Zum Inhalt springen
Facebook Pinterest Twitter SoundCloud Xing Linkedin RSS Instagram
energynet.de
  • Über Mich
  • Angebot
  • Kooperationen
  • Newsletter
  • Podcast
  • Impressum
  • Datenschutz
energynet.de

Förderung

Diskussion um Förderung von Strom aus erneuerbaren Energien muss auch von Befürwortern geführt werden
erneuerbare energien | Förderung | politik

Diskussion um Förderung von Strom aus erneuerbaren Energien muss auch von Befürwortern geführt werden

vonAndreas Kühl 14. August 2012 erneuerbare energien, Förderung, politik

In den Diskussionen um das deutsche Fördersystem für erneuerbare Energien, dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) – gerne auch mal fälschlicherweise als Subvention bezeichnet, obwohl…

Verbesserte Förderung für thermische Solaranlagen, Wärmepumpen und Bioenergie
Bioenergie | erneuerbare energien | Förderung | Heizung | Kraft-Wärme-Kopplung | Solarwärme

Verbesserte Förderung für thermische Solaranlagen, Wärmepumpen und Bioenergie

vonAndreas Kühl 9. August 2012 Bioenergie, erneuerbare energien, Förderung, Heizung, Kraft-Wärme-Kopplung, Solarwärme

Gute Nachrichten für umwelt- und kostenbewusste Hauseigentümer: Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) verbessert ab 15. August 2012 seine Förderungen für…

Modernisierungsbonus zur Unterstützung für die Energiewende im Eigenheim
Bauen | Förderung | Heizung | Sanierung

Modernisierungsbonus zur Unterstützung für die Energiewende im Eigenheim

vonAndreas Kühl 19. Juli 2012 Bauen, Förderung, Heizung, Sanierung

Die viel diskutierte, politische Energiewende kommt nicht richtig in Fahrt. Im Gebäudebereich gibt es allerdings praktikable und umsetzbare Alternativen. Würde zum Beispiel…

Stillstand bei der Gebäudesanierung muss überwunden werden
Bauen | Förderung | Sanierung

Stillstand bei der Gebäudesanierung muss überwunden werden

vonAndreas Kühl 10. Juli 2012 Bauen, Förderung, Sanierung

Vor den entscheidenden Verhandlungen zur Novellierung der Energieeinsparverordnung (EnEV) 2012 zwischen Bundesbau- und Bundesumweltministerium fordern Deutscher Naturschutzring (DNR), Bund für Umwelt und…

KWK-Förderung wird in einigen Bundesländern wieder reduziert
Förderung | Kraft-Wärme-Kopplung

KWK-Förderung wird in einigen Bundesländern wieder reduziert

vonAndreas Kühl 12. Juni 2012 Förderung, Kraft-Wärme-Kopplung

Seit dem 01. April 2012 erhalten Mini-BHKW-Betreiber für BHKW-Anlagen bis zu einer elektrischen Leistung von 20 KW eine Investitionsförderung vom Bundesministerium für…

erneuerbare energien | Förderung

Debatte um das EEG wird nicht ehrlich geführt

vonAndreas Kühl 6. Juni 2012 erneuerbare energien, Förderung

Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) und sein Vorläufer, das Einspeisegesetz von 1991, zählen zu den erfolgreichsten Gesetzen, die der deutsche Gesetzgeber geschaffen hat. Aus…

Zukunft der Solarvergütung liegt im Vermittlungsausschuss
Förderung | Photovoltaik | politik

Zukunft der Solarvergütung liegt im Vermittlungsausschuss

vonAndreas Kühl 11. Mai 2012 Förderung, Photovoltaik, politik

Heute hat der Bundesrat die Änderungen im EEG zur Vergütung von Strom aus Photovoltaik-Anlagen, die bereits vom Bundestag beschlossen wurde und zum…

Kürzungen der PV-Einspeisevergütung kann noch durch den Bundesrat gestoppt werden
Förderung | Photovoltaik

Kürzungen der PV-Einspeisevergütung kann noch durch den Bundesrat gestoppt werden

vonAndreas Kühl 4. Mai 2012 Förderung, Photovoltaik

Die Deutsche Umwelthilfe fordert die Länderkammer auf, am kommenden Freitag wegen des Gesetzes zur Beschränkung der Photovoltaik in Deutschland den Vermittlungsausschuss einzuberufen….

erneuerbare energien | Förderung | Windenergie

Korrektur an EEG-Novelle beruhigt auch Windenergie-Verband

vonAndreas Kühl 27. März 2012 erneuerbare energien, Förderung, Windenergie

Mit dem übereilten Änderungsgesetz zum EEG hat sich die Bundesregierung selbst ein Ei ins Nest gelegt. Eigentlich ging es nur um die…

Emissionshandel und Klimaschutz hängen stark voneinander ab
Bauen | Förderung | Klima | Mobilität

Emissionshandel und Klimaschutz hängen stark voneinander ab

vonAndreas Kühl 20. März 2012 Bauen, Förderung, Klima, Mobilität

Zur Finanzierung von Klimaschutzmaßnahmen wie z.B. die energetische Gebäudesanierung oder die Förderung der Elektromobilität hat die Bundesregierung den „Energie- und Klimafonds“ eingerichtet….

Seitennavigation

Vorheriges 1 2 3 4 5 … 13 Nächstes

Kategorien

Neueste Kommentare

  • Bodo Seehütter bei Infrarotheizungen mit Solarstrom betreiben: Wann lohnt sich das?
  • Manfred Breuhan bei 15 Jahre bloggen und immer noch voller Energie
  • Tuula Lipponen bei Hohes Sparpotential von Hocheffizienzpumpen im Produktionsbereich der Chemie- und Pharmabranche
  • Sicherheits Besorgter Betreiber bei Die Liste der 5 häufigsten Schadensursachen an Photovoltaik-Anlagen
  • Jonas bei Moderne Durchlauferhitzer vs. Warmwasser-Boiler – Ein Vergleich

Werbung

Energieblogger, ich bin dabei!

Schlagwörter

award batterie Bauen Best-Practice co2online crowdfunding dena deneff eeg energieausweis energieblogger Energieeffizienz energielabel energiespeicher energiewende enev erneuerbare energien Förderung gebäudesanierung haushaltsgeräte Heizung ifa industrie kfw klimaschutz kommunen LED passivhaus photovoltaik podcast politik sanierung Solarenergie startups Strom stromnetz stromspeicher stromverbrauch unternehmen video wettbewerb Windenergie wärmepumpe Wärmewende ökostrom

Anmeldung zum Newsletter

Mit der Eingabe Ihrer Adresse akzeptieren Sie die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten. Hinweise zum Datenschutz.

 

Copyright: Andreas Kühl | Impressum | Datenschutz

Scroll nach oben
  • Über Mich
  • Angebot
  • Kooperationen
  • Newsletter
  • Podcast
  • Impressum
  • Datenschutz
Suchen