Japan kann auch ohne Atomkraftwerke Stromversorgung sicherstellen
Vielleicht haben Sie es schon mitbekommen. Am Samstag wurde das letzte der vormals 54 japanischen Atomkraftwerke, AKW Tomari auf Hokkaido, zur Revision…
Vielleicht haben Sie es schon mitbekommen. Am Samstag wurde das letzte der vormals 54 japanischen Atomkraftwerke, AKW Tomari auf Hokkaido, zur Revision…
Für eine zukunftsfähige Energieversorgung in der Europäischen Union bleibt die forcierte Installation von Erneuerbare-Energien-Anlagen ohne Alternative. Das gilt für Deutschland ebenso wie…
Nach dem groß angekündigten und revolutionären Energiekonzept vom vergangenen Herbst, das nicht wirklich etwas verändert hat, hat die schwarz-gelbe Bundesregierung nun eine…
Der Traum von einer sorgenfreien, sauberen Atomkraft ist ausgeträumt. Der tiefe Glaube an den unaufhaltsamen technischen Fortschritt ist nachhaltig erschüttert. Was passiert…
Da wollen wir mal hoffen, dass der Bund der Energieverbraucher recht behalten wird. Ich glaube vor allem, dass das Ende der Atomenergie…
In wenigen Wochen , am Samstag den 24. April, soll die größte Anti-Atom-Aktion des Jahres stattfinden: Eine 120 Kilometer lange Aktions- und…
„Die Atomwirtschaft muss an den Milliardenkosten für die Räumung des Atomlagers Asse II beteiligt werden. Denn sie ist dazu verpflichtet“, verlangt der…
Die Aussagen des neuen Bundesumweltministers Norbert Röttgen zur fehlenden Akzeptanz der Atomkraft und die Schlußfolgerung, dass es beim Ausstieg bleiben soll sind…
In den laufenden Koalitionsverhandlungen möchte die CDU einen Fonds einführen, in dem die Betreiber von Atomkraftwerken die Hälfte ihrer Gewinne einzahlen. Die…
Schwarz-gelb hat die Wahl nicht wegen, sondern trotz ihrer Pläne zum Atomausstieg gewonnen. Denn auch die Mehrheit der CDU-, CSU- und FDP-Wähler/innen…