Windparks intelligent vernetzen
Prima, wieder ein erfolgreich abgeschlossenes Forschungsprojekt, das dem Argument „erneuerbare Energien sind nicht ständig verfügbar“ den sprichwörtlichen Wind aus den Segeln nimmt:…
Prima, wieder ein erfolgreich abgeschlossenes Forschungsprojekt, das dem Argument „erneuerbare Energien sind nicht ständig verfügbar“ den sprichwörtlichen Wind aus den Segeln nimmt:…
Die Auswahl an besonders umweltfreundlichen, sparsamen und zugleich günstigen Kühl- und Gefriergeräten ist gegenüber dem Vorjahr wieder größer geworden. „Unsere aktualisierte Marktübersicht…
Die Netzanbindung für den ersten kommerziellen deutschen Offshore-Windparks „BARD 1“ ist fertig. Mit einer Länge von 200 Kilometern ist „BorWin alpha“ die…
Deutschlands erster Offshore-Windpark alpha ventus steht: Heute früh um 7.13 Uhr hat das Konsortium von EWE, E.ON und Vattenfall, die Deutsche Offshore-…
Die Nachfrage nach Kleinwindkraftanlagen hat sich in den letzten Jahren enorm verstärkt. Während in den USA und in China Kleinwindanlagen seit Jahrzehnten…
Kurz vor der Bundestagswahl tut sich etwas bei Offshore-Windparks, nachdem in den letzten Jahren kaum Fortschritte vermeldet werden konnten. In allen anderen…
Neben den vielen politischen Themen, möchte ich auch gerne mehr fachlich informieren. So möchte ich heute der Frage nachgehen, wie Windenergieanlagen funktionieren….
In der Nordsee ist jetzt ein weiterer Windpark genehmigt worden. Mit dem Windpark Gode Wind II erhöht sich die Zahl der genehmigten…
Lange hat es gedauert, bis Deutschland den ersten Schritt in Sachen Offshore-Windenergie unternehmen konnte, heute ging endlich das erste Hochsee-Windrad im Offhsore-Windpark…
Zur Mittagspause, und passend zum Global Wind Day, ein kleines Filmchen vom Aufbau einer Windenergieanlage vom Typ Enercon E82. Einen ähnlichen Film…