Eine Heizung auf der Basis von erneuerbaren Energien ist die Zukunft der Heiztechnik. Das sagen mehr als 83 Prozent der SHK-Handwerker, die an einer Umfrage...
KategorieHeizung
Normalerweise denken wir bei Smart-Grids an die Stromnetze, die eine schwankende Stromerzeugung mit erneuerbaren Energien, die Speicherung und den Verbrauch...
Noch einmal zum Thema Handwerker und Energiewende. Das beschäftigt mich schon einige Zeit. Wir reden viel über Produkte von Herstellern, neue Geschäftsmodelle...
In der Heiztechnik spielt heute noch die gleich Technologie wie vor vielen Jahren eine große Rolle. Die Gas- und Öl-Brennwerttechnik legte in 2016 noch...
Wärmehotspots können helfen geeignete Gebiete für Wärmenetze zu finden. Das ist auch nötig, denn die Wärmewende braucht neue Lösungen. Bisherige Angebote auf...
Wie kann die urbane Wärmewende gelingen? In großen Städten ist nicht viel Platz für erneuerbare Energien und gleichzeitig ist der Energiebedarf pro Fläche sehr...
Ein Gastbeitrag von Hinnerk Willenbrink, FH Münster, Fachbereich Energie · Gebäude · Umwelt im Forschungsschwerpunkt Energie- und Klimaschutzkonzepte Wie...
Zunehmend wird das Feld der kommunalen Nahwärmeversorgung für die Energiewende erschlossen. Auch für die Bürger-Energiegenossenschaften kann die Nahwärme ein...
Was gibt es neues von der Industrie für die Wärmewende auf der ISH 2017? Welche neuen Möglichkeiten haben Eigentümer und Bauherren, die mit ihrer Heizung einen...
Solarthermie kann auch im Mehrfamilienhaus einen großen Teil der Wärme erzeugen und erhält auch in diesem Jahr eine attraktive Förderung. Das Sonnenhaus...