Zum Inhalt springen
Email kontakt@energynet.de
LinkedIn Twitter Instagram Facebook
energynet.de
  • Leistungen
  • Kooperationen
  • Netzwerk
  • Newsletter
  • Über Mich
  • Downloads
energynet.de

Best-Practice

Neue Auszeichnung der dena für Energieeffizienz in Unternehmen
Best-Practice

Neue Auszeichnung der dena für Energieeffizienz in Unternehmen

vonAndreas Kühl 22. Oktober 2013 Best-Practice

Gute Beispiele in der Energieeffizienz zeigen was möglich ist, wie der Energieverbrauch  reduziert werden kann – und damit die Wettbewerbsfähigkeit verbessert. Man…

Drei Berliner Kliniken erhielten Gütesiegel „Energie sparendes Krankenhaus“
Best-Practice | Energieeffizienz

Drei Berliner Kliniken erhielten Gütesiegel „Energie sparendes Krankenhaus“

vonAndreas Kühl 22. Januar 2013 Best-Practice, Energieeffizienz

Für ihre nachhaltigen Energiekonzepte und die engagierte Umsetzung von Maßnahmen mit Unterstützung von Energiesparpartnern hat der BUND das Franziskus-Krankenhaus und das Krankenhaus…

Erfolgreiche Netzwerkarbeit für mehr Energieeffizienz in Unternehmen
Best-Practice | Energieeffizienz

Erfolgreiche Netzwerkarbeit für mehr Energieeffizienz in Unternehmen

vonAndreas Kühl 31. Oktober 2012 Best-Practice, Energieeffizienz

Habe heute noch ein Beispiel für erfolgreiche Energieeffizienz in Industrie-Unternehmen. Hier kann man einen der Wege sehen, wie Unternehmen auf neue Ideen…

Auszeichnung für Energieeffizienz in der Fertigungstechnologie
Best-Practice | Energieeffizienz

Auszeichnung für Energieeffizienz in der Fertigungstechnologie

vonAndreas Kühl 31. Oktober 2012 Best-Practice, Energieeffizienz

So langsam bewegt sich die Debatte um die Energiewende mehr in Richtung Energieeffizienz, auch wenn der Weg noch weit ist. Doch gerade…

Gebäudesanierung verringert Energiebedarf um 80 Prozent und hält Warmmiete konstant
Best-Practice | Contracting | Kraft-Wärme-Kopplung | Sanierung

Gebäudesanierung verringert Energiebedarf um 80 Prozent und hält Warmmiete konstant

vonAndreas Kühl 29. Oktober 2012 Best-Practice, Contracting, Kraft-Wärme-Kopplung, Sanierung

Die Charlottenburger Baugenossenschaft hat in Kooperation mit der Berliner Energieagentur (BEA) und anderen Partnern ein weiteres Vorzeigeprojekt zur energetischen Gebäudemodernisierung abgeschlossen. Im…

Best-Practice | Energieeffizienz

Vier ausgezeichnete Beispiele für Energieeffizienz in Kommunen

vonAndreas Kühl 20. September 2012 Best-Practice, Energieeffizienz

Nach der Prämierung der Unternehmen für ihre Maßnahmen für einen effizienten Energieeinsatz, gab es beim dena-Energiekongress auch noch die Auszeichnung der herausragenden…

Best-Practice | Energieeffizienz

Drei ausgezeichnete Beispiele für mehr Energieeffizienz in Unternehmen

vonAndreas Kühl 19. September 2012 Best-Practice, Energieeffizienz

Ich habe ja lange überlegt, wie und ob ich über die Preisträger des Energy Efficiency Award 2012 berichte. Immerhin ist es mir…

Altenheim in Oberhausen setzt auf effizienten Energieeinsatz
Bauen | Best-Practice

Altenheim in Oberhausen setzt auf effizienten Energieeinsatz

vonAndreas Kühl 16. August 2012 Bauen, Best-Practice

Eigentlich wollte ich mehr positive Beispiele veröffentlichen. Heute habe ich wenig Zeit, daher passt diese Pressemitteilung der Energieagentur NRW mit dem aktuellen…

Lichtenau nutzt Windstrom vom Bürgerwindpark nebenan
Best-Practice | Windenergie

Lichtenau nutzt Windstrom vom Bürgerwindpark nebenan

vonAndreas Kühl 22. Mai 2012 Best-Practice, Windenergie

Im westfälischen Lichtenau können die Anwohner ihren Strom direkt vom benachbarten Bürgerwindpark beziehen. Für ihr Engagement ist die Gemeinde als „Energie-Kommune“ des…

Energie-Kommune in Rheinland-Pfalz nutzt die Dächer der US-Armee für Sonnenstrom
Best-Practice | Bioenergie | Photovoltaik

Energie-Kommune in Rheinland-Pfalz nutzt die Dächer der US-Armee für Sonnenstrom

vonAndreas Kühl 20. April 2012 Best-Practice, Bioenergie, Photovoltaik

Bruchmühlbach-Miesau setzt sich aktiv für den Ausbau der Erneuerbaren Energien ein. Die Verbandsgemeinde erreichte eine Sondergenehmigung aus Washington zur regenerativen Energieversorgung auf…

Seitennavigation

Vorherige SeiteZurück 1 2 3 4 … 13 Nächste SeiteWeiter

Aktuelle Texte

  • Agriphotovoltaik: Landwirtschaft und Photovoltaik auf einer Fläche
  • Wärmepumpen – die Retter der Klimaziele
  • Energiewende von unten – im Kleinen etwas bewegen, um im Großen etwas zu erreichen?
  • Praxis der Wärmepumpen im Gebäudebestand
  • Kosten sparen durch Lastspitzenkappung mit Gewerbespeicher

Neueste Kommentare

  • Paul bei Was ist der hydraulische Abgleich einer Heizungsanlage, wer braucht ihn und wie viel kostet der Abgleich?
  • Jan Dijkstra bei So wird die Fassade zu einem Teil der Haustechnik
  • Anita Kafe bei Praxis der Wärmepumpen im Gebäudebestand
  • Maria Schwarz bei Die Liste der 5 häufigsten Schadensursachen an Photovoltaik-Anlagen
  • Kim bei Was ist der hydraulische Abgleich einer Heizungsanlage, wer braucht ihn und wie viel kostet der Abgleich?

Event-Partnerschaft

Stadtwerke Impact Day 2024

 

E-world energy & water 2024

Werbung

Energieblogger, ich bin dabei!

Kontakt

energynet.de

Andreas Kühl
Setheweg 21 H
14089 Berlin

0176/60951953
kontakt@energynet.de

Hier triffst du mich

24.-26.01.2024
Stadtwerke Impact Day in Lübeck

20. – 22.02.2024
E-world energy & water in Essen

19.-21. Juni 2024
Intersolar Europe

Anmeldung zum Newsletter

Mit der Eingabe Ihrer Adresse akzeptieren Sie die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten. Hinweise zum Datenschutz.

 

Copyright: Andreas Kühl | Impressum | Datenschutz

Scroll nach oben
  • Leistungen
  • Kooperationen
  • Netzwerk
  • Newsletter
  • Über Mich
  • Downloads
Suche