Zum Inhalt springen
Facebook Pinterest Twitter SoundCloud Xing Linkedin RSS Instagram
energynet.de
  • Über Mich
  • Angebot
  • Kooperationen
  • Newsletter
  • Podcast
  • Impressum
  • Datenschutz
energynet.de

co2online

Heizenergieverbrauch seit 2002 um 22 Prozent gesunken
Bauen

Heizenergieverbrauch seit 2002 um 22 Prozent gesunken

vonAndreas Kühl 10. August 2011 Bauen

Seit Einführung der Energieeinsparverordnung (EnEV) im Jahr 2002 konnte bis 2010 eine Senkung des Heizenergieverbrauchs von deutschen Wohngebäuden um durchschnittlich 22 Prozent…

Klima

Energiewende hat kaum Einfluss auf Klimaschutzinteresse

vonAndreas Kühl 10. August 2011 Klima

Die Debatte zur Energiewende hat kaum Einfluss auf das Thema Klimaschutz. Das zeigt der Index zum öffentlichen Klimaschutzinteresse, den die gemeinnützige co2online…

Energieeffizienz | Strom

Stromsparmaßnahmen sind die effektivste Antwort auf die Atomdebatte

vonAndreas Kühl 6. Juni 2011 Energieeffizienz, Strom

Darüber wird immer noch zu wenig gesprochen: Alle noch am Netz befindlichen Atomkraftwerke abschalten: Wie das geht, ohne die Stromversorgung zu gefährden,…

Energieeffizienz

Energiespar-Europameisterschaft für private Haushalte gestartet

vonAndreas Kühl 13. April 2011 Energieeffizienz

Am 13. April starten die Europameisterschaften der Energiesparer. Beim Energiesparcup sind elf Nationen und Regionen beteiligt, unter anderem auch Deutschland. Teilnehmen und…

Energieeffizienz

10-Punkte-Sofortprogramm für die persönliche Energiewende

vonAndreas Kühl 11. April 2011 Energieeffizienz

Das Thema „Energieeffizienz“ betrifft Industrie, Gewerbe und Verwaltung, aber auch Privat-Haushalte. Das Verbraucherverhalten gehört dazu,  wie im vorangegangen Artikel angemahnt wird, kann…

Heizung

Warmwasserbereitung verbraucht zwölfmal mehr Energie als Beleuchtung

vonAndreas Kühl 9. September 2010 Heizung

Während viele Bundesbürger mit Energiesparlampen erfolgreich Strom sparen, unterschätzen die meisten Verbraucher bislang die Kosten des Warmwasserverbrauchs. Dabei verursacht die Warmwasserbereitung im…

Heizung

Zahlen Sie zuviel für das Ablesen der Heizung?

vonAndreas Kühl 8. Juli 2010 Heizung

Beim täglichen Einkauf oder der Wahl des Stromanbieters ist es selbstverständlich: Verbraucher vergleichen Preise und entscheiden sich für das lukrativste Angebot. Für…

Bildung

Mit Energiesparkonto und kostenlosem Unterrichtspaket den Klimaschutz auf den Stundenplan setzen

vonAndreas Kühl 19. März 2010 Bildung

Deutsch, Mathe und Geschichte sind in jedem Klassenzimmer Pflicht. An immer mehr Schulen steht auch Klimaschutz auf dem Lehrplan. Das für Lehrkräfte…

Heizung

Mieter zahlen bei Betriebsstromkosten oft zu viel

vonAndreas Kühl 24. Februar 2010 Heizung

Nur wenige Mieter kennen die Stromkosten für den Betrieb ihrer Heizanlage, obwohl deutschlandweit 90 Millionen Euro jährlich bei den Betriebsstromkosten eingespart werden…

Heizung

Kältewelle zeigt Bedeutung von Maßnahmen zur Reduzierung der Heizkosten

vonAndreas Kühl 11. Februar 2010 Heizung

Deutschland friert: Minusgrade sorgen dafür, dass die Heizungen seit Wochen auf Hochtouren laufen. Mit minus 3,7 Grad lag die Durchschnittstemperatur im Heizmonat…

Seitennavigation

Vorheriges 1 2 3 4 Nächstes

Kategorien

Neueste Kommentare

  • Marianne bei Sommerwärme für den Winter mit effizienter Wärmespeicherung aufheben
  • Erla Kling bei Die Liste der 5 häufigsten Fehler an Photovoltaik-Anlagen
  • Jan Dijkstra bei So wird die Fassade zu einem Teil der Haustechnik
  • Werner Müller bei Klimapositiv vs. klimaneutral bauen
  • Mustafa bei Riesiges Einsparpotential in Heizungs- und Klimatechnik

Unterstützt meine Arbeit für energynet.de!

Unterstütze mich auf Steady

Energieblogger, ich bin dabei!

Werbung

Schlagwörter

award batterie Bauen Best-Practice co2online crowdfunding dena deneff eeg energieausweis Energieeffizienz energielabel energiespeicher energiewende enev erneuerbare energien Förderung gebäude-energieeffizienz gebäudesanierung haushaltsgeräte Heizung ifa industrie kfw klimaschutz kommunen LED passivhaus photovoltaik podcast politik sanierung Solarenergie startups Strom stromnetz stromspeicher stromverbrauch unternehmen video wettbewerb Windenergie wärmepumpe Wärmewende ökostrom

Anmeldung zum Newsletter

Mit der Eingabe Ihrer Adresse akzeptieren Sie die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten. Hinweise zum Datenschutz.

 

Copyright: Andreas Kühl | Impressum | Datenschutz

Scroll nach oben
  • Über Mich
  • Angebot
  • Kooperationen
  • Newsletter
  • Podcast
  • Impressum
  • Datenschutz
Suchen