Leitfaden erklärt energetische Gebäudebilanzierung nach DIN V 18599
Die Norm zur energetischen Gebäudebilanzierung DIN V 18599 wird in der EnEV für Wohngebäude parallel zu DIN 4701-10 und DIN 4108-6 verwendet….
Die Norm zur energetischen Gebäudebilanzierung DIN V 18599 wird in der EnEV für Wohngebäude parallel zu DIN 4701-10 und DIN 4108-6 verwendet….
Wer ein Gebäude energieeffizient bauen oder sanieren möchte, benötigt eine fachliche Beratung z.B. durch einen Energieberater. Der Beruf des Energieberaters ist jedoch…
Eine neue Broschüre der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) informiert Fachplaner, Architekten, Handwerker und Bauherren, wie bei Neubauvorhaben und Modernisierungen eine optimale thermische…
Nach der gestrigen Auszeichnung von Energieeffizienzprojekten in Unternehmen, wurden heute Kommunen für gute Beispiele in effizienter Energienutzung ausgezeichnet: Vier vorbildliche kommunale Energiesparprojekte…
Die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) hat heute drei Unternehmen für beispielhafte Maßnahmen zur Steigerung von Energieeffizienz mit dem Energy Efficiency Award ausgezeichnet. Den ersten…
In verschiedenen Artikeln habe ich schon über sogenanntes Windgas berichtet, das aus überschüssigem Strom aus Windkraft hergestellt wird und momentan die Speichertechnologie…
Nach umfangreichen Modernisierungsmaßnahmen spart das Außenministerium in Berlin Mitte ab sofort mehr als ein Viertel seiner Energiekosten. Im Rahmen eines Contracting-Verfahrens wurde…
Trotz KfW-Förderung geht scheinbar die Anzahl der Förderungen von energetischen Gebäudesanierungen zurück. Es wird also Zeit weitere und neue Anreize zur Steigerung…
Noch bis zum 15. September können sich Kommunen und öffentliche Einrichtungen am Wettbewerb „Energieeffizienz in Kommunen – Gute Beispiele 2011“ der Deutschen Energie-Agentur…
Mit einem Plädoyer für eine massive Verbesserung der Energieeffizienz in Gebäuden und betrieblichen Anlagen ist der FIW Wärmeschutztag 2011 zu Ende gegangen….