Innovationen in der Photovoltaik sind noch lange nicht am Ende. Auch bei den fallenden Preisen auf dem Markt kann die Forschung für weitere Verbesserungen der...
Suchergebnisse für - forschung
Passend zum aktuellen Thema der erneuerbaren Energien im Wärmemarkt, der Wärmewende, hat der ForschungsVerbund Erneuerbare Energien (FVEE) eine gute Analyse...
Im Rahmen des Programms Horizon 2020 unterstützt die Europäische Union den Wandel der Energieversorgung hin zu einem zuverlässigen, nachhaltigen und...
Woher weiß man selbst, ob sein Haushalt energieeffizient ist? Welchen Beitrag können Geräte mit einem positiven Energie-Label leisten? Kann ein Energie-Label...
In der vergangenen Woche hat die Muw Screentec GmbH in Erfurt einen Förderbescheid des Landes Thüringen erhalten für die Entwicklung eines katalytischen...
Das Fraunhofer IISB in Erlangen hat am Freitag, den 07.06.2013, den offiziellen Förderbescheid zum Energieforschungsprojekt SEEDs erhalten. Im Rahmen von SEEDs...
Auch wenn ich dem Wirtschaftsministerium gerne Nachhilfe in der Definition von Energieeffizienz gebe, scheint es, oder Teile dieses Hauses, doch die Bedeutung...
Am EWE-Forschungszentrum NEXT ENERGY haben zu Jahresbeginn die Arbeiten zu den im Rahmen der „Förderinitiative Energiespeicher“ von der Bundesregierung...
In diesem Jahr wird die Bedeutung von Speichertechnologien weiter zunehmen. Mit steigendem Anteil an erneuerbaren Energien im Stromnetz werden auch immer mehr...
Eine interessante Konferenz zur Speicherung von Energie, die ich bereits vorgestellt hatte. Damit zeigt sich immer mehr, wie wichtig dieses Thema ist, und dass...