Klimawandel wird verschoben
… das dachte ich jedenfalls, als ich den Artikel „Ökonomie und Ökologie in der Rezession“ beim Blog KarmaKonsum gelesen habe, in dem…
… das dachte ich jedenfalls, als ich den Artikel „Ökonomie und Ökologie in der Rezession“ beim Blog KarmaKonsum gelesen habe, in dem…
In deutschen Kommunen gibt es zahlreiche innovative Projekte zum zeitgemäßen und nachhaltigen Umgang mit Energie. Da versorgt eine Kommune ihr Freizeitbad mit…
Der Blaue Engel setzt künftig stärker auf den Klimaschutz: Ab Beginn des kommenden Jahres wird das älteste und bekannteste Umweltzeichen der Welt…
Am 21.11. findet im Singener Rathaus die Auftaktveranstaltung für die Teilnahme am „European Energy Award“ statt. Singen will damit Zeichen für einen…
Gleich zwölf Kommunen aus Nordrhein-Westfalen erhielten am vergangenen Freitag von Wirtschaftsministerin Christa Thoben im Gelsenkirchener Wissenschaftspark den European Energy Award für ihre…
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hält wesentliche Teile des heute vom Bundeskabinett beschlossenen Konjunkturpaketes für umweltpolitisch kontraproduktiv. Mit Steuermilliarden…
Als gestern Greenpeace per Twitter auf die Vattenfall-Greenwashing Seite verwiesen hat, dachte ich noch, ja das kenne ich doch schon. Aber da…
Seit Beginn der Finanzkrise ist häufig zu lesen, dass der Klimaschutz in Gestalt von Energieeffizienz und erneuerbaren Energien profitieren wird. Heute kam…
Welcher CO2-Typ bist Du? Wie richtest Du Deine Wohnung am energiesparendsten ein und was verursacht mehr CO2, ein Kilogramm Butter, ein Waschgang…
Die bayerische Gemeinde Wildpoldsried ist „Energie-Kommune“ des Monats Juli 2008. Mit diesem Titel zeichnet die Agentur für Erneuerbare Energien vorbildliche kommunale Energieprojekte…