Energiegenossenschaften suchen nach neuen Betätigungsfeldern für die Zukunft, um die Energiewende weiter voran zu bringen. Bei den vor 2,5 Jahren gegründeten Bürgerwerken finden immer mehr Genossenschaften ihre Zukunft. Mit 50...
Schlüsselwortbürgerhand
Gespräch mit Daniel Bannasch von MetropolSolar über die Arbeit des Netzwerks und die Konferenz "Voller Energie 2016" über den Stand der Bürgerenergie.
Gastbeitrag von Christopher Holzem, Bürgerwerke eG, Teil 1: „Energiewende am Scheideweg: Wem gehört die Energieversorgung der Zukunft?„ Viele...
Gastbeitrag von Christopher Holzem, Bürgerwerke eG, Teil 2: „Eine Perspektive für die Bürgerenergie-Bewegung: Die Bürgerwerke eG Viele Bürger sind mit...
Dass es unterschiedliche Auffassungen gibt über die Definition der Energiewende, hatte ich hier schon mehrfach versucht darzulegen. Besonders herausragend ist...
Die atomkritische Ärzteorganisation IPPNW kritisiert das aktuelle Vorhaben der Regierungskoalition, den Ausbau der Solarstromerzeugung „in...