degewo Zukunftshaus, eine Sanierung für die CO2-neutrale Zukunft
Das degewo Zukunftshaus ist ein gutes Beispiel, dafür wie sich Energiekonzepte für Gebäude heute verändern. Zunehmend geht es nicht nur um die…
Das degewo Zukunftshaus ist ein gutes Beispiel, dafür wie sich Energiekonzepte für Gebäude heute verändern. Zunehmend geht es nicht nur um die…
Dieser Beitrag enthält Werbung Endlich beginnt der Frühling. Es wird draußen mal richtig warm und die Sonne scheint. Doch höhere Temperaturen und…
Eine Wärmeversorgung von neu gebauten Gebäuden mit 100 Prozent erneuerbaren Energien ist heute bereits möglich. Ein Beispiel ist die „Vogelsiedlung“ in Köln-Westhofen…
Im Haus der Zukunft wird nicht nur der Strom selbst erzeugt, auch die Wärme und vielleicht auch die Antriebsenergie für die Fahrzeuge…
Der Sprung von den großen Herausforderungen des Klimaschutzes zu praktischen Maßnahmen im Bauen und Sanieren ist ein riesiger Sprung. Das war gestern…
Werbe-Beitrag In den letzten Jahren sind die Heizkosten in Deutschland förmlich explodiert. Innerhalb von nur zehn Jahren haben sich die Kosten nahezu…
Energieeffizientes Bauen und bezahlbarer Wohnraum müssen kein Widerspruch sein. Eine Untersuchung im Auftrag der Hamburger Behörde für Umwelt und Energie hat ergeben,…
Eigentlich sollte die neue Fassung der Energieeinsparverordnung (EnEV) noch vor 2017 verabschiedet werden. Doch am Mittwoch abend auf dem Parlamentarischen Abend „Energieeffizienz der…
Im Mietwohnungsbau heißt es oft, Bauen wird durch die Energieeinsparung zu teuer. Doch es gibt immer wieder Beispiele, die zeigen, dass bezahlbares…
Wie geht es weiter mit der Energieeffizienz im Neubau und was kennzeichnet ein Niedrigstenergiegebäude? Kaum ist die zweite Stufe der Energieeinsparverordnung (EnEV)…