Zum Inhalt springen
Facebook Pinterest Twitter SoundCloud Xing Linkedin RSS Instagram
energynet.de
  • Über Mich
  • Angebot
  • Kooperationen
  • Newsletter
  • Podcast
  • Impressum
  • Datenschutz
energynet.de

co2online

Bauen

Energiesparclub räumt mit Modernisierungsvorurteilen auf

vonAndreas Kühl 1. Februar 2010 Bauen

Immobilien sind CO2-Schwergewichte: 40 Prozent des deutschen Energieverbrauchs und der CO2-Emissionen gehen auf ihr Konto. Das Themenspezial „Modernisierung als Geldanlage“ auf www.energiesparclub.de…

Strom

Anmeldefrist für Smart Meter-Praxistest wegen großer Nachfrage verlängert

vonAndreas Kühl 11. Januar 2010 Strom

Ich habe mich schon beworben für den Smart-Meter-Praxistest beworben, noch könnt auch ihr Euch dafür bewerben: Der Energiesparclub verlängert wegen der hohen…

Bauen

Bundesweiter Heizspiegel: Heizkosten 2008 um durchschnittlich 17 Prozent gestiegen

vonAndreas Kühl 2. Oktober 2009 Bauen

Jeder Bundesbürger hat 2008 durchschnittlich 17 Prozent mehr für das Heizen ausgegeben als im Jahr zuvor. Das geht aus dem neuen Bundesweiten…

Energieeffizienz

Neuer Energiesparclub begleitet Verbraucher beim Modernisieren und Energiesparen

vonAndreas Kühl 16. September 2009 Energieeffizienz

Deutsche Haushalte geben jedes Jahr Milliarden für Modernisierungsmaßnahmen an Haus und Wohnung aus. Ob sich diese Investitionen bezahlt machen, lässt sich bisher…

Energieeffizienz

Haushalte testen deutschlandweit neue Energiesparsysteme

vonAndreas Kühl 19. August 2009 Energieeffizienz

Die Angebote neuer Energiespartechniken werden immer zahlreicher. Innovationen wie intelligente Verbrauchszähler, sogenannte Smart Meter, oder die webbasierte Energiebuchhaltung versprechen Verbrauchern, ihre Energiekosten…

Heizung

Bundesweiter Heizspiegel schafft Kostentransparenz

vonAndreas Kühl 26. Januar 2009 Heizung

Die Energieverbräuche in Deutschland sind im Kalenderjahr 2007 durchschnittlich um 7 Prozent und die Heizkosten zwischen 3 und 6 Prozent gesunken. „Gründe…

Mieter verschenken jährlich 250 Millionen Euro für Betriebsstrom
Heizung

Mieter verschenken jährlich 250 Millionen Euro für Betriebsstrom

vonAndreas Kühl 2. April 2008 Heizung

„Jeder zweite Euro, den Mieter für Betriebsstrom von Pumpen und Heizungen an ihre Vermieter zahlen, ist verschwendet. Jährlich immerhin 250 Millionen Euro“,…

Seitennavigation

Vorheriges 1 2 3 4

Kategorien

Neueste Kommentare

  • Andreas Kühl bei Kommunale Wärmeplanung – von der Pflicht zur Praxis
  • Tobias Lerche bei Kommunale Wärmeplanung – von der Pflicht zur Praxis
  • Klaus bei Studie mit Lösungsansätzen für die Sanierung aus der Sicht der Energieberater
  • My Homepage bei Bundesumweltministerium startet Bewerbungsrunde für innovative Klimaschutzprojekte
  • Tuula Lipponen bei So wird die Fassade zu einem Teil der Haustechnik

Werbung

Energieblogger, ich bin dabei!

Schlagwörter

award batterie Bauen Best-Practice co2online crowdfunding dena deneff eeg energieausweis energieblogger Energieeffizienz energielabel energiespeicher energiewende enev erneuerbare energien Förderung gebäudesanierung haushaltsgeräte Heizung ifa industrie kfw klimaschutz kommunen LED passivhaus photovoltaik podcast politik sanierung Solarenergie startups Strom stromnetz stromspeicher stromverbrauch unternehmen video wettbewerb Windenergie wärmepumpe Wärmewende ökostrom

Anmeldung zum Newsletter

Mit der Eingabe Ihrer Adresse akzeptieren Sie die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten. Hinweise zum Datenschutz.

 

Copyright: Andreas Kühl | Impressum | Datenschutz

Scroll nach oben
  • Über Mich
  • Angebot
  • Kooperationen
  • Newsletter
  • Podcast
  • Impressum
  • Datenschutz
Suchen