Green Buildings in USA
Über Digg bin ich auf einen Artikel gestoßen, der Green Buildings in den USA beschreibt. Das Wort lässt sich nur schwer übersetzen,…
Über Digg bin ich auf einen Artikel gestoßen, der Green Buildings in den USA beschreibt. Das Wort lässt sich nur schwer übersetzen,…
Bei Yahoo habe ich heute einen Artikel über Energieeinsparung in Gebäuden und Solarenergienutzung in Sachsen gelesen. Natürlich ist dieser Artikel sehr einfach…
Vermutlich könnte ich diese Serie noch lange fortsetzen. Aber vorerst reicht es mit diesen vier Teilen der Serie. Wer noch weitere Informationen…
Die neuen Norm DIN V 18599 „Energetische Bewertung von Gebäuden“ ist eine Ergänzung zur EnEV 2007, um auch Nicht-Wohngebäude auch erfassen zu…
Der Energieausweis gibt mit einem bestimmten Energiekennwert überschlägig Auskunft über die Energieeffizienz eines Gebäudes. Die Energieeffizienz kann entweder als Energiebedarf des Gebäudes…
In Zukunft wird es wegen abnehmender Schülerzahlen in Deutschland kaum noch Schulneubauten geben. Umso wichtiger ist daher die energetische und bauliche Sanierung…
Über den Energieausweis gibt es viele Diskussionen. Muss das denn sein, wird schon wieder alles teuer, usw.? In einer losen Serie möchte…
Es gibt verschiedene Online-Ratgeber zur Bewertung des Energieverbrauchs von Gebäuden. Da sind zum einen die Energiesparratgeber von co2-online, die hier auch bei…
In Germany we talk and write a lot about low-energy-houses. New built houses and renovated buildings have to fulfill the regulations of…
Ich habe selber im letzten Jahr mein Dach gedämmt. Bisher war die oberste Geschossdecke gedämmt, durch einen Durchbruch ist sie jedopch fast…