
Energiewende

Die Energiewende ist ein Hightech-Projekt

vonAndreas Kühl 11. Juli 2014 Energiewende

Beitrag im Auftrag der envia Mitteldeutsche Energie AG, weitere Informationen zur Forschung & Entwicklung in der Serie EnergieZukunft Wenn man sich über…

Fraunhofer IISB
Strom

Neues Forschungsprojekt für Aufbruch in die industrielle Energiewende

vonAndreas Kühl 10. Juni 2013 Strom

Das Fraunhofer IISB in Erlangen hat am Freitag, den 07.06.2013, den offiziellen Förderbescheid zum Energieforschungsprojekt SEEDs erhalten. Im Rahmen von SEEDs wird unter dem…

3PV Module in der Sonne
Solarenergie

Gedruckte Solarzellen auf Papier

vonAndreas Kühl 14. September 2011 Solarenergie

Von interessanten Forschungsergebnissen zu innovativer Solartechnik berichte ich immer gerne, besonders wenn diese aus Deutschland kommen: Die Nutzung von Sonnenenergie zur Stromerzeugung…

Energieeffizienz

Förderinitiative „Wettbewerb Energieeffiziente Stadt“

vonAndreas Kühl 5. Mai 2008 Energieeffizienz

Wer etwas für den Klimaschutz tun will, der muss vor allem effizient mit Energie umgehen. Und was für jeden einzelnen ein Thema…

Energieeffizienz

Fraunhofer-Forschung zur Energieeffizienz

vonAndreas Kühl 15. April 2008 Energieeffizienz

Die Erdöl- und Erdgas-Vorräte gehen langsam zur Neige. Um auch in Zukunft Strom, Wärme und Kälte zu bezahlbaren Preisen zu erhalten, müssen…

Aktuelle Texte

  • Storytelling für die Wärmewende: Emotionen statt Technikdaten
  • Herausforderung der Kommunen im Prozess der kommunalen Wärmeplanung
  • Leistungsfähige Echtzeitkommunikation mit der Funktechnologie DECT NR+
  • Großwärmepumpen als Puzzleteil für eine grüne Fernwärme
  • Warum Kommunikation und Beteiligung der Bürger für die Wärmewende wichtig sind

Unterstützen Sie die Arbeit für energynet.de


Neueste Kommentare

  • Doris Fortwengel bei Abwärme aus Rechenzentrum wird Berliner Neubaugebiet mit Wärme versorgen
  • Annika Hennings bei Warum Kommunikation und Beteiligung der Bürger für die Wärmewende wichtig sind
  • Willhelm bei Nachhaltiges Bauen – Eine Aufgabe für innovative Köpfe
  • Eugen bei Großwärmepumpen als Puzzleteil für eine grüne Fernwärme
  • Gunter Meyer bei Großwärmepumpen als Puzzleteil für eine grüne Fernwärme

Event-Partnerschaft

SummerSID 25

Info-Partnerschaft

Energieblogger, ich bin dabei!

Kontakt

energynet.de

Andreas Kühl
Setheweg 21 H
14089 Berlin

0176/60951953
kontakt@energynet.de

LinkedIn
Instagram

Hier triffst du mich

26.06.2025
KWW Konferenz in Halle/Saale

Über Mich

Im Blog teile ich mein Fachwissen und Interesse an vielen Themen der Energiewende. Diese fachlich fundierten Texte biete ich auch als Dienstleistung für Ihre Website oder andere Publikationen an, damit Sie die Aufmerksamkeit und das Vertrauen potenzieller Kunden gewinnen.

Anmeldung zum Newsletter

Mit der Eingabe Ihrer Adresse akzeptieren Sie die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten. Hinweise zum Datenschutz.

 

Copyright: Andreas Kühl | Impressum | Datenschutz

Scroll nach oben
  • Leistungen
  • Kooperationen
  • Netzwerk
  • Newsletter
  • Über Mich
  • Downloads
  • Kommunale Wärmeplanung
Suche