Zum Inhalt springen
E-Mail kontakt@energynet.de
LinkedIn Instagram Facebook
energynet.de
  • Leistungen
  • Kooperationen
  • Netzwerk
  • Newsletter
  • Über Mich
  • Downloads
  • Kommunale Wärmeplanung
energynet.de

dnr

Strom sparen, Quelle: Petra Bork / pixelio.de
Energieeffizienz | politik

EU-Energieeffizienzrichtlinie droht an der Haltung Deutschlands zu scheitern

vonAndreas Kühl 7. Mai 2012 Energieeffizienz, politik

Ein breites Bündnis aus Umwelt- und Verbraucherschutzverbänden, Unternehmen und Gewerkschaften macht Druck für mehr Energieeffizienz. In einem Offenen Brief appellieren die Verbände…

Energieeffizienz | politik

Einigung bei Energieeffizienz ist auch eine verpasste Chance

vonAndreas Kühl 28. Februar 2012 Energieeffizienz, politik

Über die Einigung von den Herren Rösler und Röttgen zum Thema Energieeffizienz hatte ich noch nicht berichtet. Das einzig Positive ist, dass…

Energieeffizienz | politik

Öffentliche Initiativen für mehr Energieeffizienz

vonAndreas Kühl 20. Januar 2012 Energieeffizienz, politik

Nachdem die Bundesregierung die EU-Initiative für mehr Energieeffizienz blockiert und der Vermittlungsausschuss auch nach mehrmaliger Tagung bisher zu keinem Ergebnis bei der…

Energieeffizienz

Europa zögert beim Energie sparen und schiebt Kosten auf die Verbraucher

vonAndreas Kühl 25. November 2011 Energieeffizienz

Die europäischen Wirtschaftsminister haben am Donnerstag bei ihrem Treffen in Brüssel die Erwartungen zur EU-Energieeffizienzrichtlinie heruntergeschraubt und verbindliche Energiesparziele vertagt. Die Rechnung…

Energieeffizienz | politik

EU-Pläne für Energieeffizienz in letzter Minute unter deutschem Druck verwässert

vonAndreas Kühl 22. Juni 2011 Energieeffizienz, politik

Nach der Vorab-Kritik und der offiziellen Präsentation der neuen EU-Energieeffizienzrichtline, nun die Nachkritik, die sich an insbesondere an den deutschen Einfluss zur…

Strom

Umweltverbände fordern und fördern den Austausch stromfressender Kühlschränke

vonAndreas Kühl 30. August 2010 Strom

Zum Start der Internationalen Funkausstellung IFA (3. September) in Berlin fordert die Kampagne „energieeffizienz – jetzt“ Maßnahmen zur Verbreitung effizienter Kühlgeräte. Bei…

Energieeffizienz

Billige Raumklimageräte belasten Stromrechnung und Umwelt

vonAndreas Kühl 8. Juli 2010 Energieeffizienz

Wenn die Sommerhitze in die Wohnung dringt, versprechen Raumklimageräte schnelle und einfache Kühlung. Sie werden derzeit von vielen Bau- und Elektromärkten zu…

Aktuelle Texte

  • Kommunale Wärmeplanung: Überblick der Bundesländer
  • Kommunale Wärmeplanung – Herausforderungen eines Planers
  • Storytelling für die Wärmewende: Emotionen statt Technikdaten
  • Herausforderung der Kommunen im Prozess der kommunalen Wärmeplanung
  • Leistungsfähige Echtzeitkommunikation mit der Funktechnologie DECT NR+

Unterstützen Sie die Arbeit für energynet.de


Neueste Kommentare

  • Andreas Kühl bei Herausforderung der Kommunen im Prozess der kommunalen Wärmeplanung
  • Andreas Kühl bei Herausforderung der Kommunen im Prozess der kommunalen Wärmeplanung
  • Andreas Kühl bei Leistungsfähige Echtzeitkommunikation mit der Funktechnologie DECT NR+
  • Andreas Kühl bei Abwärme aus Rechenzentrum wird Berliner Neubaugebiet mit Wärme versorgen
  • Andreas Kühl bei Großwärmepumpen als Puzzleteil für eine grüne Fernwärme

Event-Partnerschaft

Forum Solar PLUS 25

Info-Partnerschaft

Energieblogger, ich bin dabei!

Kontakt

energynet.de

Andreas Kühl
Setheweg 21 H
14089 Berlin

0176/60951953
kontakt@energynet.de

LinkedIn
Instagram

Hier triffst du mich

26.06.2025
KWW Konferenz in Halle/Saale

Über Mich

Im Blog teile ich mein Fachwissen und Interesse an vielen Themen der Energiewende. Diese fachlich fundierten Texte biete ich auch als Dienstleistung für Ihre Website oder andere Publikationen an, damit Sie die Aufmerksamkeit und das Vertrauen potenzieller Kunden gewinnen.

Anmeldung zum Newsletter

Mit der Eingabe Ihrer Adresse akzeptieren Sie die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten. Hinweise zum Datenschutz.

 

Copyright: Andreas Kühl | Impressum | Datenschutz

Scroll nach oben
  • Leistungen
  • Kooperationen
  • Netzwerk
  • Newsletter
  • Über Mich
  • Downloads
  • Kommunale Wärmeplanung
Suche