Was bedeuten serielles Bauen und serielles Sanieren?
Nach den TinyHouses und dem modularen Bauen habe ich noch einen weiteren neuen Begriff entdeckt, der in der Baubranche neu ist. Es…
Nach den TinyHouses und dem modularen Bauen habe ich noch einen weiteren neuen Begriff entdeckt, der in der Baubranche neu ist. Es…
Passt die klassische Bauweise noch in die heutige Zeit? Wir leben in Zeiten schneller Veränderungen, wir wollen flexibel sein und uns nicht…
Gastbeitrag von Theresa Bruns von modulheim.de Von Beiträgen im ARD und ZDF über Artikel in nahezu allen großen Tageszeitungen bis in den…
Eine Kooperation der drei Startups eGain, myWarm und perto hat den Zuschlag erhalten für eine energetische Sanierung von öffentlichen Liegenschaften in Berlin. Dazu…
Wie lösen wir das Problem der geringen Rate von energetischen Sanierungen? Für eine wirkungsvolle Energiewende, für Klimaschutz im Gebäudesektor brauchen wir eine…
Welcher Handwerksmeister oder welche Handwerksmeisterin haben die besten Handwerksbetriebe im Bereich der energetischen Gebäudesanierung? Diese können Berliner EnergiesparMeister/in 2017 werden. Bis zum…
Es gibt 5 große Probleme der Wärmewende. Das Thema habe ich schon oft aufgegriffen und möchte dies noch weiter erörtern. In diesem…
Eine Energie-Flatrate für Mietwohnungen ist ein ganz neues Konzept. Es ändert vieles für die Beteiligten, die zu einem vernetzten energieautarken Mehrfamilienhaus gehören….
In Cottbus entstehen zur Zeit die ersten energieautarken Mehrfamilienhäuser, die den Mietern über zehn Jahre konstante Kosten für Wärme und Strom versprechen….
Auch in Hotels oder in Herbergen spielen die Energiekosten eine wesentliche Rolle. Mit Werten zwischen fünf und acht Prozent vom Umsatz liegt…