Zum Inhalt springen
Email kontakt@energynet.de
LinkedIn Twitter Instagram Facebook
energynet.de
  • Leistungen
  • Kooperationen
  • Netzwerk
  • Newsletter
  • Über Mich
  • Downloads
energynet.de

eeg-umlage

erneuerbare energien | Förderung

BMU korrigiert Prognose für EEG-Umlage

vonAndreas Kühl 16. November 2011 erneuerbare energien, Förderung

Die EEG-Umlage wird in den nächsten beiden Jahren relativ stabil bleiben und höchstens geringfügig ansteigen. Die von den Übertragungsnetzbetreibern gestern vorgelegte Prognose eines…

erneuerbare energien | Förderung

Trägt die Regierungskoalition Hauptschuld an hoher EEG-Umlageprognose?

vonAndreas Kühl 15. November 2011 erneuerbare energien, Förderung

Die heute veröffentlichte EEG-Umlageprognose der Übertragungsnetzbetreiber ist auch das Ergebnis falscher politischer Weichenstellungen der Bundesregierung zugunsten der großen industriellen Stromverbraucher. Sie tauge…

erneuerbare energien | Windenergie

Windenergieverband fordert Beseitigung von Mängel bei der Weitergabe und Berechnung der EEG-Umlage

vonAndreas Kühl 18. Oktober 2011 erneuerbare energien, Windenergie

Dass die Übertragungsnetzbetreiber eine nur geringe Steigerung der EEG-Umlage für das nächste Jahr veranschlagen, ist eine gute Nachricht. Dass es jedoch nicht…

erneuerbare energien

Zusätzliche Entlastungen für die Industrie lassen EEG-Umlage steigen

vonAndreas Kühl 16. Oktober 2011 erneuerbare energien

Nach Ansicht des Bundesverbandes Erneuerbare Energie (BEE) werden die Stromverbraucher in Deutschland durch den Anstieg der so genannten EEG-Umlage von 3,53 auf…

erneuerbare energien | Förderung

Steigt die EEG-Umlage wieder oder müsste sie nicht eher sinken?

vonAndreas Kühl 11. September 2011 erneuerbare energien, Förderung

Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) geht davon aus, dass im kommenden Jahr unterm Strich keine höheren Kosten für den Ausbau der Erneuerbaren…

erneuerbare energien

EEG-Umlage für 2011 zu hoch ausgefallen, werden Strompreise gesenkt?

vonAndreas Kühl 21. März 2011 erneuerbare energien

Vor zwei Wochen hatte ich schon davon berichtet, dass die Kritik der Energieversorger zum Bumerang werden könnte. Denn die EEG-Umlage, die angeblich…

Förderung | Solarenergie

Kritik am EEG wird für Stromwirtschaft zum Bumerang

vonAndreas Kühl 7. März 2011 Förderung, Solarenergie

In vielen Artikeln hatte ich mich mit dem EEG und der Solarstrom-Förderung im speziellen auseinander gesetzt. Es ging immer wieder darum, dass…

erneuerbare energien

Verbraucher sollten nicht in vollem Umfang mit der erhöhten EEG-Umlage belastet werden

vonAndreas Kühl 18. Oktober 2010 erneuerbare energien

Die EEG-Umlage steigt 2011 um rund 1,5 ct/kWh auf 3,53 ct/kWh. Dies haben die Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) heute bekanntgegeben. Für das Jahr 2010 beträgt die…

erneuerbare energien

Wie wäre es, wenn der Staat sich genau so für erneuerbare Energien einsetzen würde, wie für Atomkraftwerke?

vonAndreas Kühl 16. Oktober 2010 erneuerbare energien

Man liest jetzt seit ein paar Jahren immer wieder das gleiche kurz vor dem Ende des Jahres. Mit der Festlegung der EEG-Umlage…

Erneuerbare Energien taugen nicht als Sündenbock für Strompreiserhöhungen
erneuerbare energien

Erneuerbare Energien taugen nicht als Sündenbock für Strompreiserhöhungen

vonAndreas Kühl 19. November 2009 erneuerbare energien

Erneuerbare Energien werden wieder einmal als Sündenbock für die aktuellen Strompreis-Erhöhungen abgestempelt, und zwar völlig zu unrecht, aber diese Schuldzuweisung lenkt von…

Seitennavigation

Vorherige SeiteZurück 1 2 3 4 Nächste SeiteWeiter

Aktuelle Texte

  • ReStainability-Studie: Untersuchung der Top 30 Stadtwerke hinsichtlich Planet People Profit
  • Bürokratische Hürden: Photovoltaik auf gewerblich genutzten Gebäuden
  • Kommunale Wärmeplanung – der digitale Zwilling als Datenbasis
  • Warum sich der Kauf einer Solaranlage lohnt: Vorteile, Kosten und langfristige Einsparungen
  • Energiegemeinschaften für Privathaushalte in Deutschland

Neueste Kommentare

  • Joachim bei Moderne Fenster – ein wichtiger Teil der energetischen Sanierung
  • küchenrückwand folie bei Intelligente Heizungssteuerungen braucht das Land
  • Daniel Müller bei ISH 2023: die Innovationskraft der Startups
  • Joachim W. bei Die Liste der 5 häufigsten Schadensursachen an Photovoltaik-Anlagen
  • zari gildir bei Kommunale Wärmeplanung – der digitale Zwilling als Datenbasis

Event-Partnerschaft

Regionale Energiewende

 

E-world energy & water 2024

Werbung

Energieblogger, ich bin dabei!

Kontakt

energynet.de

Andreas Kühl
Setheweg 21 H
14089 Berlin

0176/60951953
kontakt@energynet.de

Hier triffst du mich

21. – 22.11.2023
Forum Solar PLUS in Berlin

20. – 22.02.2024
E-world energy & water

 

Anmeldung zum Newsletter

Mit der Eingabe Ihrer Adresse akzeptieren Sie die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten. Hinweise zum Datenschutz.

 

Copyright: Andreas Kühl | Impressum | Datenschutz

Scroll nach oben
  • Leistungen
  • Kooperationen
  • Netzwerk
  • Newsletter
  • Über Mich
  • Downloads
Suche