Zum Inhalt springen
E-Mail kontakt@energynet.de
LinkedIn Instagram Facebook
energynet.de
  • Leistungen
  • Kooperationen
  • Netzwerk
  • Newsletter
  • Über Mich
  • Downloads
  • Kommunale Wärmeplanung
energynet.de

energieverbrauch

Energieeffizienz

Europa zögert beim Energie sparen und schiebt Kosten auf die Verbraucher

vonAndreas Kühl 25. November 2011 Energieeffizienz

Die europäischen Wirtschaftsminister haben am Donnerstag bei ihrem Treffen in Brüssel die Erwartungen zur EU-Energieeffizienzrichtlinie heruntergeschraubt und verbindliche Energiesparziele vertagt. Die Rechnung…

Best-Practice | Energieeffizienz

Auszeichnungen für Energieeffizienzprojekte in Kommunen

vonAndreas Kühl 22. November 2011 Best-Practice, Energieeffizienz

Nach der gestrigen Auszeichnung von Energieeffizienzprojekten in Unternehmen, wurden heute Kommunen für gute Beispiele in effizienter Energienutzung ausgezeichnet: Vier vorbildliche kommunale Energiesparprojekte…

Entwicklung des Primärenergieverbrauchs von Januar bis September 2011 in Deutschland – Veränderungen in Prozent
Allgemein

Energieverbrauch geht 2011 leicht nach untern

vonAndreas Kühl 2. November 2011 Allgemein

Nach den neuesten Zahlen der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen e.V.kann man für dieses Jahr mit einem Rückgang des Energieverbrauchs in Deutschland um 4% rechnen. Nur…

Energieeffizienz

Energiewende braucht Energiesparhelden, die zeigen, was Modernisierung bringt

vonAndreas Kühl 15. September 2011 Energieeffizienz

Verbände und Konzerne diskutieren derzeit im Kanzleramt mit Bundeskanzlerin Angela Merkel über die Energiewende. Während die Politik nach Lösungen sucht, nehmen bereits…

Bauen | Energieeffizienz

Erhöhung der Energieeffizienz von Gebäuden beste Strategie zur Verbesserung der CO2-Bilanz

vonAndreas Kühl 11. Mai 2011 Bauen, Energieeffizienz

Die Energieeffizienz von Gebäuden wird meines Erachtens zu Unrecht immer kaum beachtet in der öffentlichen Diskussion zum Thema Energie. Dabei trägt der…

Seitennavigation

Vorherige SeiteZurück 1 2 3

Aktuelle Texte

  • Storytelling für die Wärmewende: Emotionen statt Technikdaten
  • Herausforderung der Kommunen im Prozess der kommunalen Wärmeplanung
  • Leistungsfähige Echtzeitkommunikation mit der Funktechnologie DECT NR+
  • Großwärmepumpen als Puzzleteil für eine grüne Fernwärme
  • Warum Kommunikation und Beteiligung der Bürger für die Wärmewende wichtig sind

Unterstützen Sie die Arbeit für energynet.de


Neueste Kommentare

  • Annika Hennings bei Warum Kommunikation und Beteiligung der Bürger für die Wärmewende wichtig sind
  • Willhelm bei Nachhaltiges Bauen – Eine Aufgabe für innovative Köpfe
  • Eugen bei Großwärmepumpen als Puzzleteil für eine grüne Fernwärme
  • Gunter Meyer bei Großwärmepumpen als Puzzleteil für eine grüne Fernwärme
  • Andreas Kühl bei Berliner Energietage 2025: Forum für die Kommunale Wärmeplanung

Event-Partnerschaft

SummerSID 25

Info-Partnerschaft

Energieblogger, ich bin dabei!

Kontakt

energynet.de

Andreas Kühl
Setheweg 21 H
14089 Berlin

0176/60951953
kontakt@energynet.de

LinkedIn
Instagram

Hier triffst du mich

26.06.2025
KWW Konferenz in Halle/Saale

Über Mich

Im Blog teile ich mein Fachwissen und Interesse an vielen Themen der Energiewende. Diese fachlich fundierten Texte biete ich auch als Dienstleistung für Ihre Website oder andere Publikationen an, damit Sie die Aufmerksamkeit und das Vertrauen potenzieller Kunden gewinnen.

Anmeldung zum Newsletter

Mit der Eingabe Ihrer Adresse akzeptieren Sie die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten. Hinweise zum Datenschutz.

 

Copyright: Andreas Kühl | Impressum | Datenschutz

Scroll nach oben
  • Leistungen
  • Kooperationen
  • Netzwerk
  • Newsletter
  • Über Mich
  • Downloads
  • Kommunale Wärmeplanung
Suche