Japan kann auch ohne Atomkraftwerke Stromversorgung sicherstellen
Vielleicht haben Sie es schon mitbekommen. Am Samstag wurde das letzte der vormals 54 japanischen Atomkraftwerke, AKW Tomari auf Hokkaido, zur Revision…
Vielleicht haben Sie es schon mitbekommen. Am Samstag wurde das letzte der vormals 54 japanischen Atomkraftwerke, AKW Tomari auf Hokkaido, zur Revision…
25 Jahre nach Tschernobyl wird im Licht der Reaktorkatastrophe in Fukushima erneut auf dramatische Weise deutlich: Atomkraft ist tödlich und das von…
Da wollen wir mal hoffen, dass der Bund der Energieverbraucher recht behalten wird. Ich glaube vor allem, dass das Ende der Atomenergie…
Während ich auf die Diskussion zur Atomenergie bei „Hart aber Fair“ warte, lese ich im LichtBlickBlog einen interessanten Artikel über eine neue…
„Die Atomwirtschaft muss an den Milliardenkosten für die Räumung des Atomlagers Asse II beteiligt werden. Denn sie ist dazu verpflichtet“, verlangt der…
Die Aussagen des neuen Bundesumweltministers Norbert Röttgen zur fehlenden Akzeptanz der Atomkraft und die Schlußfolgerung, dass es beim Ausstieg bleiben soll sind…
In den laufenden Koalitionsverhandlungen möchte die CDU einen Fonds einführen, in dem die Betreiber von Atomkraftwerken die Hälfte ihrer Gewinne einzahlen. Die…
Schwarz-gelb hat die Wahl nicht wegen, sondern trotz ihrer Pläne zum Atomausstieg gewonnen. Denn auch die Mehrheit der CDU-, CSU- und FDP-Wähler/innen…
Es heißt ja die erneuerbaren Energien kosten viel Geld und sind noch viele Jahre abhängig von der Förderung, nur Atomstrom ist eine…
Elektrizitätswerke Schönau GmbH, Ursula Sladek, zu dem sogenannten „Atomkonsens II“ mit dem sich die baden-württembergische Umweltministerin Tanja Gönner für die Interessen der…