Zum Inhalt springen
Email kontakt@energynet.de
LinkedIn Twitter Instagram Facebook
energynet.de
  • Leistungen
  • Kooperationen
  • Netzwerk
  • Newsletter
  • Über Mich
  • Downloads
energynet.de

Energieeffizienz

Studenten entwickeln neue Lösungen für Energieeffizienz beim Energieeffizienz Hackathon #eehack2018
Energieeffizienz | Veranstaltungen

Studenten entwickeln neue Lösungen für Energieeffizienz beim Energieeffizienz Hackathon #eehack2018

vonAndreas Kühl 22. Februar 2018 Energieeffizienz, Veranstaltungen

Impulse von außen zu gewinnen und neue Ideen, auf die man im Unternehmen nicht kommt. Das waren die Ziele der Challenge Partner…

10 aktuelle Energieeffizienz Innovationen die Sie kennen sollten
Energieeffizienz | Wettbewerb

10 aktuelle Energieeffizienz Innovationen die Sie kennen sollten

vonAndreas Kühl 5. Februar 2018 Energieeffizienz, Wettbewerb

In vielen Bereichen der Energiewelt gibt es heute spannende Innovationen, so auch im Bereich der Energieeffizienz. Und wie jedes Jahr kürt die Deutsche…

AGEEN fordert Stärkung der Energieeffizienz-Netzwerke in der Wirtschaft
Energieeffizienz

AGEEN fordert Stärkung der Energieeffizienz-Netzwerke in der Wirtschaft

vonAndreas Kühl 31. Januar 2018 Energieeffizienz

Ob die deutsche Industrie ihren Beitrag zum Klimaschutz noch leisten kann, ist fraglich. Wie das Institut für Energieeffizienz in der Produktion EEP der…

Vorstellung innovativer Preisträger des LEW Innovationspreis intelligente Energie
Best-Practice

Vorstellung innovativer Preisträger des LEW Innovationspreis intelligente Energie

vonAndreas Kühl 30. Januar 2018 Best-Practice

Es gibt viele spannende lokale Energieprojekte, die alle im Kleinen etwas bewirken können. Aber überregional sind sie kaum bekannt, weil sie zu…

Energiesparen bei gewerblichen Kühlgeräten
Energieeffizienz

Energiesparen bei gewerblichen Kühlgeräten

vonAndreas Kühl 15. Dezember 2017 Energieeffizienz

Nicht nur im Haushalt laufen die Kühlgeräte rund um die Uhr und verbrauchen damit eine Menge Strom. Auch im Supermarkt, Hotel, Restaurant,…

PERPETUUM 2018: Wer hat innovative Lösungen für Energieeffizienz?
Energieeffizienz | Wettbewerb

PERPETUUM 2018: Wer hat innovative Lösungen für Energieeffizienz?

vonAndreas Kühl 1. Dezember 2017 Energieeffizienz, Wettbewerb

Mit dem Motto „Weniger + Mehr“ sucht die Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz e.V. (DENEFF) wieder innovative Energieeinsparlösungen für den Energieeffizienzpreis PERPETUUM 2018. Damit sucht der…

„Efficiency First“ ist keine Abwertung von Erneuerbaren Energien
Energieeffizienz

„Efficiency First“ ist keine Abwertung von Erneuerbaren Energien

vonAndreas Kühl 29. November 2017 Energieeffizienz

Der Begriff „Efficiency First“ bedeutet nicht, dass Energieeffizienz grundsätzlich vorrangig behandelt werden soll. Ich muss zugeben, diese Wortschöpfung legt vielleicht einen Vorrang…

10 Vorteile der Energieeffizienz-Netzwerke
Energieeffizienz

10 Vorteile der Energieeffizienz-Netzwerke

vonAndreas Kühl 14. November 2017 Energieeffizienz

Es gibt einige Gründe, die für die Teilnahmen an einem Energieeffizienz-Netzwerk sprechen. Unternehmen, die sich einmal für die Teilnahme entschieden haben, bleiben…

Einblick in das Energieeffizienz-Netzwerk Niederbayern EN²
Energieeffizienz

Einblick in das Energieeffizienz-Netzwerk Niederbayern EN²

vonAndreas Kühl 2. Oktober 2017 Energieeffizienz

Was machen die Unternehmen in einem Energieeffizienz-Netzwerk und wie sieht die Arbeit in dem Netzwerk aus? Das ist eine wichtige Frage, denn…

Marktbasierte Instrumente für Energieeffizienz – 5 Beispiele
Energieeffizienz

Marktbasierte Instrumente für Energieeffizienz – 5 Beispiele

vonAndreas Kühl 4. September 2017 Energieeffizienz

Um der Energieeffizienz auf die Sprünge zu helfen, muss es nicht unbedingt ein Förderprogramm sein, das die Rentabilität erhöht. Es gibt auch…

Seitennavigation

Vorherige SeiteZurück 1 2 3 4 … 48 Nächste SeiteWeiter

Aktuelle Texte

  • Agriphotovoltaik: Landwirtschaft und Photovoltaik auf einer Fläche
  • Wärmepumpen – die Retter der Klimaziele
  • Energiewende von unten – im Kleinen etwas bewegen, um im Großen etwas zu erreichen?
  • Praxis der Wärmepumpen im Gebäudebestand
  • Kosten sparen durch Lastspitzenkappung mit Gewerbespeicher

Neueste Kommentare

  • Nils E. bei Klimapositive Baustoffe verringern graue Emissionen beim Bauen
  • Jim bei So sparsam sind die Waschmaschinen auf der IFA 2012
  • Detlef bei Die Liste der 5 häufigsten Schadensursachen an Photovoltaik-Anlagen
  • Jan Dijkstra bei Wärmepumpen: umweltfreundlich & kostensparend
  • Nils E. bei Moderne Fenster – ein wichtiger Teil der energetischen Sanierung

Event-Partnerschaft

Forum SolarPlus 2023

 

Stadtwerke Impact Day 2024

 

E-world energy & water 2024

Werbung

Energieblogger, ich bin dabei!

Kontakt

energynet.de

Andreas Kühl
Setheweg 21 H
14089 Berlin

0176/60951953
kontakt@energynet.de

Hier triffst du mich

08.-09.11.2023
21. Forum Wärmepumpe in Berlin

21. – 22.11.2023
Forum Solar PLUS in Berlin

23.-24.11.2023
Heinze Klimafestival für die Bauwende

24.-26.01.2024
Stadtwerke Impact Day in Lübeck

20. – 22.02.2024
E-world energy & water in Essen

Anmeldung zum Newsletter

Mit der Eingabe Ihrer Adresse akzeptieren Sie die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten. Hinweise zum Datenschutz.

 

Copyright: Andreas Kühl | Impressum | Datenschutz

Scroll nach oben
  • Leistungen
  • Kooperationen
  • Netzwerk
  • Newsletter
  • Über Mich
  • Downloads
Suche