Zum Inhalt springen
Facebook Pinterest Twitter SoundCloud Xing Linkedin RSS Instagram
energynet.de
  • Über Mich
  • Angebot
  • Kooperationen
  • Newsletter
  • Podcast
  • Impressum
  • Datenschutz
energynet.de

Windenergie

Brennstoffzelle | Kraft-Wärme-Kopplung | Windenergie

Industrie und Forschung gründen Initiative für Wasserstoff als Energiespeicher

vonAndreas Kühl 7. Dezember 2011 Brennstoffzelle, Kraft-Wärme-Kopplung, Windenergie

Um das Ziel der Bundesregierung zu erreichen, die Energiewende mit einem starken Ausbau der erneuerbaren Energien umzusetzen, sind Energiespeicher notwendig. Wasserstoff hat…

Heizung | Windenergie

Wärmepumpen sind zum Ausgleich von volatilem Windstrom geeignet

vonAndreas Kühl 1. Dezember 2011 Heizung, Windenergie

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) hat heute eine Studie zu den „Potenzialen der Wärmepumpe zum Lastmanagement im Strommarkt und zur…

Strom | Windenergie

Neue Studie zu Hochtemperaturseilen zeigt Alternativen beim Netzausbau auf

vonAndreas Kühl 29. November 2011 Strom, Windenergie

Der Netzausbau ist die Achillesverse der Energiewende. Ihr Gelingen hängt entscheidend davon ab, ob die Netze fit für die Einspeisung und den…

Windenergie

Ausbau und Repowering von Windenergieanlagen benötigt leistungsfähigeres Stromnetz

vonAndreas Kühl 9. November 2011 Windenergie

In Deutschland stehen zu viele alte Windenergieanlagen, so der Bundesverband Windenergie. Diese könnten durch neue leistungsfähigere Anlagen ersetzt werden (Stichwort „Repowering“), was…

Windenergie

Abschaltung von Windenergieanlagen um bis zu 69 Prozent gestiegen

vonAndreas Kühl 1. November 2011 Windenergie

Die Abschaltung von Windenergieanlagen aufgrund von Netzengpässen nimmt deutlich zu. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Beratungsunternehmens ECOFYS im Auftrag des…

Bioenergie | erneuerbare energien | Kraft-Wärme-Kopplung | Windenergie

Zeitalter von Hybridkraftwerken beginnt

vonAndreas Kühl 25. Oktober 2011 Bioenergie, erneuerbare energien, Kraft-Wärme-Kopplung, Windenergie

Über die Speicherung von Strom aus erneuerbaren Energien habe ich schon viel geschrieben. Neben der Einspeisung von Wasserstoff in das Erdgasnetz, kann…

erneuerbare energien | Windenergie

Windenergieverband fordert Beseitigung von Mängel bei der Weitergabe und Berechnung der EEG-Umlage

vonAndreas Kühl 18. Oktober 2011 erneuerbare energien, Windenergie

Dass die Übertragungsnetzbetreiber eine nur geringe Steigerung der EEG-Umlage für das nächste Jahr veranschlagen, ist eine gute Nachricht. Dass es jedoch nicht…

Windenergie

Neues Landesplanungsrecht in Baden-Württemberg bietet der Windenergie neue Chancen

vonAndreas Kühl 5. Oktober 2011 Windenergie

Der Bundesverband WindEnergie e.V. begrüßt den Entwurf des neuen Landesplanungsgesetzes, den das Landeskabinett am 27.09.2011 verabschiedet hat. „Das ist ein erster wichtiger…

Sichere Vorhersage von Strom aus Wind- und Sonnenenergie
erneuerbare energien | Solarenergie | Windenergie

Sichere Vorhersage von Strom aus Wind- und Sonnenenergie

vonAndreas Kühl 15. September 2011 erneuerbare energien, Solarenergie, Windenergie

Wer auf dem Strommarkt optimal handeln will, muss wissen, wie der Wind weht und wann die Sonne scheint. Das Online-Prognosesystem der Firma…

Erneuerbare Energien in Skandinavien haben noch viel Potential
erneuerbare energien | International | Windenergie

Erneuerbare Energien in Skandinavien haben noch viel Potential

vonAndreas Kühl 18. Juli 2011 erneuerbare energien, International, Windenergie

Wie einige der Leserinnen und Leser vielleicht mitbekommen haben, war ich im Urlaub in Schweden und in Norwegen unterwegs. Da stelle ich…

Seitennavigation

Vorheriges 1 2 3 4 5 6 … 18 Nächstes

Kategorien

Neueste Kommentare

  • Bodo Seehütter bei Infrarotheizungen mit Solarstrom betreiben: Wann lohnt sich das?
  • Manfred Breuhan bei 15 Jahre bloggen und immer noch voller Energie
  • Tuula Lipponen bei Hohes Sparpotential von Hocheffizienzpumpen im Produktionsbereich der Chemie- und Pharmabranche
  • Sicherheits Besorgter Betreiber bei Die Liste der 5 häufigsten Schadensursachen an Photovoltaik-Anlagen
  • Jonas bei Moderne Durchlauferhitzer vs. Warmwasser-Boiler – Ein Vergleich

Werbung

Energieblogger, ich bin dabei!

Schlagwörter

award batterie Bauen Best-Practice co2online crowdfunding dena deneff eeg energieausweis energieblogger Energieeffizienz energielabel energiespeicher energiewende enev erneuerbare energien Förderung gebäudesanierung haushaltsgeräte Heizung ifa industrie kfw klimaschutz kommunen LED passivhaus photovoltaik podcast politik sanierung Solarenergie startups Strom stromnetz stromspeicher stromverbrauch unternehmen video wettbewerb Windenergie wärmepumpe Wärmewende ökostrom

Anmeldung zum Newsletter

Mit der Eingabe Ihrer Adresse akzeptieren Sie die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten. Hinweise zum Datenschutz.

 

Copyright: Andreas Kühl | Impressum | Datenschutz

Scroll nach oben
  • Über Mich
  • Angebot
  • Kooperationen
  • Newsletter
  • Podcast
  • Impressum
  • Datenschutz
Suchen