Zum Inhalt springen
Email kontakt@energynet.de
LinkedIn Twitter Instagram Facebook
energynet.de
  • Leistungen
  • Kooperationen
  • Netzwerk
  • Newsletter
  • Über Mich
  • Downloads
energynet.de

Bauen

Energieeffizienz ist die Grundlage der Energiewende im Gebäudesektor
Bauen

Energieeffizienz ist die Grundlage der Energiewende im Gebäudesektor

vonAndreas Kühl 14. November 201821. Januar 2019 Bauen

Die Frage, ob man nicht auf Wärmedämmung verzichten kann oder die Effizienz-Standards von Gebäuden wieder absenken kann, hat in Deutschland mittlerweile Tradition….

REnnovates-Projekt mit industrieller und vernetzter Plusenergie-Sanierung
Sanierung

REnnovates-Projekt mit industrieller und vernetzter Plusenergie-Sanierung

vonAndreas Kühl 1. Oktober 201821. Januar 2019 Sanierung

Die Sanierung von Gebäuden benötigt neue Ansätze und Ideen, denn mit den bisherigen Mitteln sind wir nicht weit gekommen. Eine Sanierungsquote von…

So wird die Fassade zu einem Teil der Haustechnik
Sanierung

So wird die Fassade zu einem Teil der Haustechnik

vonAndreas Kühl 13. September 201821. Januar 2019 Sanierung

Klingt merkwürdig, wie die Fassade eines Hauses zu einem Teil der Haustechnik werden kann. Aber das funktioniert und macht Sinn, wie bei…

Deutscher Solarpreis für vernetzte energieautarke Mehrfamilienhäuser
Bauen | Wettbewerb

Deutscher Solarpreis für vernetzte energieautarke Mehrfamilienhäuser

vonAndreas Kühl 11. September 2018 Bauen, Wettbewerb

Der deutsche Solarpreis 2018 in der Kategorie „Solare Architektur und Stadtentwicklung“ geht an Prof. Timo Leukefeld und an die Wohnungsgenossenschaft eG Wohnen 1902…

Studie mit Lösungsansätzen für die Sanierung aus der Sicht der Energieberater
Sanierung

Studie mit Lösungsansätzen für die Sanierung aus der Sicht der Energieberater

vonAndreas Kühl 16. August 2018 Sanierung

Wo sind die Lösungen für die zu geringe Sanierungsrate bei Gebäuden? Mit Sicherheit gibt es einige Untersuchungen über die Hindernisse, die energetischen…

Was bedeuten serielles Bauen und serielles Sanieren?
Bauen

Was bedeuten serielles Bauen und serielles Sanieren?

vonAndreas Kühl 13. August 201824. Mai 2022 Bauen

Nach den TinyHouses und dem modularen Bauen habe ich noch einen weiteren neuen Begriff entdeckt, der in der Baubranche neu ist. Es…

Modulares Bauen mit interessanten Energiekonzepten
Bauen

Modulares Bauen mit interessanten Energiekonzepten

vonAndreas Kühl 8. August 2018 Bauen

Passt die klassische Bauweise noch in die heutige Zeit? Wir leben in Zeiten schneller Veränderungen, wir wollen flexibel sein und uns nicht…

Welchen Beitrag Tiny Houses zum Klimaschutz leisten können
Bauen

Welchen Beitrag Tiny Houses zum Klimaschutz leisten können

vonAndreas Kühl 7. August 2018 Bauen

Gastbeitrag von Theresa Bruns von modulheim.de Von Beiträgen im ARD und ZDF über Artikel in nahezu allen großen Tageszeitungen bis in den…

Startup-Kooperation erhält Zuschlag für Sanierung Berliner Liegenschaften
Sanierung | Startups

Startup-Kooperation erhält Zuschlag für Sanierung Berliner Liegenschaften

vonAndreas Kühl 1. August 2018 Sanierung, Startups

Eine Kooperation der drei Startups eGain, myWarm und perto hat den Zuschlag erhalten für eine energetische Sanierung von öffentlichen Liegenschaften in Berlin. Dazu…

Wie können wir für mehr Begeisterung für energieeffiziente Gebäude sorgen?
Bauen | Wettbewerb

Wie können wir für mehr Begeisterung für energieeffiziente Gebäude sorgen?

vonAndreas Kühl 14. Juni 201814. Juni 2018 Bauen, Wettbewerb

Wie lösen wir das Problem der geringen Rate von energetischen Sanierungen? Für eine wirkungsvolle Energiewende, für Klimaschutz im Gebäudesektor brauchen wir eine…

Seitennavigation

Vorherige SeiteZurück 1 2 3 4 … 53 Nächste SeiteWeiter

Aktuelle Texte

  • Kosten sparen durch Lastspitzenkappung mit Gewerbespeicher
  • ReStainability-Studie: Untersuchung der Top 30 Stadtwerke hinsichtlich Planet People Profit
  • Bürokratische Hürden: Photovoltaik auf gewerblich genutzten Gebäuden
  • Kommunale Wärmeplanung – der digitale Zwilling als Datenbasis
  • Warum sich der Kauf einer Solaranlage lohnt: Vorteile, Kosten und langfristige Einsparungen

Neueste Kommentare

  • Kim Osterkamp bei So wird der Gebäudesektor “Fit for 55”
  • Joachim bei Moderne Fenster – ein wichtiger Teil der energetischen Sanierung
  • küchenrückwand folie bei Intelligente Heizungssteuerungen braucht das Land
  • Daniel Müller bei ISH 2023: die Innovationskraft der Startups
  • Joachim W. bei Die Liste der 5 häufigsten Schadensursachen an Photovoltaik-Anlagen

Event-Partnerschaft

 

 

E-world energy & water 2024

Werbung

Energieblogger, ich bin dabei!

Kontakt

energynet.de

Andreas Kühl
Setheweg 21 H
14089 Berlin

0176/60951953
kontakt@energynet.de

Hier triffst du mich

21. – 22.11.2023
Forum Solar PLUS in Berlin

20. – 22.02.2024
E-world energy & water

 

Anmeldung zum Newsletter

Mit der Eingabe Ihrer Adresse akzeptieren Sie die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten. Hinweise zum Datenschutz.

 

Copyright: Andreas Kühl | Impressum | Datenschutz

Scroll nach oben
  • Leistungen
  • Kooperationen
  • Netzwerk
  • Newsletter
  • Über Mich
  • Downloads
Suche