Suchergebnisse für: kommunikation

Entrepreneurs for Future: Unternehmer fordern ambitionierten Klimaschutz

Entrepreneurs for Future: Unternehmer fordern ambitionierten Klimaschutz

Täglich wächst die Zahl der Unternehmer, die sich für eine ambitionierte Klimapolitik einsetzen. Bereits mehr als 1.000 Unternehmen haben den Forderungskatalog der Initiative „Entrepreneurs For Future“ unterzeichnet. Sie fordern unter anderem klimapolitische Planungssicherheit sowie eine wirksame und ansteigende CO2-Bepreisung. Damit steigt die Bedeutung des Themas Klimaschutz im Vorfeld der Wahl zum Europaparlament und erhöht die…

Die 10 spannendsten Energie-Startups auf der ISH 2019

Die 10 spannendsten Energie-Startups auf der ISH 2019

In Zusammenarbeit mit der VdZ e.V. Es ist sehr viel Bewegung in vielen Branchen der Energiewelt. Das trifft nicht nur auf die bekannten Themen Strom und Mobilität zu, denn es wächst mittlerweile alles zusammen. Damit haben wir auch im Wärmesektor einige Veränderungen, die auf uns zukommen. Einige davon habe ich bereits vor der Messe ISH…

FNN-InnovationHub sucht Innovationen zu Digitalisierung und intelligenten Messsystemen

FNN-InnovationHub sucht Innovationen zu Digitalisierung und intelligenten Messsystemen

Der VDE|FNN „FNN-InnovationHub“ sucht in einem Wettbewerb innovative Startups mit tollen Ideen für die Digitalisierung der Energiewende und intelligenten Messsystemen. Unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) können sich die innovativen Gründerteams vor hochkarätigen Vertretern des Energiemarkts präsentieren und attraktive Geldpreise gewinnen. Dieser Weg ist sicher sehr sinnvoll, um vor allem neue Lösungen zu…

Warum eine Smart City umfassende und flexible Energielösungen braucht

Warum eine Smart City umfassende und flexible Energielösungen braucht

Das Leben spielt sich immer in Städten ab, was Kommunen und Städte zunehmend vor neue Herausforderungen stellt. Wie bleiben Städte künftig lebenswert und wie können sie zum Schutz des Klimas beitragen? Und wie können wir Städte nachhaltiger gestalten? Die Digitalisierung und damit Konzepte einer Smart City können dazu beitragen diese Fragen zu beantworten. So können…

WEtell macht den Mobilfunk fair und nachhaltiger

WEtell macht den Mobilfunk fair und nachhaltiger

Woher kommt der Strom für unsere mobile Kommunikation? Für die Ladevorgänge unserer Smartphones nutzen wir natürlich richtigen Ökostrom von einem vertrauenswürdigen Anbieter unserer Wahl. Aber wo kommt der Strom her für die Infrastruktur unseres Telekommunikations-Dienstleisters? Ohne diese Infrastruktur könnten wir nicht mobil telefonieren oder Daten abrufen, bzw. austauschen. Da haben wir noch nichts gehört oder…

Anschauliche Projekte beim A2 Accelerator Smart City Demo Day
|

Anschauliche Projekte beim A2 Accelerator Smart City Demo Day

Eines der aktuellen Trendthemen heute ist die Smart City. Energieversorger, Stadtwerke, Verwaltungen und Unternehmen wollen in die Smart-City investieren. Doch was bedeutet Smart City eigentlich und was kann man sich unter einer Vernetzung von unterschiedlichen Bereichen vorstellen? Wie können die Bürgerinnen und Bürger von einer Smart City profitieren? Diese Fragen möchte ich im folgenden Artikel…

Meine Gedanken zum Thema Blog und warum ich so gerne blogge

Meine Gedanken zum Thema Blog und warum ich so gerne blogge

Zu Beginn des neuen Jahres starte ich erst einmal mit einem allgemeinen Text über meine Arbeit und warum ich blogge.  Bloggen ist für mich mittlerweile selbstverständlich geworden, so dass ich gar nicht mehr darüber nachdenke. Dabei hat sich bloggen in den letzten 12 Jahren stark verändert seit ich damit begonnen habe. So lange ist das…

Wie können mehr Innovationen in der Energiewelt gelingen?

Wie können mehr Innovationen in der Energiewelt gelingen?

Zum Abschluss des dena Projektes SET Lab sind zahlreiche Startups und Interessierte im Bundeswirtschaftsministerium zu einer Dialogveranstaltung zusammen gekommen. Es ging im wesentlichen darum die Arbeit aus den Roundtables und Workshops vorzustellen. Zu verschiedenen Themen hatten sie im Laufe des Jahres Herausforderungen für Startups und ihre Innovationen in der Energiewirtschaft zusammen getragen. Damit es konstruktiv…

Das sind die Energie-Startups mit dem stärksten Wachstum 2018

Das sind die Energie-Startups mit dem stärksten Wachstum 2018

Fast schon traditionell ist es Anfang Dezember Zeit für die Auflistung der am schnellsten wachsenden Energie-Startups des Jahres. Denn dann veröffentlicht die Gründerszene ihr Ranking der 50 Startups, die in diesem Jahr am stärksten gewachsen sind. In der vergangenen Woche hat das Magazin wieder die umsatzstärksten Digitalunternehmen des Jahres bekannt gegeben. Ich freue mich, dass…

Eisbär oder Influencer – Wie kommunizieren wir die Energiewende?

Gastbeitrag von Sabrina Corsi, 100 prozent erneuerbar Stiftung Umfragen zur Energiewende werden gut und gerne mit Überschriften wie „95 Prozent der Bevölkerung stehen hinter der Energiewende“ oder „Große Mehrheit für mehr Erneuerbare“ angeteasert. Wunderbar, wenn die Mehrheit die Energiewende für richtig und wichtig befindet, muss auch nicht mehr die Werbetrommel gerührt werden. Der Atomausstieg ist…