Bleibt die nationale Wasserstoffstrategie saft und kraftlos?
Gastbeitrag von Thomas Unnerstall Alle Studien der letzten Jahre sind sich einig: Grüner Wasserstoff und daraus hergestellte synthetische Brennstoffe – auch als…
Gastbeitrag von Thomas Unnerstall Alle Studien der letzten Jahre sind sich einig: Grüner Wasserstoff und daraus hergestellte synthetische Brennstoffe – auch als…
Sponsored Post/ Werbung Unternehmen sind stetig darauf bedacht, Kosten zu reduzieren, um den Gewinn zu maximieren. Dass dieses Prinzip sinnvoll und effektiv…
BetreiberInnen von gewerblichen Photovoltaik-Anlagen stehen vor zahlreichen Aufgaben. Diese reichen von der technischen Überwachung der Anlage bis hin zur kaufmännischen Betriebsführung. Hinzu…
Gastbeitrag von Klaudia Schlink Digitale Technologien beeinflussen alle unsere Lebensbereiche. Sie betreffen alles: von Kommunikation in sozialen Netzwerken bis zu Einkaufsportalen. Die…
Gastbeitrag von Markus Barella, first energy Das Thema Klimaschutz ist durch die Corona-Pandemie wieder etwas in den Hintergrund gerückt. Dennoch lohnt sich…
Heute gibt es ein weiteres Interview zur Energieeffizienz in der Gebäudeplanung. Dieses mal geht es um Wärmebrücken und die Alternative des Gleichwertigkeitsnachweises….
Gastbeitrag von Dietmar Geckeler, zuerst erschienen bei LinkedIn Es sind skurrile Zeiten, die wir aktuell erleben. Das ganze Jahr 2019 diskutiert die…
Energieeffizienz in der Denkmalpflege – ein Gegensatz, so könnte man meinen. Frau Dr. Wiedemann vom Architekturbüro Grundmann und Wiedemann beschäftigt sich als…
Es ist ruhig geworden hier, erst habe ich nur wenig neues geschrieben und jetzt schon länger keinen neuen Beitrag veröffentlicht. Keine Sorge,…
In Zusammenarbeit mit der Energy Storage Europe Die Energiewende braucht einen starken Ausbau von erneuerbaren Energien. Solange er nicht politisch blockiert wird,…