Zum Inhalt springen
E-Mail kontakt@energynet.de
LinkedIn Instagram Facebook
energynet.de
  • Leistungen
  • Kooperationen
  • Netzwerk
  • Newsletter
  • Über Mich
  • Downloads
  • Kommunale Wärmeplanung
energynet.de

energiespar-rekorde

Bauen

Praxisbeispiele von gebauten Energieeffizienzhäuser zeigen wie es geht

vonAndreas Kühl 29. September 2009 Bauen

Mit Inkrafttreten der neuen Energieeinsparverordnung (EnEV) am 1. Oktober 2009 muss der Energiebedarf bei Neubauten und Sanierungen um durchschnittlich 30 Prozent niedriger…

Bauen | Best-Practice

Wo stehen vorbildhafte, energieeffiziente Wohnhäuser?

vonAndreas Kühl 6. Juli 2009 Bauen, Best-Practice

Die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) ruft Bauherren, Architekten, Planer und Handwerker auf, sich am bundesweiten „Tag der Energiespar-Rekorde“ am 10. Oktober 2009…

Bauen

Von der Energieschleuder zum Zukunftshaus in Allensbach und Schwenningen

vonAndreas Kühl 27. Mai 2008 Bauen

Über 120 zukunftsweisend sanierte Häuser öffnen am 31. Mai bundesweit ihre Türen. Architekten und Bauherren zeigen interessierten Besuchern, wie auch ältere Wohngebäude…

Bauen

Zukunftsweisend sanierte Häuser in NRW

vonAndreas Kühl 27. Mai 2008 Bauen

Auch in Nordrhein-Westfalen gibt es eine Reihe von zukunftsweisend sanierten Häuser, die am 31. Mai ihre Türen öffnen. 23 Vorzeigehäuser sind an…

Bauen

Tour der Berliner Sanierungsprojekte

vonAndreas Kühl 27. Mai 2008 Bauen

Von dem Tag der Energiespar-Rekorde, an dem 120 zukunftsweisend sanierte Häuser bundesweit ihre Türen zur Besichtigung öffnen, hatte ich bereits berichtet. In…

Aktuelle Texte

  • Storytelling für die Wärmewende: Emotionen statt Technikdaten
  • Herausforderung der Kommunen im Prozess der kommunalen Wärmeplanung
  • Leistungsfähige Echtzeitkommunikation mit der Funktechnologie DECT NR+
  • Großwärmepumpen als Puzzleteil für eine grüne Fernwärme
  • Warum Kommunikation und Beteiligung der Bürger für die Wärmewende wichtig sind

Unterstützen Sie die Arbeit für energynet.de


Neueste Kommentare

  • Willhelm bei Nachhaltiges Bauen – Eine Aufgabe für innovative Köpfe
  • Eugen bei Großwärmepumpen als Puzzleteil für eine grüne Fernwärme
  • Gunter Meyer bei Großwärmepumpen als Puzzleteil für eine grüne Fernwärme
  • Andreas Kühl bei Berliner Energietage 2025: Forum für die Kommunale Wärmeplanung
  • Holger Köhler bei Berliner Energietage 2025: Forum für die Kommunale Wärmeplanung

Event-Partnerschaft

 

 

Berliner Energietage 2025

 

AI Energy Summit 2025

 

SummerSID 25

Info-Partnerschaft

Energieblogger, ich bin dabei!

Kontakt

energynet.de

Andreas Kühl
Setheweg 21 H
14089 Berlin

0176/60951953
kontakt@energynet.de

LinkedIn
Instagram

Hier triffst du mich

26.06.2025
KWW Konferenz in Halle/Saale

Über Mich

Im Blog teile ich mein Fachwissen und Interesse an vielen Themen der Energiewende. Diese fachlich fundierten Texte biete ich auch als Dienstleistung für Ihre Website oder andere Publikationen an, damit Sie die Aufmerksamkeit und das Vertrauen potenzieller Kunden gewinnen.

Anmeldung zum Newsletter

Mit der Eingabe Ihrer Adresse akzeptieren Sie die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten. Hinweise zum Datenschutz.

 

Copyright: Andreas Kühl | Impressum | Datenschutz

Scroll nach oben
  • Leistungen
  • Kooperationen
  • Netzwerk
  • Newsletter
  • Über Mich
  • Downloads
  • Kommunale Wärmeplanung
Suche