Zum Inhalt springen
Facebook Pinterest Twitter SoundCloud Xing Linkedin RSS Instagram
energynet.de
  • Über Mich
  • Angebot
  • Kooperationen
  • Newsletter
  • Podcast
  • Impressum
  • Datenschutz
energynet.de

energiesparlampen

Licht

Keine Gefahr durch Energiesparlampen bei korrekter Entsorgung

vonAndreas Kühl 16. Dezember 2010 Licht

Die Initiative „Sauberes Licht, sauber recycelt.“ schließt sich der Stellungnahme des Zentralverbands der Elektro- und Elektrotechnischen Industrie (ZVEI) an und weist die…

Licht

Online-Marktübersicht zu Energiesparlampen um LED erweitert

vonAndreas Kühl 31. Dezember 2009 Licht

LED-Lampen sind die noch energieeffizienteren Varianten der Energiesparlampen. Auch sie überzeugen durch Genügsamkeit, was den Stromverbrauch angeht, weisen also eine hohe Lichtausbeute…

dena bietet Online-Hilfe für den Lampentausch
Energieeffizienz | Licht | Strom

dena bietet Online-Hilfe für den Lampentausch

vonAndreas Kühl 20. August 2009 Energieeffizienz, Licht, Strom

Ab 1. September 2009 dürfen Lampen mit einem besonders hohen Energieverbrauch in Europa nicht mehr verkauft werden. Verbraucher müssen in Zukunft jedoch…

Licht

Energiesparlampe wird Opfer übler Nachrede

vonAndreas Kühl 17. Dezember 2008 Licht

Seit dem schrittweisen Verbot der Glühbirne häufen sich die Beschwerden über die Energiesparlampe. Ich bin auch kein Freund von Vorschriften, der steigende…

Licht

Glühlampenverbot ist ein Signal zum Stromsparen

vonAndreas Kühl 10. Dezember 2008 Licht

In den letzten Tagen hatte ich verschiedene Artikel zum Glühlampenverbot der EU veröffentlicht, die alle mit großem Interesse gelesen wurden – das…

Licht

Glühbirne wird zum Auslaufmodell

vonAndreas Kühl 9. Dezember 2008 Licht

In Brüssel sind gestern Mindestanforderungen an die Effizienz für Haushaltslampen beschlossen worden, die zu einem schrittweisen Verschwinden der Glühlampen vom Markt führen…

Licht

EU-Glühbirnenverbot muss umweltgerechte Entsorgung von Energiesparlampen folgen

vonAndreas Kühl 8. Dezember 2008 Licht

Die Tage der Glühbirne sind gezählt. Am 8. Dezember entscheiden die EU-Staaten über das schrittweise Verbot der Glühbirne in der Europäischen Union…

Licht

EU-Glühlampenverbot gut fürs Klima

vonAndreas Kühl 8. Dezember 2008 Licht

Im erwarteten Verbot konventioneller Glühlampen durch die EU-Kommission sieht der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) eine richtige Entscheidung für den…

Licht

Glühlampen werden bald der Vergangenheit angehören

vonAndreas Kühl 8. Dezember 2008 Licht

Das Zeitalter der Glühlampe geht auch in Europa zu Ende. Am Montag, 8. Dezember stimmen die EU-Mitgliedsstaaten über ökologische Mindestanforderungen an Haushaltsbeleuchtung…

International | Strom

Energiesparlampen zu verschenken

vonAndreas Kühl 29. Oktober 2008 International, Strom

… aber nur in Panama. Dort werden 6 Millionen Energiesparlampen aus China importiert und maximal 10 Stück an jeden Haushalt verschenkt. Diese…

Seitennavigation

1 2 Nächstes

Kategorien

Neueste Kommentare

  • Makler aus Köln bei Größte Auswertung von Energieausweisen zeigt schlechte energetischen Stand der Gebäude
  • Andreas Kühl bei Kommunale Wärmeplanung – von der Pflicht zur Praxis
  • Tobias Lerche bei Kommunale Wärmeplanung – von der Pflicht zur Praxis
  • Klaus bei Studie mit Lösungsansätzen für die Sanierung aus der Sicht der Energieberater
  • My Homepage bei Bundesumweltministerium startet Bewerbungsrunde für innovative Klimaschutzprojekte

Werbung

Energieblogger, ich bin dabei!

Schlagwörter

award batterie Bauen Best-Practice co2online crowdfunding dena deneff eeg energieausweis energieblogger Energieeffizienz energielabel energiespeicher energiewende enev erneuerbare energien Förderung gebäudesanierung haushaltsgeräte Heizung ifa industrie kfw klimaschutz kommunen LED passivhaus photovoltaik podcast politik sanierung Solarenergie startups Strom stromnetz stromspeicher stromverbrauch unternehmen video wettbewerb Windenergie wärmepumpe Wärmewende ökostrom

Anmeldung zum Newsletter

Mit der Eingabe Ihrer Adresse akzeptieren Sie die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten. Hinweise zum Datenschutz.

 

Copyright: Andreas Kühl | Impressum | Datenschutz

Scroll nach oben
  • Über Mich
  • Angebot
  • Kooperationen
  • Newsletter
  • Podcast
  • Impressum
  • Datenschutz
Suchen