Bioenergie liefert Strom und Wärme
Anläßlich der Leipziger Energiemesse enertec, die am Donnerstag endete, berichten die VDI-Nachrichten in der aktuellen Ausgabe über die Nutzung von Bioenergien in…
Anläßlich der Leipziger Energiemesse enertec, die am Donnerstag endete, berichten die VDI-Nachrichten in der aktuellen Ausgabe über die Nutzung von Bioenergien in…
80 Prozent der Energie für Heizung und Warmwasser können Eigentümer von Ein- und Zweifamilienhäusern durch eine energieoptimierte Sanierung im Durchschnitt sparen. Das…
Der Bundesgerichtshof hat mit seinen Urteilen vom 06.04.2005, VIII ZR 54/04, und 01.06.2005, VIII ZR 84/04 zwei Entscheidungen zur Umlagefähigkeit von Wärmelieferungskosten…
Ein weiteres Modellprojekt aus der dena-Reihe „Niedrigenergiehaus im Bestand“: Ein Sechzigerjahrebau in Würzburg zeigt, wie auch Bestandsgebäude in attraktive Niedrigenergiehäuser verwandelt werden…
Es gibt mittlerweile sehr viele Blogs zum Thema Hausbau. Bauherren berichten dort über den Bauablauf und ihre Erfahrungen. In ein paar Blogs…
Zur energiesparenden Bauweise gehört auch in immer mehr Neubauten die Messung der Luftdichtigkeit. Diese erfolgt über ein Differenzdruck-Messverfahren, das nach dem Namen…
Eine Pressemitteilung der dena: Eine warme Wohnung wird immer teurer. Allein in den Jahren 1996 bis 2006 sind die Preise für Heizenergie…
In der energetischen Modernisierung des Gebäudebestands liegt das größte Potential zur Energieeinsparung. Auch Altbauten können so die Anforderungen der Energieeinsparverordnung erfüllen oder…
Im Zusammenhang mit den Diskussion über die Natürlichkeit einer Klimaveränderung wächst die Motivation, den eigenen, menschengemachten Beitrag an Erderwärmung und Gletscherschmelze zu…
Ein frisch sanierter Gründerzeitenbau in Berlin-Weißensee zeigt, wie auch ältere Gebäude in attraktive Niedrigenergiehäuser umgewandelt werden können. Das für Berlin typische fünfgeschossige…