Suchergebnisse für: kommunikation

ReStainability-Studie: Untersuchung der Top 30 Stadtwerke hinsichtlich Planet People Profit
|

ReStainability-Studie: Untersuchung der Top 30 Stadtwerke hinsichtlich Planet People Profit

Eine aktuelle Untersuchung der größten Stadtwerke zeigt, wie sie die Herausforderung der Energiewende angehen und inwiefern Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung bereits Teil ihrer Strategie sind. Stadtwerke spielen bei dieser Transformation eine entscheidende Rolle, die Studie zeigt diverse Chancen und Handlungsbedarfe.

Kommunale Wärmeplanung – der digitale Zwilling als Datenbasis

Kommunale Wärmeplanung – der digitale Zwilling als Datenbasis

Für die kommunale Wärmeplanung erheben die Kommunen eine Vielzahl an Daten. Sie sind wichtig für die Bestandsanalyse und Entwicklung von Szenarien für die Dekarbonisierung der Wärmeversorgung. Ein digitaler Zwilling hilft Kommunen, diese Daten zu verarbeiten, auszuwerten und anschaulich darzustellen. Damit können sie Entscheidungen über den Weg zu einer klimaneutrale Wärmeversorgung treffen.

Entwurf Start

CONTENT | TEXT | SOCIAL MEDIA Der Blick für das Wesentliche in der Online Kommunikation Sichtbarkeit ist entscheidend für Ihren Erfolg! Online Kommunikation ist heute wichtiger denn je. Menschen, Interessenten, Kunden – alle sind überwiegend online unterwegs. Sie informieren sich im Internet und den Sozialen Medien über alle Themen, die ihr Leben bestimmen. Dort müssen…

Netzwerk

Durch meine lange berufliche Tätigkeit verfüge ich über ein zuverlässiges Netzwerk – Unternehmen und Freelancer – mit denen ich seit Jahrenvertrauensvoll und erfolgreich zusammenarbeite. Gemeinsam haben wir schon viele Projekte für unsere Kunden bearbeitet. In Kooperation mit diesem Netzwerk, das meine Arbeit perfekt ergänzt, kann ich Ihnen ein breites Spektrum an Leistungen im Online-Marketinganbieten. Ihre…

Wie Energiefirmen sich mit Social Media in umkämpften Märkten behaupten können

Wie Energiefirmen sich mit Social Media in umkämpften Märkten behaupten können

Eine Zusammenarbeit von Julius Wesche, enPower Podcast, und Andreas Kühl, energynet.de Willkommen in der Aufmerksamkeits-Ökonomie. Egal, was ein Unternehmen verkaufen möchte – Sneaker, Yoga-Matten, Wohnungen oder Solaranlagen – zuerst braucht es die Aufmerksamkeit seiner Zielgruppe. Nur, wenn zum Beispiel Bauherren als potentielle Käufer:innen einer Solaranlage die verschiedenen Möglichkeiten und Angebote kennen, können sie sich für…

Angebot für Energie-, Nachhaltigkeits- und Digitalunternehmen

Mit einem umfassenden Angebot im Online-Marketing helfe ich Unternehmen aus dem Bereich der Energiewende, der Nachhaltigkeit und der Digitalisierung für mehr Sichtbarkeit im Netz. So werden Sie besser wahrgenommen und gewinnen mit den passenden Inhalten neue Interessenten für Ihre Leistungen. Regelmäßig aktualisierte, gute und nicht werbliche Inhalte auf der Website helfen, das Vertrauen der Interessenten…

Mensch und Smart Energie: Die Digitalisierung Der Energiewirtschaft

Mensch und Smart Energie: Die Digitalisierung Der Energiewirtschaft

Gastbeitrag von Klaudia Schlink Digitale Technologien beeinflussen alle unsere Lebensbereiche. Sie betreffen alles: von Kommunikation in sozialen Netzwerken bis zu Einkaufsportalen. Die Digitalisierung ist die zunehmende Interaktion, sowie Konvergenz zwischen der digitalen und der realen Welt. Was bedeutet Digitalisierung? Das ist ein unvermeidlicher Prozess, der durch zunehmende Datenmengen, Fortschritte bei der Analyse dieser Daten und…

Reallabore der Energiewende: was steckt dahinter?

Reallabore der Energiewende: was steckt dahinter?

Es gibt bereits zahlreiche Projekte mit Sektorenkopplung. Viele davon scheitern aber in der Planung. Entweder liegt es an der fehlenden Wirtschaftlichkeit, wenn fossile Energieträger einfach deutlich günstiger sind oder die Abgaben zu hoch sind. Oder das Problem ist die Regulierung, die eine Umsetzung erschwert oder verhindert. Um Probleme der Regulierung zu erkennen und Innovationen zu…

Wärme, Mobilität und Industrie für eine umfassende Energiewende

Wärme, Mobilität und Industrie für eine umfassende Energiewende

In Zusammenarbeit mit  VERBUND, Östereichs größtem Stromerzeuger  und einem der führenden Wasserkraft-Unternehmen in Europa. Die Vernetzung von elektrischen Geräten im Haushalt unter dem Stichwort Smart Home und von Maschinen in der Industrie unter dem Stichwort Industrie 4.0 ist sicher vielen Lesern bereits bekannt. Das ist modern und wird teilweise bereits praktiziert. So weiß meine Heizung…