Zum Inhalt springen
E-Mail kontakt@energynet.de
LinkedIn Instagram Facebook
energynet.de
  • Leistungen
  • Kooperationen
  • Netzwerk
  • Newsletter
  • Über Mich
  • Downloads
  • Kommunale Wärmeplanung
energynet.de

bürgerhand

Windrad der Bürgerwerke
Energiewende

Bürgerwerke geben Energiegenossenschaften eine Zukunft

vonAndreas Kühl 27. Mai 2016 Energiewende

Energiegenossenschaften suchen nach neuen Betätigungsfeldern für die Zukunft, um die Energiewende weiter voran zu bringen. Bei den vor 2,5 Jahren gegründeten Bürgerwerken…

Podcast energynet.de
Podcast

Podcast 48 über den Kongress Voller Energie in Mannheim

vonAndreas Kühl 22. Februar 2016 Podcast

Gespräch mit Daniel Bannasch von MetropolSolar über die Arbeit des Netzwerks und die Konferenz „Voller Energie 2016“ über den Stand der Bürgerenergie.

Anzahl Bürgerenergiegenossenschaften in Bürgerwerke eG
Energiewende

Eine Perspektive für die Bürgerenergie-Bewegung: Die Bürgerwerke eG

vonAndreas Kühl 15. April 2015 Energiewende

Gastbeitrag von Christopher Holzem, Bürgerwerke eG, Teil 1: „Energiewende am Scheideweg: Wem gehört die Energieversorgung der Zukunft?„ Viele Bürger sind mit der…

Bürgersolaranlage Neuler
Energiewende

Energiewende am Scheideweg: Wem gehört die Energieversorgung der Zukunft?

vonAndreas Kühl 13. April 2015 Energiewende

Gastbeitrag von Christopher Holzem, Bürgerwerke eG, Teil 2: „Eine Perspektive für die Bürgerenergie-Bewegung: Die Bürgerwerke eG Viele Bürger sind mit der Energiewende…

Bürgerenergiewende
Energiewende

Energiewende liegt in den Händen der Bürger

vonAndreas Kühl 26. April 2013 Energiewende

Dass es unterschiedliche Auffassungen gibt über die Definition der Energiewende, hatte ich hier schon mehrfach versucht darzulegen. Besonders herausragend ist dabei der…

Solarenergie

IPPNW ruft zu Volksbewegung für Solarstrom in Bürgerhand auf

vonAndreas Kühl 24. November 2011 Solarenergie

Die atomkritische Ärzteorganisation IPPNW kritisiert das aktuelle Vorhaben der Regierungskoalition, den Ausbau der Solarstromerzeugung „in Bürgerhand“ mit einer maximalen Zubaurate von einem…

Aktuelle Texte

  • Storytelling für die Wärmewende: Emotionen statt Technikdaten
  • Herausforderung der Kommunen im Prozess der kommunalen Wärmeplanung
  • Leistungsfähige Echtzeitkommunikation mit der Funktechnologie DECT NR+
  • Großwärmepumpen als Puzzleteil für eine grüne Fernwärme
  • Warum Kommunikation und Beteiligung der Bürger für die Wärmewende wichtig sind

Unterstützen Sie die Arbeit für energynet.de


Neueste Kommentare

  • Annika Hennings bei Warum Kommunikation und Beteiligung der Bürger für die Wärmewende wichtig sind
  • Willhelm bei Nachhaltiges Bauen – Eine Aufgabe für innovative Köpfe
  • Eugen bei Großwärmepumpen als Puzzleteil für eine grüne Fernwärme
  • Gunter Meyer bei Großwärmepumpen als Puzzleteil für eine grüne Fernwärme
  • Andreas Kühl bei Berliner Energietage 2025: Forum für die Kommunale Wärmeplanung

Event-Partnerschaft

 

 

Berliner Energietage 2025

 

AI Energy Summit 2025

 

SummerSID 25

Info-Partnerschaft

Energieblogger, ich bin dabei!

Kontakt

energynet.de

Andreas Kühl
Setheweg 21 H
14089 Berlin

0176/60951953
kontakt@energynet.de

LinkedIn
Instagram

Hier triffst du mich

26.06.2025
KWW Konferenz in Halle/Saale

Über Mich

Im Blog teile ich mein Fachwissen und Interesse an vielen Themen der Energiewende. Diese fachlich fundierten Texte biete ich auch als Dienstleistung für Ihre Website oder andere Publikationen an, damit Sie die Aufmerksamkeit und das Vertrauen potenzieller Kunden gewinnen.

Anmeldung zum Newsletter

Mit der Eingabe Ihrer Adresse akzeptieren Sie die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten. Hinweise zum Datenschutz.

 

Copyright: Andreas Kühl | Impressum | Datenschutz

Scroll nach oben
  • Leistungen
  • Kooperationen
  • Netzwerk
  • Newsletter
  • Über Mich
  • Downloads
  • Kommunale Wärmeplanung
Suche