Der Ausbau Erneuerbarer Energien ist ins Stocken geraten, für die vielen Energiegenossenschaften in Deutschland wird es immer schwerer in Wind- und...
KategoriePodcast
Das Thema Startups in der Energiewirtschaft ist das zweite Thema meiner Reihe an Podcasts, die ich in diesem Jahr veröffentlichen werde, neben der Energiewende...
Gespräch mit Daniel Bannasch von MetropolSolar über die Arbeit des Netzwerks und die Konferenz "Voller Energie 2016" über den Stand der Bürgerenergie.
Lange war es hier ruhig um den Podcast, doch ich bin motiviert wieder durchzustarten mit neuen Audio-Beiträgen. Schon bevor ich mehrfach auf den Podcast...
Sicher warten schon viele Leserinnen und Leser auf meine Berichte von der ISH 2015, die ich in der letzten Woche besucht habe. Ich habe viele Eindrücke...
Das derzeit am meisten diskutierte Thema im Energiebereich sind die Kohlekraftwerke in Deutschland. Sind die Klimaschutz-Ziele mit dem gleichen hohen Anteil...
Wäre es nicht schön, wenn der Stromlieferant angeben könnte wie viel Strom aus erneuerbaren Energien geliefert wird? Oder wenn der Versorger angeben kann, er...
Seit einigen Jahren wird Mitte Oktober immer der Blick auf die scheinbaren Kosten der Energiewende gerichtet – von der Bundesnetzagentur wird die Höhe...
Ausnahmsweise an einem Donnerstag geht es wieder weiter mit einer neuen Podcast-Ausgabe. Denn morgen beginnt das Barcamp Renewables 2014, wie wir seit dem...
Auch beim Podcast ist meine Sommerpause wieder vorbei, ich habe heute wieder eine neue Ausgabe für Euch. Es geht dieses mal um das Barcamp Renewables 2014...