EEG-Reform hat noch weitere Gegner
Bei der neuesten EEG-Reform der Bundesregierung muss man sich wieder mal fragen, welchen Nutzen das noch hat. Nicht nur der Ausbau der erneuerbaren…
Bei der neuesten EEG-Reform der Bundesregierung muss man sich wieder mal fragen, welchen Nutzen das noch hat. Nicht nur der Ausbau der erneuerbaren…
Energiegenossenschaften suchen nach neuen Betätigungsfeldern für die Zukunft, um die Energiewende weiter voran zu bringen. Bei den vor 2,5 Jahren gegründeten Bürgerwerken…
Wohnprojekt Stattschule in Hamburg realisiert gemeinsam mit der WEMAG erfolgreiches Projekt Mieterstrom Stattschule Altona
Die WEMAG ist Teil des Projektes WindNODE, ein Reallabor für die Energieversorgung der Zukunft mit 100% erneuerbaren Energien.
Im Projekt Sonnenburg Mieterstrom werden PV-Anlagen für Direktverbrauch in 230 Mietwohnungen in Burg, Sachsen-Anhalt, errichtet.
Viele Gelegenheiten zu feiern hatten deutsche Unternehmen aus dem Bereich der erneuerbaren Energien in letzter Zeit nicht. Es waren vielmehr meist schlechte…
Von Mieterstrom profitieren alle Beteiligten – Mieter, Eigentümer der Immobilie und Energieversorger. Mit Projektbeispielen von Polarstern Energie.
Über die Energiewende wird mit viel Leidenschaft diskutiert und es steckt in zahlreichen Projekten vor Ort ein großes Engagement einzelner Menschen in der…
Gastbeitrag von Christopher Holzem, Bürgerwerke eG, Teil 1: „Energiewende am Scheideweg: Wem gehört die Energieversorgung der Zukunft?„ Viele Bürger sind mit der…
Gastbeitrag von Christopher Holzem, Bürgerwerke eG, Teil 2: „Eine Perspektive für die Bürgerenergie-Bewegung: Die Bürgerwerke eG Viele Bürger sind mit der Energiewende…