Wo die Digitalisierung die Energiewende unterstützt
Die Digitalisierung ist auch in der Energiewende zu einem wichtigen und unverzichtbaren Faktor geworden. Wie in vielen anderen Lebensbereichen auch, werden im…
Die Digitalisierung ist auch in der Energiewende zu einem wichtigen und unverzichtbaren Faktor geworden. Wie in vielen anderen Lebensbereichen auch, werden im…
Unter dem Motto „Startup Energy Transition“ startete am Dienstag abend beim dena-Kongress in Berlin den globalen Award für Energiewende Startups. Mit breiter Unterstützung…
Mieterstrom scheint im Aufwind zu sein. Für den Ökoenergie-Anbieter Polarstern Energie sind die neuen Förderprogramme ein wichtiges Zeichen für eine politisch gewollte, faire…
Die Energiewende hat eine große Dynamik in die Branche gebracht, nichts wird mehr so bleiben wie es war. Das sind ideale Zeiten…
Beim dena Kongress 2016 soll sich alles um die Zukunft der Energiewende drehen. Damit die innovativen Unternehmer, die mit ihrem Startup die Energiewende voran…
Gastbeitrag von Urte Zahn, smartB Energy Management GmbH Um die Stadtwerke scheint es nicht gut zu stehen. Die Lektüre von Fachzeitschriften, Besuche…
Ein hoher Energieverbrauch im Unternehmen braucht ein verlässliches Energiemanagement. Auch bei der dezentralen Stromerzeugung und Speicherung ist die Anzeige von Energieflüssen und…
Einer der wenigen kleinen Lichtblicke im neuen EEG, das vergangene Woche vom Bundestag beschlossen wurde, gibt es beim Thema Mieterstrom. Denn kurz…
Es wird gerade viel über die Zukunft der EU diskutiert. Dabei geht eine wichtige Meldung des europäischen Parlamentes fast unter, zumindest in meinen…
Mit dem schon erreichten Anteil an erneuerbaren Energien im Stromnetz und den veränderten Bedingungen für die Förderung der erneuerbaren Energien müssen sich…