Marktprämie führt nur zu Mitnahmeeffekten und bleibt sonst ohne Wirkung
Vor dem Hintergrund der Kostendebatte um das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) wird immer deutlicher, wie die Politik Mehrkosten ganz gezielt herbeigeführt hat, nur um…
Vor dem Hintergrund der Kostendebatte um das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) wird immer deutlicher, wie die Politik Mehrkosten ganz gezielt herbeigeführt hat, nur um…
Der große Anstieg der Stromerzeugung aus PV-Anlagen in 2011 hat die Diskussion zur Solarstromförderung wieder aufleben lassen. Der Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler hat…
Die gemeinnützige Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien (EUROSOLAR) lehnt die Verabschiedung der EEG-Novelle 2012 in der gegenwärtigen Form ab und fordert Bundesumweltminister…
Die gemeinnützige Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien (EUROSOLAR) kritisiert das Ziel der Bundesregierung, den Ausbau erneuerbarer Energien nicht zu beschleunigen. Im am…
Von der Politik hört und liest man nur allgemeine Aussagen zur künftigen Energieversorgung, aber noch nichts konkretes. Wie soll die künftige klimafreundliche…
Zum Beschluss des Bundesrates zur Ausweitung der Gewerbesteuerzerlegung auf Photovoltaik-Freiflächenanlagen erklärt Hermann Scheer, Präsident von EUROSOLAR e.V.: Der Beschluss des Bundesrates, die…
Zu dem Vorschlag, ein 30-Milliarden-Hochspannungsnetz unter der Nordsee zu bauen (siehe auch Artikel Hilft neues Stromnetz in der Nordsee den erneuerbaren Energien?),…
Schade, dass Eurosolar, die europäische Vereinigung für erneuerbare Energien, so wenig von seinen Aktivitäten einer breiteren Öffentlichkeit berichtet. Dabei gibt es sicher…
Vor der Landtagswahl macht nicht nur Roland Koch Schlagzeilen mit extremen Positionen. EUROSOLAR-Präsident Hermann Scheer, im Zukunftsteam von Andrea Ypsilanti für Wirtschaft…
Zur Zeit findet in Bonn die 2. internationale Speicherkonferenz Erneuerbarer Energien (IRES II) statt. Auf der IRES II wird in etwa 40…